Jump to content

Recommended Posts

1./JG42Nephris
Posted

Sehe ich genauso, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist den Entiwcklern das auch bekannt.

Aber es ist schlichtweg die einfachste und somit billigste Lösung einem immer fortwährenden 100% Flug zu unterbinden.

Ob es final ist...seit dem Frage&Antwort Spiel von Loft traue ich denen das leider echt zu. :(

  • Upvote 1
StG2_Manfred
Posted

Es würde ja schon reichen die Zeiten etwas raufzusetzen. Wegen mir muss nicht der Motor als solches simuliert werden, was schlichtweg auch nicht möglich wäre, aufgrund endlicher Rechnerleistung. Da kommen hier ja auch immer Wünsche die unerfüllbar sind. Aber Zeit etwas rauf und wegen mir noch 1-5 Minuten, per Zufallgenerator festgelegt, hinzu addiert und schon geht der Motor gefühlt realistischer kaputt und nicht genau getimt nach der Uhr...

JG4_Continuo
Posted

Die Zeitlimitierung ist schlicht und einfach unlogisch. JCT hat das hier schonmal relativ gut erklärt. Der Motor geht schlussendlich entweder wegen der Temperatur oder wegen Überdrehens kaputt, aber nicht weil er einfach vollgas läuft...

 

Eine Limitierung einzufügen ist von mir aus okay, aber dann soll diese Limitierung bitte anhand überhöhter Motortemperaturen abgelesen werden können. Oder soll man aller Ernstes mit der Stopuhr fliegen?

  • Upvote 1
Warjunkie_VR
Posted (edited)

Ist mir auch ein Rätsel. :scratch_one-s_head:

Ich fliege nur noch die Gustav, weil mir das mit dem überzogenen Motorschaden zu blöd geworden ist.

Edited by 6./JG26_Warjunkie
FrozenFritz
Posted

 

Die Zeitlimitierung ist schlicht und einfach unlogisch. JCT hat das hier schonmal relativ gut erklärt. Der Motor geht schlussendlich entweder wegen der Temperatur oder wegen Überdrehens kaputt, aber nicht weil er einfach vollgas läuft...

 

@Continuo: Ganz meiner Meinung. Motorschaden aus deinen zwei genannten Gründen:Überdrehen und Überhhitzen.

 

Überdrehen: Im Sturzflug / bzw. bei zu hoher Geschwindkeit falscher PropPitch  - Motor übersteigt maximale Drehzahl –> Motorplatzer.

 

Überhitzen: Zu hohe Drehzahl bei unzureichender Motorkühlung (zu langer Steigflug bzw. zu geringe Kühlerklappenöffnung).   

Kühlwassertemperatur übersteigt max. Temperatur –> Motor stirbt.

 

Das gleiche in grün: Öl zu kalt, Drehzahl zu hoch Motorschaden.

 

Sollte einfach zu programmieren sein – bräuchten nur ein paar Parameter abgefragt werden und das wars. – Keiner verlangt den Motor exakt zu simulieren.

 

Falls das System mit der Zeitlimitierung so beibehalten wird, haben Kühlwasser – Öltemperaturanzeige, Drehzahlmesser keine Aussagekraft.

Wahrscheinlich hat die Stellung des Öl- bzw. Wasserkühlers auch keinen Einfluß auf die Lebensdauer des Motors.

 

So ist es für mich ein nettes Spiel mit schönen Graphikeffekten – das sicher auch Spaß machen kann. Eine  Simulation sollte sich doch nur ansatzweise an technische bzw. physikalische Gegebenheiten halten.

JG4_Continuo
Posted
Keiner verlangt den Motor exakt zu simulieren.

 

 

Also wenn möglich, dann bitte schon:-)

 

Aber ja... was ist schon eine Simulation? War Thunder hat den Award für die beste Simulation 2013 gewonnen... da wird mir schlecht, aber die Ansprüche sind halt wirklich verschieden...

FrozenFritz
Posted

@Continuo, wieder ganz deiner Meinung ;) - kann dem nichts hinzufügen.

1./JG42Nephris
Posted

Ich habe den Eindruck, das sich "unser" Anspruch an eine FluSi nicht mit den ursprünglichen Planungen des kompletten Studios deckt.

So werden wir wahrschienlich irgendwo zwischen Il2 1946 und War Thunder liegen.Gehofft haben wir wohl eher etwas zwischen Il2 1946 und Clodo.

 

Die vergangenen Tage mit den Frage & Antwort Spielchen im englischen Bereich waren für mich schon so etwas ,wie die Tage der Wahrheit.

Es wurde klar formuliert, dass man eine komplexe Sim schlichtweg nicht erstellen will und kann.

Die Gründe liegen einmal bei finanziellen&zeitlichen Gründen und weiterhin bei der Überzeugung ,dass Komplexität das große Publikum abschreckt.

 

Ich denke, da kann ich nur für mich sprechen, ich habe mir von anfang an etwas vor gemacht, in Bezug auf Simulationstiefe.

Letztlich wurden diese Aussagen allerdings auch nie in dieser Klarheit angesprochen.

 

Aussagen, wie das kommt nach einem erfolgreichem Release, schiebe ich in das Reich der Wunschvorstellungen.

Nachgeschoben werden grundsätzlich nur Dinge die essentiell sind wie Bug fixing, oder aber Features mit denen nochmals Geld generiert werden kann.

 

Die Tatsache, das ein komplexes Motormanagement in RoF einst ansatzweise exisiterte, innerhalb des ersten Jahres aber wieder heraus rationalisiert wurde, hätte eigenltich Hinweis genaug sein sollen. Aber wie so oft bemerkt man Dinge erst ,wenn man bereits dran vorbei gelaufen ist.

Posted

Huhn oder Ei ?  :blink:

 

Ihnen war das "Problem" seit Jahren bekannt, und offensichtlich haben sie es seit Jahren nicht auf die Kette bekommen. Aber anstatt es im neuen Projekt direkt zu berücksichtigen, die Mittel und Gelegenheit zu nutzen daran zu arbeiten, es zu verbessern, und damit letztendlich noch ein gutes Argument für den Kauf von IL2 BoS zu liefern jammert er rum........ Selbstverständlich nicht ohne darauf hinzuweisen, dass wir alle nur hoffen können, dass dieses offensichtlich recht schräge Spiel- und Marketingkonzept tatsächlich aufgeht. Er sollte besser Kopf mal aus dem Arsch nehmen und seinem Chef Programmierer den Internetzugang sperren. Wenn der nämlich 50% der Zeit die er im Forum verbringt, die Leute anranzt und wirres Zeug schreibt nutzen würde um seinen Job zu machen, dann wären sie vermutlich schon wesentlich weiter.

