Jump to content

Ungewöhnliche Flugzeuge


Recommended Posts

Lord_Haw-Haw
Posted

Hier sind drei Bilder einer 109, die Bilder datieren von 1942, welcher Typ? Man beachte den seltsamen zweiblättrigen Propeller

 

Aufkl_rer-24_zps3c18c77c.jpg

Aufkl_rer-25_zpsc0dcfe78.jpg

Aufkl_rer-29_zps523a14db.jpg


Hier ist ebenfalls eine seltsame Maschine

Aufkl_rer-32_zps9f27c1ac.jpg

 

Bei der letzten Maschine tippe ich sehr stark auf eine vorkriegs Maschine.

  • Upvote 1
Posted

Sieht aus wie eine Bf 109C und eine Heinkel He 70.

Lord_Haw-Haw
Posted

Ja ich bin ein Bilder Sammler, die Maschinen oben sind in ein Album wo alle als "Aufklärer" markiert waren.

Hier noch zwei, denke beim ersten werden einige knobeln welche Maschine ist das?

Aufkl_rer-39a_zpsa9fe562b.jpg

 

ju52-3m_4-kgrzbv9_346_zpsbae15808.jpg

 

Die dürfte relativ klar sein, da das Cockpitfentster sehr markant ist

Lord_Haw-Haw
Posted

Nein beim ersten liegst Du falsch, denk eher an die Firma Heinkel

Lord_Haw-Haw
Posted

Schon sehr nahe drann, das ist was im Fotoalbum steht:

Aufkl_rer-45a_zpsbdfad9dd.jpg

Posted

Exakt das gleiche Bild gibt's im 3.Band der Cockpit Profile und da ist es als C benannt. Da kommt das Bild übrigens aus der Sammlung eines Franz Selinger.

Lord_Haw-Haw
Posted

Hmm dazu kenn ich mich leider nicht genügend aus um den Unterschied zwischen einer He111B und einer He111c festzustellen.

Lord_Haw-Haw
Posted

Anbei noch eine komische alte Kiste hinter der Ju87.

Ist auch als "Aufklärer" markiert, aber mir scheint die haben jede

alte Möhre die noch halbwegs flugtauglich ist sich geschnappt.

Zu mindest bei dem Fotoalbum.

Aufkl_rer-26_zps9985f609.jpg

Lord_Haw-Haw
Posted

Gut möglich den in dem Album sind lauter sehr alte Kisten, aber das Farbschema und die Datierung

sind später als die normalerweise noch im Einsatz waren.

Posted

Oh fein ein paar Spezialisten...

 

Wer weis es als erster... :biggrin:

 

me209_927a5zcj.jpg

 

Lg II/JG11_Karaya

Posted (edited)

209V2 W.Nr. 1185 SkZ; D-INJR...Wendel hat ihn in 1939 zu 755,11km/h verholfen und damit

war der Heinkel G.-Rekord nur noch ne Geschichte.

Edited by VDM
Lord_Haw-Haw
Posted

Ist aber hässlich wie die Nacht!

 

Da der Morgi nicht hier ist kann ich das hier bringen:

f5af9978-e757-4968-a8a9-fc86ec84f574_zps

 

Da mal in einer Sim das wäre was!

Posted (edited)

BV40_1.jpg

 

Ist jetzt nicht aus einem persönlichen Album. Ein Jagdsegler! Interessanter Report in der aktuellen "Flugzeug Classic"-Ausgabe.

Edited by ram0506
Posted

Me209, aber als Rennflugzeug

 

 

 

209V2 W.Nr. 1185 SkZ; D-INJR...Wendel hat ihn in 1939 zu 755,11km/h verholfen und damit

war der Heinkel G.-Rekord nur noch ne Geschichte.

 

Ok war wohl zu einfach... :P

 

Lg II/JG11_Karaya

Posted

BV40_1.jpg

 

Ist jetzt nicht aus einem persönlichen Album. Ein Jagdsegler! Interessanter Report in der aktuellen "Flugzeug Classic"-Ausgabe.

 

Blohm und Voss Bv40

 

(Abonniere auch die Flugzeug Classic)

 

 

Ist aber hässlich wie die Nacht!

 

Da der Morgi nicht hier ist kann ich das hier bringen:

f5af9978-e757-4968-a8a9-fc86ec84f574_zps

 

Da mal in einer Sim das wäre was!

