Jump to content

Schusszähler / ammonition counter


Recommended Posts

I/JG27_Zimmi
Posted (edited)

A sqdmate of mine pointed this one out. Why is the "Schusszaehler" (ammunition counter)  in  http://www.youtube.com/watch?v=7QWlhoix6YU#at=34 glowing red?

Ain't it supposed to be some sort oft white mechanical indicator ?

 

I did a little research at cockpitinstrumente.de and found the following information:

 

The lower part (100, 500 or 1000 counts f.e.) is described as a rotating cylinder with a white indication bar. The rotation in one direction consequently leads to the apparent image of decreasing ammunition bar.

The upper part, Verschlusskontrollzeichen, switched to white as soon as the weapons were armed and flashed white / black when the pilot pulled the trigger and there ain't no bulb anywhere.

 

Unfortunately I could not find any further information in my books, so perhaps someone could either confirm or correct my assumption?

 

http://www.cockpitinstrumente.de/Flugzeuge/Jeager/Fw190A3/cockpit/analyse/Hauptbeschr.htm

 

 

20. Schusszähler- und Kontrollkasten SZKK 4 (el. Kennzeichnung P5)
- Fl.47319 (SZKK 4)
Bestückt mit:

- Fl.47312 (2x Schusszähler 500)
- Fl.47313 (2x Schusszähler 1000)

Schalt-, Zähl- und Kontrollkasten SZKK 4, mit je 2 Schusszählern (SZ) 1000 (innen) und 2 SZ 500 (aussen). Dieser diente zum einschalten der Fernbedienungsanlage, welche elektrisch-pneumatisch arbeitete. Der SZKK 4 war über dem Hauptgerätebrett eingebaut (im Windschutz). Durch einlegen des Sicherungsschalters am SZKK 4 (P5) wird die Fernbedienungsanlage sowohl für die MG 17 als auch für MG 151/20 (und MG-FF/M) ein- und ausgeschaltet. Die Waffen waren durchgeladen, durch den geschlossenen Stromkreis wurden die Schauzeichen (Verschlusskontrollzeichen) der SZ weiss angezeigt. Wurde geschossen, flackerten die Verschlusskontrollzeichen auf, die SZ schalteten bei jedem Durchlaufen der Fangstellung durch die Verschlüsse der MG’s weiter. Die Schusszähler bestehen im Wesentlichen aus einem  Zylinder , auf welchen in der Abwicklung eine weisse, schiefe Ebene aufgebracht war, welche sich beim drehenden Zylinder des schaltenden SZ die sich vermindernde Schusszahl anzeigte. Durch drücken u nd gleichzeitigen Drehen des am SZ sitzenden Drehknopfes konnten die SZ eingestellt werden.
Die Abfeuerknöpfe sassen versenkt vorn im Oberteil des Steuerknüppelgriffes KG14 (
Fl.47950; V60). Durch einen Gruppenwahlhebel am KG14 konnten die Waffen angewählt werden. Die Abfeuerknöpfe wurden mittels eines umklappbaren Abzugshebels betätigt, der zu diesem Zweck nach vorn umgelegt werden musste (in der Ruhestellung diente er als Sicherung des oben eingebauten Abfeuerknopfes für MG-FF/M).

 

http://www.cockpitinstrumente.de/instrumente/katalog/Schaltkasten/Funktionsweise%20Schusszahlerkasten%20SZKK%202.htm

http://www.cockpitinstrumente.de/instrumente/Flnummern/45000-50999.htm

http://www.cockpitinstrumente.de/instrumente/katalog/Schaltkasten/Schaltkasten.htm

post-555-0-98456000-1374993895_thumb.jpg

post-555-0-72319200-1374995234_thumb.gif

post-555-0-56409300-1374995237_thumb.gif

Edited by I/JG27_Zimmi
  • Upvote 2
I/JG27_Zimmi
Posted (edited)

Found it:

http://109lair.hobbyvista.com/index1024.htm

Technical Reference -> Manuals -> Technical Manuals -> "Bf 109 G-6U/4 Schußwaffenanlage"

PDF file page 30:

Die Kontrolle der  Durchladung  erfolgt durch Erscheinen der Schauzeichen im SZKK3. 

 

...

 

Am SZKK 3 wird das  einwandfreie   Schießen    der   betätigten    Waffen  durch  stän diges  Flackern der Sc hauzeichen und Weiterschalten der Schußzähler angezeigt. Der Ausfall der Waffe wird am  Stillstand  des sinngemäßen Schauzeichens während der Waffenbestätitung  erkannt (Funktionskontrolle). Schwarzes Schauzeichen zeigt also Ladehemmung bzw. Verbrauch des Munitionsvorrates an.

 

Bei Ausfall einer Waffe sind A- und B-Knopf am KG 13A auszulassen, so daß die automatische Durchladung in Tätigkeit treten kann und durch Erscheinen des Schauzeichens die vollzogene Durchladung angezeigt wird.

