ram0506 Posted August 18, 2013 Posted August 18, 2013 Hab eben im Internet eine E5 Version gefunden. Ist ne Aufklärer-Version der E3. Ists die?
II/JG11_Pio Posted August 18, 2013 Posted August 18, 2013 (edited) Stimmt habe ich gerade nachgelesen E5 Basiert auf der E3 also auch ohne Proppitch aber wie unterscheiden sich die Armaturen ??? Lg II/JG11_Karaya Edited August 18, 2013 by Karaya_352
Guest VDM Posted August 18, 2013 Posted August 18, 2013 Ok.Das ist der Bf109E-8 mit 4xMG17 statt 2xMG17-2xMG/FF(M) sowie beim E-7. Man sieht es an nen noch alten angebauten Revi 3 von OIGEE -(Berlin Schöneberg) an(E-7 Revi C12/C).Warum seit ihr euch an ne Verstellbare-Luftschraube-G. gestützt haben ist mir ein Rätsel, denn a ne 2en Foto sieht man ihn nicht einmal... wahrscheinlich haben sie den Zündschalter mit Verstellbare-Luftschraube-G verwechselt. Außerdem, an den 1xBild fällt noch Borduhr was typisch für nen E-8 spricht. Und noch was; an den 2en Foto sieht man (Ladedruck-und-Drehzahlmesser) einen von Hand gepinselt Begrenzungsmarkierung, daß wiederum spricht von sich selbst. D.h. ab E-4(spätere Serie) begann man mit Einbau eine stärkeren DB601N-Motor, der aber zu der Zeit begrenzt war (1.35ata).Beim E-8 war immer noch den alten DB601A- Motor drin der nie begrenzt war- daher keine Begrenzungsmarkierung. Gris, VDM
ram0506 Posted August 18, 2013 Posted August 18, 2013 (edited) Häh , jetzt komm ich gerade nicht mehr mit! Es ging doch jetzt um Bild Nr.1, oder? Da sieht man doch eindeutig die Propeller Verstellung vorne am Brett. Das sollte doch gegen eine spätere E-Version sprechen. Das 2. Bild war doch schon als E7 JaBo identifiziert. Edited August 18, 2013 by ram0506
Guest VDM Posted August 18, 2013 Posted August 18, 2013 (edited) nÖ... Ok ein Tipp uff nem Weg...Aufklärer... upSSS...hier ist wohl mir ne Tipp-Fehler unterlaufen...wollte noch weiter (Aufklärer..."J"...) schreiben... So, hier ist ne Prototyp Bf109E-3 von dem sind die beiden B.-Reihen ausgingen und zwar E-7 & E-8.Der zweiter wurde sowohl als Aufklärer bzw, JaBo angesetzt... Edited August 18, 2013 by VDM
Guest VDM Posted August 18, 2013 Posted August 18, 2013 (edited) Regensburg-Obertraubling (Mtt.).Hier sieht man jede menge Rumpfs nö... Die Frage; für welche 109er B.-Reihe waren sie hergestellt? p.s. aber bitte genau Typ, wenn's geht... Edited August 18, 2013 by VDM
ram0506 Posted August 19, 2013 Posted August 19, 2013 Ich tippe jetzt mal auf B-1, da es so ausschaut, als wäre für den Rumpfrücken kein Antennenmast vorgesehen.
Guest VDM Posted August 19, 2013 Posted August 19, 2013 Ich tippe jetzt mal auf B-1, da es so ausschaut, als wäre für den Rumpfrücken kein Antennenmast vorgesehen. nÖ...weit spätere...ne 5 -Generation, wenn man so sagen darf... 2xStellen am Rumpf lassen es gut erkennen was da für ein Typ ist...