 

Im Bezug auf den Editor geht es aber offensichtlich um etwas anderes. Ich für meinen Teil habe jetzt wenigstens verstanden warum wir, wenn überhaupt, erst einmal keinen Editor bekommen....

 

 

Und genau das sind die Leute die den Editor erhalten.....logisch.    

Loft ist ja kein Programmierer. Nur Producer. Also eigentlich ist es sein Job, im Forum aktiv zu sein und uns über die Entwicklungsfortschritte und Pläne zu informieren.

Programmierer gibts es dort 2, das hat Loft selbst geschrieben. Es sind wohl Sergey Vorsin und Daniel Tuseev - von denen schreibt nur der letzte manchmal in den Bugreport-Threads.

Ansonsten bin ich mit dir derselben Meinung

Black-Hussar
Posted

Ich habe den Eindruck, das sich "unser" Anspruch an eine FluSi nicht mit den ursprünglichen Planungen des kompletten Studios deckt.

So werden wir wahrschienlich irgendwo zwischen Il2 1946 und War Thunder liegen.Gehofft haben wir wohl eher etwas zwischen Il2 1946 und Clodo.

 

Die vergangenen Tage mit den Frage & Antwort Spielchen im englischen Bereich waren für mich schon so etwas ,wie die Tage der Wahrheit.

Es wurde klar formuliert, dass man eine komplexe Sim schlichtweg nicht erstellen will und kann.

Die Gründe liegen einmal bei finanziellen&zeitlichen Gründen und weiterhin bei der Überzeugung ,dass Komplexität das große Publikum abschreckt.

 

Ich denke, da kann ich nur für mich sprechen, ich habe mir von anfang an etwas vor gemacht, in Bezug auf Simulationstiefe.

Letztlich wurden diese Aussagen allerdings auch nie in dieser Klarheit angesprochen.

 

Aussagen, wie das kommt nach einem erfolgreichem Release, schiebe ich in das Reich der Wunschvorstellungen.

Nachgeschoben werden grundsätzlich nur Dinge die essentiell sind wie Bug fixing, oder aber Features mit denen nochmals Geld generiert werden kann.

 

Die Tatsache, das ein komplexes Motormanagement in RoF einst ansatzweise exisiterte, innerhalb des ersten Jahres aber wieder heraus rationalisiert wurde, hätte eigenltich Hinweis genaug sein sollen. Aber wie so oft bemerkt man Dinge erst ,wenn man bereits dran vorbei gelaufen ist.

 

Dem muss ich mich leider zu 100% anschließen.  :sorry:  

 

Ich bin wohl auch mit falschen Vorstellung an das Ganze herangegangen.Auch ich habe leider erst in den letzten Tagen verstanden das es hier nicht um eine Flugsimulation geht. Um was es hier genau geht weiß aber offensichtlich der Producer (Danke Tab!!) bis heute selber nicht wirklich. Ich für meinen Teil war von Anfang an etwas skeptisch da schon damals nicht eindeutig kommuniziert wurde wohin die Reise geht bzw. niemand in der Lage oder Willens war die einfachsten Fragen konkret zu beantworten. Nun lassen sie nach und nach die Katze aus dem Sack. Wie immer unkoordiniert, häppchenweise und in einem für mich persönlich befremdlichen Tonfall. 

 

Was mich hier aber mittlerweile so richtig ärgert ist der kölsche Klüngel. Ich finde es unter aller Sau wie 1C-777 hier fein säuberlich...

  • russisch und nicht russisch,
  • experienced users und zahlende Pappnasen,
  • Rise of Fligh buddies und den Rest der Welt... 

unterscheidet. Ob das hier eine Simulation oder ein Airshooter wird, ob ich $ 90,00 in den Sand gesetzt habe oder nicht, ob die das hier überhaupt jemals auf die Kette bekommen oder halt nicht interessiert mich nicht mehr wirklich, aber diesen Klüngel nehme ich ihnen persönlich übel, weil er arrogant, intolerant und wie so vieles hier sehr unprofessionell ist.

 

:salute:  

BlackDevil
Posted (edited)

Bei der 109 funktioniert die Trimmung noch nicht oder? Nur der Stabilisator, korrekt?

 

Stabilisatortrimmung ist die "bessere", weil aerodynamisch sauberere Trimmung. Oder warum glaubst Du, dass heute alle vernünftigen Flugzeuge (wie Airliner) diese haben ?

 

 

 

Ich habe den Eindruck, das sich "unser" Anspruch an eine FluSi nicht mit den ursprünglichen Planungen des kompletten Studios deckt.

So werden wir wahrschienlich irgendwo zwischen Il2 1946 und War Thunder liegen.Gehofft haben wir wohl eher etwas zwischen Il2 1946 und Clodo.

 

Da werden die Meinungen immer weit auseinander bleiben. Es gibt halt verschieden Vorstellungen, was "unser" Anspruch ist. Für mich zählt erst mal das echte "Fluggefühl". Das kommt durch aufwendige aerodynamische und physikalische Berechnungen zustande. Und da liegt BoS weit jenseits von den Vorgängerversionen - Clodo eingeschlossen, welches bei mir kein "Fluggefühl" aufkommen läßt. BoS ist nach RoF erst die zweite Flugsim mit dynamischen Spins. Auch der für einen Prop-simulator essentielle Slipstream hat nur RoF und BoS (DCS mit Einschränkungen). Mir hilft eine aufwendige Motorsimulation nicht, wenn die Basics off sind. Alles was an Motorsimulation in der Luft notwendig ist, hat BoS übrigens auch.

Edited by BlackDevil
Posted (edited)

@ Rudel:

 

Interessant wie unterschiedlich die Auffassungen doch sein können. Für mich war von Anfang an klar dass BoS keine Study Sim im Sinne eines DCS wird. Das wurde auch von Anfang an klar seitens 777/1C kommuniziert.

Die Unterstellung dass BoS überhaupt keine FlugSim wird oder sogar ein "Airshooter" werden könnte ist IMO schlicht lächerlich und erübrigt im Grunde jeden weiteren Kommentar. Ebenso Deine Aussagen über "Unprofessionalität". Wenn ich die Informationspolitik der Jungs hier mit dem Trauerspiel bei CloD vergleiche dann ist das geradezu eine Kontraststudie wie man es nicht macht (CloD) und beispielhafter Kommunikation auf Seiten von IL2:BoS.