 

Ohne es zu wissen wenn ich mich an den Scheiben orientiere würde ich sagen DO 217 J

 

Lg II/JG11_Karaya

Posted

Ja, Blohm und Voss Bv40.

War ziemlich erstaunt, als ich den Jagdsegler in der Zeitschrift gesehen habe. War mir völlig unbekannt.

Schon irre, auf welche Ideen man damals gekommen ist, um mit geringstem Aufwand, bzw. dem damals überhaupt noch möglichen Aufwand, Bomber vom Himmel zu holen.

Für die, die es vielleicht auch nicht wissen. Der Segler sollte von einer Jagdmaschine ein paar hundert Meter über und vor den Bomberstrom geschleppt werden, um dann die Bomber frontal oder leicht versetzt von schräg vorne anzugreifen.

Bewaffnet war die Bv40 mit zwei 30mm Kanonen unter den Flügelwurzeln. Die Piloten sollten nur eine Segelflugausbildung bekommen.

Eingesetzt wurde der Segler allerdings nie.

Lord_Haw-Haw
Posted

 

 

Ohne es zu wissen wenn ich mich an den Scheiben orientiere würde ich sagen DO 217 J

 

Lg II/JG11_Karaya

Also Do ist schon mal richtig aber der rest nicht, hier eine andere Ansicht des Cockpits.

p008-1.jpg

 

Ist eine sehr spezielle Maschine, sie flog sowohl für die deutsche als auch die Allierte Seite. Ein echter Traum mal in einer Sim zu haben!

Lord_Haw-Haw
Posted (edited)

ist jetzt nur ne Vermutung, aber Do24? Der Durchgang könnte zum Bugstand führen, und die Cockpitverglasung erinnert mich auch an eine 24er

Jo das ist genau die Maschine, würde ich sofort eintauschen für jede andere Maschine wenn es die in einer Sim gäbe!

Do-24_p008.jpg

 

Dornier_Do_24N_Romania_1941.jpg

Edited by Lord_Haw-Haw
JG4_Gotha229
Posted (edited)

Die Do 24 wollten se dieses Jahr auf der Hahnweide vorführen, hat aber leider ned geklappt. Die hätt ich echt auch mal gern gesehn. Wies scheint, hat die Maschine Triebwerksprobleme. Aber in der aktuellsten News wurde was von nem fehlenden Sponsor gesagt. Weiβ jemand was genaueres?

Edited by Gotha229
Lord_Haw-Haw
Posted

Die Do 24 wollten se dieses Jahr auf der Hahnweide vorführen, hat aber leider ned geklappt. Die hätt ich echt auch mal gern gesehn. Wies scheint, hat die Maschine Triebwerksprobleme. Aber in der aktuellsten News wurde was von nem fehlenden Sponsor gesagt. Weiβ jemand was genaueres?

Wenn Du die hier meinst, die ist etwas naja da sie moderne Motoren hat, und keine Sternmotoren, was schade ist.

https://www.youtube.com/watch?v=uAr5CUbNQOE

Lord_Haw-Haw
Posted

Hehe, ja kann deine Meinung zu dem Ding vollkommen teil! Aber wie ich schon geschrieben hab, mag ich diese unbekannteren Dinger um so mehr :happy:  Und Wasserflugzeuge/Amphibienflugzeuge  sind eh klasse! Man denke an die Ar196, Aichi E13A oder auch ne  Vought OS2U oder was weiß ich :D

Ja allerdings es gibt massig tolle Wasserflugzeuge, eine He59 hatten die bei CoD mal als WiP gezeigt, aber leider nie gebracht!

he59_1.jpg

Posted

@Foobar: wär es vielleicht möglich, wenn du grad schon am Forum aufräumen bist, ein Unterforum für Geschichte/Flugzeuge zu bekommen? Wird sicher noch öfters gebraucht und da passt der Thread hier auch gut rein :) Nur ne Idee!

Wahrscheinlich bauen wir das deutsche Forum thematisch identisch zum englischen auf. Wir besprechen das gerade.