Guest VDM Posted August 21, 2013 Posted August 21, 2013 na...immer noch am rätseln? OK, ich erklär's.Man sieht an dem Rumpf (liegend) einen Belüftungsklappe (Führerzelle -Mitte(viereckige Deckel)) welche ab G-2 eingebaut war und kam nur bei Flgzg, die die ohne Druckkabine ausgestattet waren.D.h. G-2, G-4, G-6 usw.Die die Druckkabine bekamen, bekamen keine Belüftungsklappe an dem Platz eingebaut und mussten mit 2xvorderen BK auskommen. So, das war ja der 1te Hinweis gewesen. Der 2te sieht man etwas weiter am Rumpf und zwar, an der Steuerbordseite zwischen Sektion Nr. 5 - 6 ist eine Öffnung vorhanden, daß für den Handlochdeckel Nr. 109.116-018 H001 (12) da ist.Die Bezeichnung 109.116 is ne Baugruppe und für die Untergruppen Übersicht wäre dann diese Nr.109.116-018 H001 (12) genau richtige (unten im Bild habe ich eine komplette Übersicht zusammen gestellt damit man es besser verstehen kann).Nun, wie man dort sieht, sieht man da auch die übrigen Gustav's (ab G-1 bis G-6), die die diese Baugruppe-Nr.109.116 haben.D.h., das o.g. HLD kam erst mal an dem G-1 vor und wurde dann beim G-3, und anschließend G-6, weiter verbaut.Warum G-6?Nun, man sieht es ja im ETL-109G/44 wo diese HLD als Untergruppe-Nr. geführt wird(Baugruppe-Nr.109.143/Untergruppe- -Nr.109.116-018 H001 (12) ) und kommt auch beim G-6 vor.Also, da an nen Foto o.g. HLD und dazu noch die Belüftungsklappen eindeutig vorhanden sind, kann man daher mit 99,9% Sicherheit sagen, daß das einer Bf 109G-6 Rumpf ist. (man hat diese HLD auch bei den weiteren 109er - Baureihen übernommen...spricht; G-8, G-14, G-10 usw., ABER das ist ja ganz andere Geschichte, die die dazu noch 1 bis 2 HLD's (für MW50/GM1) an ne rechte Rumpf-Seite aufweisen muss um sie als solchen zu identifizieren). Gris, VDM
ram0506 Posted August 21, 2013 Posted August 21, 2013 Haha, spitze! Weißt Du, was ich gedacht habe? Du fragst doch oben "für welche 109er B.-Reihe waren sie hergestellt?". Ich hab das interpretiert als "welche 109 B(erta) - Version?".
Guest VDM Posted August 21, 2013 Posted August 21, 2013 Haha, spitze! Weißt Du, was ich gedacht habe? Du fragst doch oben "für welche 109er B.-Reihe waren sie hergestellt?". Ich hab das interpretiert als "welche 109 B(erta) - Version?". neee, unter B.-Reihe wurde eigentlich Baureihe gemeint ...aber du hast recht war halt irreführend szs...
ram0506 Posted August 21, 2013 Posted August 21, 2013 Ehrlich gesagt, hätte ichs auch nie und nimmer gewusst, wenn ich die Frage richtig verstanden hätte!
II/JG11_Pio Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Bin schwer beeindruckt VDM, bist von jetzt an der König der 109 für mich. Hast du eine Sammlung von Unterlagen oder woher hast du das?. Btw.: da wäre ich in Jahren nicht drauf gekommen . Lg II/JG11_Karaya
Guest VDM Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Bin schwer beeindruckt VDM, bist von jetzt an der König der 109 für mich. Hast du eine Sammlung von Unterlagen oder woher hast du das?. Btw.: da wäre ich in Jahren nicht drauf gekommen . Lg II/JG11_Karaya Danke, Karaya. Aber ich bin kein König...weder von 109er noch von was anderen. Jeder Mensch weißt ja ein bisse'la mehr als ne andere in einen oder ne anderen Gebiet, aber zusammen sind mir ne Wissensmacht und lernen ständig von und mit einander. Ich jedenfalls, und es macht viel mehr Spaß (für mich persönlich) als was anderes... Gris, VDM
II/JG11_Pio Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Hast recht dem kann ich nur beipflichten . Die Fotos von dem Beschusstest sind auch Mega-interessant. Lg II/JG11_Karaya
Foobar Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Bin schwer beeindruckt VDM, bist von jetzt an der König der 109 für mich. Ja, ich kenne auch niemanden, der so tief in der Materie steckt wie VDM. Außer einen vielleicht noch, aber der ist meist nur im Foo'rum unterwegs und lässt sich hier nicht blicken.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now