 

Es zeigt sich hier halt mal wieder allzu deutlich dass die "Fans" von FlugSims leider auch immer wieder zu ihren schlimmsten Feinden gehören. Da wird aufgebauscht, übertrieben, dramatisiert, man könnte meinen die Entwickler haben Euch persönlich ans Bein gepisst.

 

 

Ich bin bisher mehr als zufrieden mit dem was die Jungs in unglaublich kurzer Zeit abgeliefert haben und bin recht optimistisch dass IL2: BoS die beste WW2 FlugSim seit IL2: Forgotten Battles wird.

 

 

 

Die Sache mit dem FMB sehe ich allerdings auch sehr skeptisch und verstehe nicht warum er nicht einfach als separater Download mit dem Zusatz "Achtung: Entwicklertool" ähnlich den Editoren für Shooter angeboten wird.

Edited by ParaB
  • Upvote 1
JG4_Continuo
Posted

@ Rudel:

 

Interessant wie unterschiedlich die Auffassungen doch sein können. Für mich war von Anfang an klar dass BoS keine Study Sim im Sinne eines DCS wird. Das wurde auch von Anfang an klar seitens 777/1C kommuniziert.

 

Niemand hat eine Study-Sim verlangt. Wer das will, der ist mit DCS bestens bedient. Aber solange man offiziell den Namen eines Spiels übernimmt, gehe ich davon aus, dass man den Anspruch hat, ebenbürtig mit eben diesem Spiel zu sein, wenn nicht gar besser (Bis jetzt fände ich aber den Titel "Rise of Flight - the second great air war" passender.).

 

Aber bei 777 will man das einfach nicht. Und die Argumtente, welche in die Richtung "wir möchten zwar, können aber nicht" gehen, finde ich nicht wirklich befriedigend. Die Argumentation geht ja richtung "wir können keine so grosse Komplexität erreichen, weil uns dazu das Geld fehlt". Da zeigt DCS (oder X Plane), dass es eben doch geht. Und zwar seit Jahren. Klar, die Jungs stehen unter Druck und müssen schnell was abliefern. Aber dass bei einem geglückten Start der Kurs gewechselt wird - daran zweifle ich doch erheblich.

 

Ob die Jungs Arrogant sind oder nicht, wage ich nicht zu beurteilen. Dafür kenne ich sie zu wenig.

  • Upvote 1
BlackDevil
Posted

 Da zeigt DCS (oder X Plane), dass es eben doch geht. 

 

DCS ist eine "study sim", aber die Interaktionen der Flugzeuge mit Wind und Gusts, sowie die Interaktion mit dem Boden (essentiell für realistische Starts und Landungen) sind eindeutig hinter BoS anzusiedeln.

X-Plane ist ein schlechtes Beispiel. Da sind so viele katastrophale Fehler drin, dass sich ein Vergleich mit BoS nicht lohnt.

Posted

Niemand hat eine Study-Sim verlangt. Wer das will, der ist mit DCS bestens bedient. Aber solange man offiziell den Namen eines Spiels übernimmt, gehe ich davon aus, dass man den Anspruch hat, ebenbürtig mit eben diesem Spiel zu sein, wenn nicht gar besser (Bis jetzt fände ich aber den Titel "Rise of Flight - the second great air war" passender.).

 

Aber bei 777 will man das einfach nicht. Und die Argumtente, welche in die Richtung "wir möchten zwar, können aber nicht" gehen, finde ich nicht wirklich befriedigend. Die Argumentation geht ja richtung "wir können keine so grosse Komplexität erreichen, weil uns dazu das Geld fehlt". Da zeigt DCS (oder X Plane), dass es eben doch geht. Und zwar seit Jahren. Klar, die Jungs stehen unter Druck und müssen schnell was abliefern. Aber dass bei einem geglückten Start der Kurs gewechselt wird - daran zweifle ich doch erheblich.

 

Ob die Jungs Arrogant sind oder nicht, wage ich nicht zu beurteilen. Dafür kenne ich sie zu wenig.

 

DCS zeigt eigentlich, dass es nur sehr schwer möglich ist, ein kommerziell erfolgreiches Produkt mit so einer schlechten Zugänglichkeit herauszubringen. Oder gar irgendein Produkt herauszubringen, wenn man sich die versäumten Deadlines anschaut (*hust* mig-21 *hust*) Außerdem verdienen Sie ihr Geld nicht nur mit Spielen.

 

Ich bin aber ebenfalls der Meinung, dass es von Anfang an klar kommuniziert war, dass BoS eine Fortsetzung der Forgotten-Battles-Linie ist, und nicht von CloD oder DCS. Für mich kommts hin :) Also Forgotten Battles mit AFM.

Posted

Rudel hat nie von einer Study-Sim gesprochen. Ich habe auch mehr von BoS erwartet, möchte aber auch kein DCS oder Clicks of Dover (was mir regelmäßig den Motor zerlegt). Allerdings erwarte ich von einer Simulation essentielle Eigenschaften der jeweiligen Flugzeuge. Dazu gehört (und ich hänge mich bewusst nur an einem Flugzeug auf) die Abfangautomatik der Ju-87. Dazu gehört die Einstellung von Bombenzündern und alles was dazu gehört.

 

Die letzte Simulation die ich gespielt habe (in der Luft) was B-17 FF Mighty 8th. Das war "damals", heute erwarte ich alleine schon auf Grund der Technologie mehr und bekomme regelmäßig weniger (nicht nur bei BoS, wie es scheint).

 

Ist mein Anspruch an Spiele höher geworden? Nein. Mein Anspruch ist der gleiche wie vor 25 Jahren, als ich mit dem Spielen angefangen habe (übrigens Flight Sim 4), nur werden Spiele heute immer weiter abgespeckt, da die Konsolengeneration eine Aufmerksamkeitsspanne einer Fruchtfliege hat. Schaut euch AAA Titel an... "Press X to beat the game and be a hero". Mehr ist heute von den "Hardcore" spielen der 80er und 90er Jahren nicht mehr übrig geblieben, in denen es um Inhalt über Grafik ging. Eine Simulation damals war nie optisch "zeitgemäß" sondern viel mehr eine Simulation mit viel Platz für Phantasie. Heute geht mit guter Grafik nichts mehr über den Ladentisch, selbst wenn es nur 4 Stunden Spielspaß bringt und 60€ kostet.