Posted

So auch mal was von mir :

 

6977156945_a2b5055662_m.jpg

 

Bild ist nicht von mir.  Link kommt wenn's erraten wurde :)

@Foobar: wär es vielleicht möglich, wenn du grad schon am Forum aufräumen bist, ein Unterforum für Geschichte/Flugzeuge zu bekommen? Wird sicher noch öfters gebraucht und da passt der Thread hier auch gut rein :) Nur ne Idee!

 

Ist echt nicht einfach das Foto ist sehr klein, habe es mit ein paar meiner Bücher verglichen also wenn das in der rechten unteren Ecke ein Zugang zum Bug ist

dann könnte es eine Ju 86 (A-D) sein oder eine Do 23 (evtl. G).

 

Aber bei deinen Vorlieben wird es bestimmt ein Wasserflugzeug sein (Do18, Do26) ;)

 

Lg II/JG11_Karaya

Lord_Haw-Haw
Posted

Jo genau aus dem Grund habe ich auch gepaßt, das Bild ist sehr klein, man kann nicht

die Instrumente genau erkennen, bei dem Bild muß man raten hat die Maschine nur 2 oder

mehr Triebwerke?

Lord_Haw-Haw
Posted

Hmm also bei so was bin ich schlecht aber ich rate mal entweder eine BV 138 oder eine He 115?

Posted

Also mal schauen 6 Hebel Paarweise also zwei Motoren. Denke in die richtige Richtung also Wasserflugzeug :biggrin: .

 

He 115 wäre ne Möglichkeit. Die BV138 hatte 3 Motoren.

 

Lg II/JG11_Karaya

JG4_Gotha229
Posted

Ist das Cockpit ned zu breit für ne He 115? Ich hab vor ewigen Jahre mal n 1:72 Modell gebaut und mein, dass der Pilot mittig drin saß. Habs aber leider ned hier.

Posted (edited)

Jetzt habe ich es... :lol:

 

Ich lag mit den Wasserflugzeugen falsch, das meintest du ich wäre auf der richtigen Spur, der Zugang zum Bug.

 

Dann (und das war ganz schön Gemein :angry: ) es ist nichts Deutsches sondern etwas Alliiertes und zwar eine Lockheed Hudson http://de.wikipedia.org/wiki/Lockheed_Hudson.

 

lockheed_hudson_206_snpkob.jpg

 

Habe jetzt  Stunden lang Bücher gewälzt und im IT gesucht jetzt bekomme ich aber ein Fleißkärtchen. 

 

Lg II/JG11_Karaya

 

Ps: Bitte keine Cockpitbilder mehr ich will jetzt Schlafen :sleep: .

Edited by Karaya_352
Posted (edited)

Ja habe echt lange gesucht was mich letztendlich stutzig gemacht hatte das es sich um nichts Deutsches handeln konnte, waren die Hebel und die Uniform bzw. das Hemd des Piloten.

 

 

 

So das neue ist einfach Arado Ar 96 (Baut ein Staffelkamerad als Fernlenkmodel) war aber auch einfach wenn man das Foto Anklickt kommt links unten in der Ecke Ar_96 jpg :rolleyes: .

 

 

 

Das nächste mal ein bisschen mehr mühe bitte  :angry:  .

 

 

So jetzt wieder ich...

 

flieger8paor.jpg

 

 

 

Lg II/JG11_Karaya

 

Ps: Habe gerade gesehen das mir das mit dem Foto der 209 auch passiert ist Me_209jpg. :blink: 

Edited by Karaya_352
Posted

Egal alle Nationen aber besser nur 30er 40er Jahre sonst wird es Zuviel :wacko: .

 

Und lassen wir die anderen noch mitmachen.

 

So der nächste bitte.

 

Lg II/JG11_Karaya

JohnnyJoystick
Posted (edited)

so mal was kleines..

 

post-13676-0-06546300-1376644809_thumb.jpg

 

post-13676-0-25076600-1376644810_thumb.jpg

 

und nein ist kein Zeppelin :P

Edited by JohnnyJoystick
Posted

Ju 390?

JohnnyJoystick
Posted

nein größer...46 Meter Spannweite

Posted

Dann kann's ja nur ne BV 222 sein.

 

bv-222-2.jpg

JohnnyJoystick
Posted

jup...es ist sie

 

post-13676-0-68825300-1376646109_thumb.jpg

 

post-13676-0-60431600-1376646110_thumb.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...