 

 

The essential statement is, that the white indicator appears as soon as the weapon is loaded. When pressing the trigger a continuous flicker of the "Schauzeichen" is indicative for the proper functionality. A black or static indicator  then signifies a defect or the consumption of the ammunition.

 

As far as I understood the red lights of the "Schußzähler" in the BoS F-4 are not correct. It should rather be some sort of mechanical indicator, as the term "Stillstand" would not be used for any kind of illumination.

Edited by I/JG27_Zimmi
Posted

The screenshot with the three red lights indicates that all weapons are charged and ready to fire. I can't say right now if the lights used are correct in colour and shape, but when you switch on the guns a light is what you see.

I/JG27_Zimmi
Posted (edited)

I'm sceptical about lights being used. First, there no evidence in the manual which would suggest bulb-illumination. Then, if you have a closer look at the SZ instrument, for me it obviously appears to be mechanical indicator rather than covering bulbs inside. The attached images shows a red indication light. Do you have literature which provied further information on lights are being used, would appreciate it since I was searching for information on this topic quite some time today?

 

edit: Closed circuit yes, but still no clear statement about lights.

http://www.cockpitinstrumente.de/Flugzeuge/Jeager/Fw190A3/cockpit/analyse/bilder.htm

 

Schalt-, Zähl- und Kontrollkasten SZKK 4, mit je 2 Schusszählern (SZ) 1000 (innen) und 2 SZ 500 (aussen). Dieser diente zum einschalten der Fernbedienungsanlage, welche elektrisch-pneumatisch arbeitete. Der SZKK 4 war über dem Hauptgerätebrett eingebaut (im Windschutz). Durch einlegen des Sicherungsschalters am SZKK 4 (P5) wird die Fernbedienungsanlage sowohl für die MG 17 als auch für MG 151/20 (und MG-FF/M) ein- und ausgeschaltet. Die Waffen waren durchgeladen, durch den geschlossenen Stromkreis wurden die Schauzeichen (Verschlusskontrollzeichen) der SZ weiss angezeigt. Wurde geschossen, flackerten die Verschlusskontrollzeichen auf, die SZ schalteten bei jedem Durchlaufen der Fangstellung durch die Verschlüsse der MG’s weiter. Die Schusszähler bestehen im Wesentlichen aus einem Zylinder, auf welchen in der Abwicklung eine weisse, schiefe Ebene aufgebracht war, welche sich beim drehenden Zylinder des schaltenden SZ die sich vermindernde Schusszahl anzeigte. Durch drücken und gleichzeitigen Drehen des am SZ sitzenden Drehknopfes konnten die SZ eingestellt werden.
Die Abfeuerknöpfe sassen versenkt vorn im Oberteil des Steuerknüppelgriffes KG14 (Fl.47950; V60). Durch einen Gruppenwahlhebel am KG14 konnten die Waffen angewählt werden. Die Abfeuerknöpfe wurden mittels eines umklappbaren Abzugshebels betätigt, der zu diesem Zweck nach vorn umgelegt werden musste (in der Ruhestellung diente er als Sicherung des oben eingebauten Abfeuerknopfes für MG-FF/M).

 

edit 2: At the third attached image it seems af it there is some white disc or something looking our from under that black cover.

edit 3: Two more attachements.

post-555-0-87413400-1375020446_thumb.jpg

post-555-0-51842100-1375020451_thumb.gif

post-555-0-97582200-1375020731_thumb.gif

post-555-0-02787600-1375021112_thumb.jpg

post-555-0-83132300-1375021121_thumb.jpg

Edited by I/JG27_Zimmi
Posted

Sorry, I'm nowhere near my sources. Could very well be you're right. I'll check when I get home, if I remember to take a look.

HagarTheHorrible
Posted

The red bulb version, to me, looks like a retrofit/update, specifically for night ops (colour is a big clue).  The original version was probably just a part white disk as suggested.  The red bulb indicator is non-sensical unless for a specific reason (like night ops), you either have a mechanical device or an electrical device, why complicate things and have both.  How organized were anti-Night Witches ops at that stage of the war, organized enough that they had specificly modefied equipment ?

Posted

Checking my sources - the indicators appear to be white (phospherous) mechanical things. Not red, and no light bulb kind of thing.

JG52EvilMerlin
Posted

According to all my cockpit documentation, on the F-4 models the cockpit shown is actually off a bit. Its supposed to be an F-4.

 

The Revi 16B is supposed to be used and that doesn't look like a 16B in the video. The gunsight in the video looks like a 16C, which was used in earlier versions of the Bf109.

I/JG27_Zimmi
Posted

It would be great, in order to support devs in such cases, to provide literature or at least the reference.

  • 1CGS
Posted

Yes - we know about counter indicators - gotta be fixed.

 

PS: in case of information supplement/bugs spotted or smh  - contact me directly, as sometimes i cant spot all things on forum.

 

Thanks!

  • Upvote 1
I/JG27_Zimmi
Posted

Excellent, thanks!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...