 

BoS hat die Chance gute Grafik mit viel Inhalt zu verbinden, jedoch muss auch das Grundgerüst schon so ausgelegt sein. Im Nachhinein in den Eingeweiden einer Engine zu werkeln ist unmöglich. Team Fusion kann vermutlich ein Lied davon singen.

 

Wenn also jetzt schon klar ist, wo die Reise hingeht..nämlich nicht zur Simulation sondern zum casual Spiel für Fortgeschrittene, denen man aber keinen FMB zumutet, können wir uns abschminken mehr zu bekommen als das, was wir bisher haben. Alles was nach dem Release versprochen wird, ist für mich irrelevant. Das sind Wahlversprechen. Und wir alle wissen, wie in der Politik mit Wahlversprechen umgegangen wird.

 

Die Kommunikation der Entwickler ist eine zwei Klassen Geschichte. Erst die Muttersprachler (russisch) und dann der Rest...Monate nach dem Start der Alpha und zu spät für viele. Wäre diese Offenheit von Anfang an gewesen, so hätten sich viele vielleicht zwei oder dreimal überlegt, $95 auf den Tisch zu legen.

 

BoS macht Spaß, sieht gut aus, spielt sich angenehm ist aber bisher für mich nur eine leere Hülle, seelenlos. Als dedizierter Sturzflugbomber fehlt mir alles, was ich brauche, um mich von den Jagdfliegern zu unterscheiden. Ich kann zwar Bomben abwerfen, aber das kann die 109 auch. Ich kann in den Sturzflug gehen...das kann die 109 auch. Ich kann Sturzflugbremsen aus- und einfahren...werde aber nur langsamer, also ohne die wirkliche Funktionalität des Vorbilds. Ich habe einen Heckschützen, der mir das Cockpit zerschießt, wenn er das Leitwerk trifft....das kann die 109 zum Glück nicht.

 

Ich drücke den Entwicklern die Daumen aus Bos etwas zu machen, was es noch nicht ist. Man scheint der Kommunity nicht weiter zu trauen, als man sie werfen kann. Uns wird unterstellt zu blöd zu sein ein komplexes Werkzeug zu benutzen ohne zu heulen. Dies scheint signifikant für dieses Spiel zu sein. Komplexität = Kein Geld. Ich sehe es genau andersrum. Ohne Komplexität = Keine Kunden. Es gibt genügend casual Flugspiele, die mehr für weniger können. Wenn man aber nun mehr möchte, als diese Spiele offerieren, steht man mit leeren Händen da und hofft auf ein DCS WW2 oder TF5?

Posted (edited)

Aber solange man offiziell den Namen eines Spiels übernimmt, gehe ich davon aus, dass man den Anspruch hat, ebenbürtig mit eben diesem Spiel zu sein, wenn nicht gar besser...

 

Und was genau macht die Alpha/Betaversion von BoS was den Simulationsaspekt angeht jetzt schlechter als das Ur-IL2?

 

Ich sehe komplexes Motormanagement, ein Fluggefühl das um Welten besser ist als bei IL2, ein deutlich realistischeres Verhalten am Boden, ein Schadensmodell dass sicherlich kein Rückschritt ist und eine KI die deutlich weniger UFO-lastig und dafür um einiges glaubwürdiger ist als beim berümten Vorgänger. Und dass ein halbes Jahr vor dem offiziellen Release.

 

Für mich ist das einfach Jammern auf einem hohen Niveau.

 

DCS? Ich bin ein Riesenfan von DCS und habe alle bisherigen Module gekauft. Black Shark, die A-10, die Mustang, den Huey und den Mi-8. Das sind 5 (!) Flieger. In 5 Jahren. Was aus Luthier's DCS:WW2 wird muss sich da erst noch zeigen (bin ebenfalls Backer). Laut ED verkauft sich übrigens die "light" Variante FC3 deutlich besser als die hardcore DCS Reihe.

 

IMO macht 777 bisher so ziemlich alles richtig.

Edited by ParaB
  • Upvote 2
JG4_Continuo
Posted

Und was genau macht die Alpha/Betaversion von BoS was den Simulationsaspekt angeht jetzt schlechter als das Ur-IL2?

 

 

Ich rede von Cliffs of Dover. Und da finde ich einige Punkte, in denen BoS hinterherhinkt...

Posted

Ich rede von Cliffs of Dover. Und da finde ich einige Punkte, in denen BoS hinterherhinkt...

 

Sind wir jetzt wieder soweit dass wir CloD, dass erst Jahre nach Release dank der harten Arbeit der Community überhaupt spielbar wurde mit der aktuellen Alpha/Beta von BoS vergleichen?

 

Es war von Anfang an klar dass BoS im direkten Vergleich zu CloD Abstriche machen wird. Und muss, denn CloD ist das beste Beispiel was passiert wenn eine Entwicklung vollkommen aus dem Ruder läuft.

 

Im Gegensatz zu Oleg&Luthier sitzt mit Jason bei 777 jemand der tatsächlich Ahnung von Projektmanagement und den harten Realitäten der Spieleindustrie hat und der versteht dass eine Flugsimulation das komplexe Resultat einer Gleichung ist bei der auf der einen Seite Wünsche und auf der anderen Seite Ressourcen stehen. Und da bekanntermaßen die Wünsche insbesondere der FlugSim Fans gerne ins Unendliche wachsen, die Ressourcen leider Gottes aber nun mal recht beschränkt sind, muss sich das Team auf die wesentlichen Dinge konzentrieren. Das mag dem einen oder anderen nicht passen, aber einem solchen Team Unprofessionalität vorzuwerfen nur weil es die eigenen, teils völlig überzogenen Ansprüche nicht erfüllt, ist einfach nur noch traurig.

  • Upvote 4
JG4_Continuo
Posted (edited)

Sind wir jetzt wieder soweit dass wir CloD, dass erst Jahre nach Release dank der harten Arbeit der Community überhaupt spielbar wurde mit der aktuellen Alpha/Beta von BoS vergleichen?

 

Es war von Anfang an klar dass BoS im direkten Vergleich zu CloD Abstriche machen wird. Und muss, denn CloD ist das beste Beispiel was passiert wenn eine Entwicklung vollkommen aus dem Ruder läuft.

 

Im Gegensatz zu Oleg&Luthier sitzt mit Jason bei 777 jemand der tatsächlich Ahnung von Projektmanagement und den harten Realitäten der Spieleindustrie hat und der versteht dass eine Flugsimulation das komplexe Resultat einer Gleichung ist bei der auf der einen Seite Wünsche und auf der anderen Seite Ressourcen stehen. Und da bekanntermaßen die Wünsche insbesondere der FlugSim Fans gerne ins Unendliche wachsen, die Ressourcen leider Gottes aber nun mal recht beschränkt sind, muss sich das Team auf die wesentlichen Dinge konzentrieren. Das mag dem einen oder anderen nicht passen, aber einem solchen Team Unprofessionalität vorzuwerfen nur weil es die eigenen, teils völlig überzogenen Ansprüche nicht erfüllt, ist einfach nur noch traurig.

 

Jetzt legst du mir Dinge in den Mund, die ich nicht gesagt habe. Z.B. habe ich 777 nie als unprofessionel bezeichnet (wenn ja, weiss mich bitte darauf hin wo...).

 

Ich würde auch nicht sagen, dass Oleg/Luthier Cliffs noch aus dem Dreck gezogen hätte. Cliffs of Dover hatte nach dem Release einfach keine Chance. Das ist nicht schönzureden und ich verstehe jeden, der Cliffs für immer abgeschrieben hat. Team Fusion ist so gesehen vermutlich wirklich das Beste, was Cliffs passieren konnte.

 

Was ich jedoch sagen würde ist folgendes: ein Projekt wie Cliffs ist möglich und realistisch. Team Fusion zeigt, dass ein solider Grundstein gelegt wurde, den man weiter hätte ausbauen können. Ich glaube nicht, dass Cliffs hauptsächlich übertriebene Wünsche oder zu hohe Komplexität zu Fall gebracht haben, sondern wie du gesagt hast - eine aus dem Ruder gelaufene Entwicklung. Ich bin da bestimmt nicht mit Detailinformationen versorgt, aber zu dieser schief gelaufenen Entwicklung haben meines Wissens eine Menge Faktoren gehört, die nicht mit der Komplexität des Spiels zu tun gehabt haben (zu viele Personalwechsel, z.B.). Ich behaupte die Komplexe Gleichung, die du oben beschrieben hast, hätte bei Cliffs aufgehen können.

 

Zudem: Für mich aus Sicht des Konsumenten halte ich einen Vergleich von Cliffs und BoS für legitim. Beides sind Produkte, die auf meinem Tisch landen und meine Ansprüche erfüllen oder eben nicht. Warum soll man da nicht vergleichen dürfen?

 

Nachdem jetzt langsam ersichtlich wird, was Cliffs of Dover kann ist es für mich persönlich sehr frustrierend, dass eine  Engine wie die von Cliffs abgeschrieben werden musste und dass das Nachfolgeprojekt weniger hohe Ambitionen hat.

 

Es ist aber dieser Umstand, der mich persönlich frustriert.

Dafür kann 1C-777 nichts, das ist mir bewusst. Die Frustration führt halt aber eben auch dazu, dass ich vom tieferen Anspruch von 1C-777 enttäuscht bin. Es kommt halt nichts, das die Cliffs-Lücke füllt. Das enttäuscht mich. Und wie ich die Lage einschätze, wird sich bei 1C-777 auch nichts am Anspruch ändern...

 

Übrigens bin ich nicht komplett einverstanden, wenn du sagst, es sei von Anfang an so klar gewesen, dass BoS solche Abstriche machen muss. Abstriche ja, aber da sind in den letzten Tagen einige hinzugekommen, von denen man zuvor nicht gesprochen hat. Ich bin ja nicht der einzige, der in den letzten Tagen eine Enttäuschung erlebt hat...

 

Ich bin gespannt auf deine Antwort und hoffe, die Hockey-Niederlage der Schweiz hat sich nicht zu stark auf meine Laune und meine Posts ausgewirkt. Wenn doch, entschuldige!

 

 

PS: Danke Foo, dass du diese offene Diskussion erlaubst. Wenn wir zu weit gehen, bitte sagen!

Edited by JG4_Continuo
Posted

Hallo mal wieder. Die Entwickler erklären seit Beginn des Projektes mangelhafte Qualität und Quantität mit mangelnden Resourcen, aber das Forum ist voll mit fähigen und willigen Leuten, die einfach ignoriert werden. Sie werden bestenfalls in die Entwicklung berücksichtigt, wenn ihnen mitgeteilt wird, dass sie als zu blöd für das Konfigurieren der Grafik eingeschätzt werden. Und die Schiene wird immer noch gefahren, aktuell sind Leute, die seit 10 Jahren Missionen bauen und für BoS bauen wollen, generell zu blöd für den Missionseditor und kriegen ihn nicht.

 

Wer Entschuldigungen sucht, findet Entschuldigungen. Wer Lösungen sucht, findet Lösungen.

  • Upvote 1
Posted (edited)

@ JG4_Continuo:

 

Das mit der Unprofessionalität bezog sich auf Rudels Posts, hätte ich deutlicher machen sollen, mein Fehler.

 

Wo ich Dir widersprechen muss ist dass ich CloD in diesem Umfang eben nicht als realistisches Projekt ansehe. Neben den technischen Problemen (Engine-Wechsel) haben die Jungs einfach ein zu großes Stück abgebissen. Alleine schon die Idee, in ein solches Nischenprodukt mit den durch den Detailgrad der Flieger und vor allem Cockpits enormen Arbeitsaufwand, für die Luftschlacht um England völlig nebensächliche Dinge wie die italienische Luftwaffe mal eben so mit einzubauen, da kann man nur noch den Kopf schütteln. MG Gurtungen von Hand einstellen? Verschiedene Bombenzünder (von denen die Hälfte nicht funktionierte)? Bodeneinheiten die detailierter waren als in manchen Shootern/Strategiespielen? Ich könnte hier noch -zig Sachen aufzählen bei denen ich mir die Haare raufen könnte. Bei CloD lagen Anspruch und Wirklichkeit um Welten auseinander.

 

Das Problem ist dass wir hier von einem Produkt reden dass Gewinn generieren muss. Es ist toll das die Jungs vom TeamFusion eine Unmenge an Arbeit in CloD investieren, aber eine Firma muss nunmal anders denken.

 

Ich erinnere mich daran wie Jason von 777 Studios auf SimHQ direkt nach den ersten Ankündigungen mehrfach deutlich gemacht hat dass BoS kein "CloD 2" wird.Dass sie weder klickbare Cockpits noch ultra-realistische Avionik planen. Und schon da musste er teils harsche Kritik einstecken, im Grunde nur dafür dass er ehrlich aussprach was seiner Meinung nach mit den begrenzten Mitteln eines Nischenproduktes machbar ist.

 

Das Einzige was mich bisher überrascht, bzw. enttäuscht hat ist die FMB Geschichte. Aber auch hier ist das letzte Wort sicher noch nicht gesprochen und ich warte mal ab was bis zum Release noch passiert.

 

Aber ich kann mich nur wiederholen: es ist unglaublich was die Jungs in den letzten 1 1/2 Jahren auf die Beine gestellt haben.

 

Hätte ich persönlich gerne etwas anderes? Ganz ehrlich? Ja. Ich hätte gerne DCS-Level Flieger und dazu eine dynamische Kampagne im Stil von Falcon 4.0.

 

Solange ich das nicht bekomme werde ich halte weiterhin Spaß mit IL2: BoS haben.

 

Ich bin gespannt auf deine Antwort und hoffe, die Hockey-Niederlage der Schweiz hat sich nicht zu stark auf meine Laune und meine Posts ausgewirkt. Wenn doch, entschuldige!

 

Quatsch, alles in Ordnung. :salute:

 

Als FlugSim Fan tut's mir halt weh' wenn ich sehe was für teilweise unberechtigte Krtitik (->Rudel)  die Entwickler einstecken müssen. Deine Sicht der Dinge kann ich ja durchaus nachvollziehen, wenngleich ich sie in dem Fall eben nicht für 100%ig fair halte.

Edited by ParaB
Posted

PS: Danke Foo, dass du diese offene Diskussion erlaubst. Wenn wir zu weit gehen, bitte sagen!

Solange Ihr fair bleibt und Euch keine Beleidigungen an den Kopf schmeißt, dürft Ihr hier im deutschen Forum Eure Meinungen äußern und über die Ereignisse (Infos) der letzten Tage diskutieren.

Weiter machen! :salute:

Posted

Klar muss ein Produkt gewinn machen. Jedoch wird dieses Produkt, ich möchte behaupten zu großen Teilen, von unserem Geld entwickelt. Wirtschaftlich gesprochen haben wir in die Entwicklung eines Produktes investiert, von dem wir uns einen Gewinn erwarten. Man investiert nicht, um anderen das Leben angenehm zu gestalten oder weil man zu viel Asche auf der Kante liegen hat, sondern weil man selbst, egoistisch wie das klingen mag, einen Mehrwert erwartet.

 

Und dieser Mehrwert ist für jeden ein anderer. Jeder hat Erwartungen und Hoffnungen, wie das Endprodukt nachher aussehen soll und wie jeder Investor hat man ein mitsprache recht, anteilig an seiner Investition.

 

Da gibt es natürlich noch den Publisher, der seinen Mehrwert monetär betrachtet und weniger in Unterhaltung. Nun liegt es an den Entwicklern, einen Kompromiss zu finden zwischen zukünfigten Investoren und einer auszuzahlenden Dividende für die bestehenden Anteilseigner.

 

Heutzutage werden aber Spieleentwickler nie als Firma betrachtet, die auch den Käufern (=Geldgebern) rechenschaft schuldig sind, sondern als WillyWonka Fabrik, in der alles super läuft, alles richtig ist und unantastbar in ihren Entscheidungen...dies führt zu einer Religion, die als Fanboism bekannt ist. Spieler, die sich derart verblenden lassen (oder nicht objektiv urteilen wollen) tun alles, um der Wahrheit, die zwischen doomsayer und Jünger liegt, zu verdrängen.

 

Wieso werden also Spieleentwickler und -produzenten so vergöttert und so gehasst, was in der wirklichen Welt (welch Ironie, wenn man bedenkt, dass eine Spielefirma auch nur eine Firma ist...) scheinbar nicht vorzukommen scheint?

 

Wenn ein Manager Mist baut, fliegt er, wenn ein Mitarbeiter Mist baut, fliegt er. Wenn ein Entwicklerteam Mist baut sagen die einen "die müssen doch auch Geld verdienen" während die anderen schon ihre Mistgabeln und Fackeln aus dem Schuppen kramen. Und durch gute Klauseln sind die Entwickler unantastbar, was die Qualität des Produktes, welches man finanziert hat, anbelangt...

 

Fehler und Bugs gab es schon immer, jedoch ist die derzeitige Politik bei Spieleentwicklern die, alles als Alpha/Beta zu verticken, um sich herausreden zu können, wenn nichts funktioniert oder später alles anders ist, als vorher angekündigt. Wenn man also schon beim early access Geld bezahlen soll, mit dem Hinweis, man könne helfen, das Spiel besser zu machen (was dem Sinn einer Alpha/Beta entspricht)...schaut euch mal die neuen Formulierungen auf der BoS Homepage an...da steht nichts mehr von "Verbessern" oder "Mithelfen"...es steht drin, das Spiel ist nicht final, es kann sich alles noch bis zum Release im Herbst ändern...

 

Ich rieche einen Braten, wenn er in Flammen steht...da hilft kein Schönreden, ich beschwöre auch nicht die Apokalypse hervor. Ich sehe die Sache nüchtern. Ich habe 95$ bezahlt und erwarte einen Mehrwert als Investor. Ohne Mehrwert wird das Projekt abgestoßen und kein Geld mehr in die Firma gesteckt. Wer kauft schon gerne zwei mal Gammelfleisch beim gleichen Laden?...ach ja, Fanbois und Burger King Feinschmecker. :D

JG4_Continuo
Posted

@ JG4_Continuo:

Wo ich Dir widersprechen muss ist dass ich CloD in diesem Umfang eben nicht als realistisches Projekt ansehe.

 

Da bleiben wir wohl anderer Meinung. Darf ja aber auch so sein! ;)

 

Für mich ist erstmal Schluss mit dem Topic hier. Ich steigere mich da zu sehr rein. Was kommen wird, kommt sowiso und über alles andere muss man nicht reden. Und was man von dem hält, was kommt... entscheidet wohl jeder selbst...

Black-Hussar
Posted

Ich rieche einen Braten, wenn er in Flammen steht...da hilft kein Schönreden, ich beschwöre auch nicht die Apokalypse hervor. Ich sehe die Sache nüchtern. Ich habe 95$ bezahlt und erwarte einen Mehrwert als Investor. Ohne Mehrwert wird das Projekt abgestoßen und kein Geld mehr in die Firma gesteckt. Wer kauft schon gerne zwei mal Gammelfleisch beim gleichen Laden?...ach ja, Fanbois und Burger King Feinschmecker. :D

 

Verdammt, Du hast mich erwischt Blechbohrer!  :blush:  Ich spiele IL2 seit 2002, und wenn jemand mit einem Edding auf ein grünlich schimmerndes Stück Fleisch oder einen Doppel Whopper "IL2" schreibt bin ich sofort dabei.  :biggrin:  

 

Für mich persönlich ist IL2 eine Leidenschaft und keine Investition. Ich erwarte weder einen Mehrwert noch das ich all das bekomme was ich gerne hätte. Allerdings erlaube ich mir eine Meinung und nehme mir die Freiheit diese auch zu äußern, so lange man mich lässt. ;)

Posted

Es ist eine ganz normale Sache bei einem solchen Nischenprodukt für ein solches Nischenhobby, in dem wir alle hausen, dass die persönliche Betroffenheit und zugleich die Bindung der Nutzer an Hersteller & Produkt höher ist als bei anderen Produkten. Es geht weniger um 100€ hier oder da, es geht um ein Hobby, das für viele sehr viel wichtiger ist als "normale" Hobbys. Allein schon der Zeitaufwand.. Das mit der Bindung sieht man ja auch daran, dass die Community sich sehr viel mehr beteiligt und eingebunden wird. Das Handbuch zum Spiel RoF wird von der Community geschrieben und in Sprachen übersetzt, auf diesen Gedanken müßte man in anderen Branchen erst mal kommen.

 

"Sehr verehrte Frau Meisenpieper, wir von SIEMENS freuen uns über den Kauf Ihres Waschvollautomaten SDK-500 SI und würden uns freuen, wenn sie ihre Erfahrungen mit dem Beladen der Trommel und weitere Tipps und Tricks mit den ganzen Einstellungsmöglichkeiten fehlerfrei und für weitere Hausfrauen nachvollziehbar in einem kurzen Schreiben formulieren könnten, womit wir..sehr entlastet....sowas von froh...Waschfrau des Monats 4/2014 "

 

Für 90,-€ erwarte ich allerdings keinen 3. Aufguß von Rise of Flight und will auch nix von deren Problemen mit derem alten Missionseditor hören. Ebenso erwarte ich, dass der sog. Nachfolger von IL2 1946 als Mindeststandard die Funktionalität (und das heißt für mich u.a. Abfangautomatik und korrekte Bombenvisiere für He-111 und Pe-2) von 1946 bringt. Anders wäre es natürlich, wenn das Projekt "Rise of Flight 2" hieße, dafür hätte ich allerdings auch keine Kohle vorab bezahlt.

 

Grüße, Allons!

BlackDevil
Posted (edited)

Zudem: Für mich aus Sicht des Konsumenten halte ich einen Vergleich von Cliffs und BoS für legitim. Beides sind Produkte, die auf meinem Tisch landen und meine Ansprüche erfüllen oder eben nicht. Warum soll man da nicht vergleichen dürfen?

 

Nachdem jetzt langsam ersichtlich wird, was Cliffs of Dover kann ist es für mich persönlich sehr frustrierend, dass eine  Engine wie die von Cliffs abgeschrieben werden musste und dass das Nachfolgeprojekt weniger hohe Ambitionen hat.

 

Und für mich persönlich ist nicht nachvollziehbar, dass eine Simulation so hoch angesehen wird, die lächerliche gescriptete Spins hat, weil die Engine offensichtlich nicht mehr hergibt

(oder warum konnte TF das noch nicht "patchen" ?), und auf der anderen Seite den wichtigsten Propeller-Effekt, der den Unterschied zwischen Jet und Prop Flugzeugen ausmacht, nicht modelliert.

Die "Immersion" ist auch nicht so toll, wenn das Gras durchs Cockpit fliegt, und der Flieger durch die Bäume.

Edited by BlackDevil
JG4_Continuo
Posted

Und für mich persönlich ist nicht nachvollziehbar, dass eine Simulation so hoch angesehen wird, die lächerliche gescriptete Spins hat, weil die Engine offensichtlich nicht mehr hergibt

(oder warum konnte TF das noch nicht "patchen" ?), und auf der anderen Seite den wichtigsten Propeller-Effekt, der den Unterschied zwischen Jet und Prop Flugzeugen ausmacht, nicht modelliert.

Die "Immersion" ist auch nicht so toll, wenn das Gras durchs Cockpit fliegt, und der Flieger durch die Bäume.

 

Was meinst du mit den gescripteten Spins? Bitte um genauere Erklärung.

Wenn mit dem Propeller-Effekt den Torque meinst, der wurde inzwischen verstärkt. Hast du TF 4.312 mal gespielt?

 

Für mich ist die Immersion nicht da, wenn der Motor per Zufall irgendwann überhitzt, nur weil ich Vollgas fliege... so hat jeder seine Vorlieben...

Posted

Mal ne ganz blöde Frage zu Thema Beta....

Laut meiner Version, die ich spiele, sind wir bei 50%. Offiziell wurde jetzt ja der Beta Staus "ausgerufen". Im Menü etc. steh aber immernoch etwas von Alpha... Gibts wieder einen neuen Laucher oder ist das nur unwichtiger Kram, der sich nach und nach ausschleicht ??? Ich kann mich auch nicht an ein letztes Update erinnern, nicht das ich mit einer veralteten Version unterwegs bin, aber dann sollte man sich ja nicht einloggen können, oder ???

 

Zur Diskussion über die "zerstörten Träume" einiger (vieler) möchte ich nur darauf verweisen, wer mit BoS nicht glücklich ist/wird, kann ja immernoch CloD fliegen oder beides. Ausserdem ist ja noch nicht alles fertig und vielleicht wird der ein oder andere doch noch positiv überrascht *hoff*. Ich persönlich hatte zwar auch noch etwas mehr von BoS erwartet, als bisher geboten wird, aber man ist ja noch nicht ganz fertig. Ich bin besonders auf die Missionen gespannt. Wo ich allerdings keine Hoffnungen mehr habe, ist die Menüoberfläche/Quickmissionbuilder. Der Kollega, der das verrissen hat, gehört rosa angemalt....

Trotz allem war mir mein Obulus, den ich zur Entwicklung beitragen "durfte", es wert, denn schlecht ist BoS auf keinen Fall, halt nur anders als erwartet.

 

Greetz

Diebels

BlackDevil
Posted (edited)

Was meinst du mit den gescripteten Spins? Bitte um genauere Erklärung.

Wenn mit dem Propeller-Effekt den Torque meinst, der wurde inzwischen verstärkt. Hast du TF 4.312 mal gespielt?

 

Für mich ist die Immersion nicht da, wenn der Motor per Zufall irgendwann überhitzt, nur weil ich Vollgas fliege... so hat jeder seine Vorlieben...

 

 

Dass der Motor per Zeitlimit kaputt geht ist Käse, da sind wir einer Meinung.

 

Ein gescripteter Spin ist ein "vorprogrammierter" Spin. Das Flugmodell ist zu einfach, um den Spin "dynamisch" zu rechnen. Deshalb wird es da auch kein Patch von TF geben. In RoF kann man das auch als "Laie" einfach erkennen: Jedes Flugzeug trudelt anders. Man kommt bei manchen einfach raus, bei anderen schwer. Und es gibt sogar verschiedene funktionierende Methoden, je nachdem wie man gerade trudelt. Wie "tief" oder "flach" etc.etc.

Vergleich das mal mit CloD. Da fliegst Du langsam in den Stall, und urplötzlich kommt eine Kraft aus dem "Nichts" und drillt deinen Flieger um alle möglichen Achsen. Das hat mit Simulation aber auch rein gar nichts zu tun. Flieg doch einfach mal mit der CloD 109 einen schönen Turn. Es ist mir einfach völlig schleierhaft, warum in diesem Forum so viele das als "realistischere" Sim ansehen. BoS hat noch viele Probleme. Am wenigsten gefällt mir die 109 im Moment - aber vom CloD Spielchen trennen es trotzdem Welten.

 

Und nun zu den Propeller Effekten: Bei CloD sind Torque und Gyro übertrieben, weil sie damit das Fehlen des Slipstreams kaschieren wollen. Was dabei raus kommt, hat nun leider gar nix mehr mit dem Flugverhalten eines Propellerflugzeuges mit über 1200 PS zu tun. Slipstream ist am schwierigsten zu programmieren, und deshalb kann man darin am einfachsten die Qualität eines FM unterscheiden. Und schon wieder kann ich da Welten zwischen RoF/BoS (/DCS P51) und CLodo/FSX/X-plane/WT etc erkennen.

Da hat einer ein vid dazu gemacht und wurde gleich im CloD fanboi Forum gebant: http://theairtacticalassaultgroup.com/forum/showthread.php?t=8263

(der torque rollt das Flugzeug, und wird mit dem Aileron ausgeglichen - der Slipstream giert das Flugzeug, und wird mit dem Ruder ausgeglichen)

 

just my 2 cents

 

 

 

PS:

 

 

..., wer mit BoS nicht glücklich ist/wird, kann ja immernoch CloD fliegen. 

 

 

:(    ....nur wenn ihm das FM egal ist.

Edited by BlackDevil
  • Upvote 1
Posted

Mal ne ganz blöde Frage zu Thema Beta....

Laut meiner Version, die ich spiele, sind wir bei 50%. Offiziell wurde jetzt ja der Beta Staus "ausgerufen". Im Menü etc. steh aber immernoch etwas von Alpha... Gibts wieder einen neuen Laucher oder ist das nur unwichtiger Kram, der sich nach und nach ausschleicht ??? Ich kann mich auch nicht an ein letztes Update erinnern, nicht das ich mit einer veralteten Version unterwegs bin, aber dann sollte man sich ja nicht einloggen können, oder ???

 

Zur Diskussion über die "zerstörten Träume" einiger (vieler) möchte ich nur darauf verweisen, wer mit BoS nicht glücklich ist/wird, kann ja immernoch CloD fliegen oder beides. Ausserdem ist ja noch nicht alles fertig und vielleicht wird der ein oder andere doch noch positiv überrascht *hoff*. Ich persönlich hatte zwar auch noch etwas mehr von BoS erwartet, als bisher geboten wird, aber man ist ja noch nicht ganz fertig. Ich bin besonders auf die Missionen gespannt. Wo ich allerdings keine Hoffnungen mehr habe, ist die Menüoberfläche/Quickmissionbuilder. Der Kollega, der das verrissen hat, gehört rosa angemalt....

Trotz allem war mir mein Obulus, den ich zur Entwicklung beitragen "durfte", es wert, denn schlecht ist BoS auf keinen Fall, halt nur anders als erwartet.

 

Greetz

Diebels

BoS ist immer noch Alpha

Beta ist es wenn alle Elemente im Spiel sind so fehlt zb noch die He111 und Fw190

Beta soll BoS etwa mitte Juni werden

Posted

Genau so ist es! Das war etwas missverständlich im letzten Entwickler Tagebuch ausgedrückt. Zum einen hatten sie geschrieben "Today, a new stage of development is upon us – the Beta-version stage", später hieß es aber dann "The next step is the Beta version".

Also, das was Ihr momentan auf Euren Rechnern habt ist noch nicht die Beta. ;)

Black-Hussar
Posted

Danke für die Info. Das hatte ich auch anders verstanden.  :)

Posted

Danke n.. , ähm Veteran66 ... ;)

Posted

Ein gescripteter Spin ist ein "vorprogrammierter" Spin. Das Flugmodell ist zu einfach, um den Spin "dynamisch" zu rechnen. Deshalb wird es da auch kein Patch von TF geben. In RoF kann man das auch als "Laie" einfach erkennen: Jedes Flugzeug trudelt anders. Man kommt bei manchen einfach raus, bei anderen schwer. Und es gibt sogar verschiedene funktionierende Methoden, je nachdem wie man gerade trudelt. Wie "tief" oder "flach" etc.etc.

All das gibt es schon in Il-2:1946. Trudeln wird auf Basis eines Haufens von FM Parameters berechnet. Wer von geskriptetem Trudeln spricht, hat keine Ahnung. Ich kann mir nicht vorstellen, das CloD das gegenüber seinem Vorgänger vereinfacht hat.

BlackDevil
Posted (edited)

Dann flieg einfach mal Turns mit Clod. Da brauchst Du Dir nichts vorstellen. Das merkst Du sofort. Erstens kann man einen solchen niemals gegen den Slipstream fliegen, da das aerodynamisch einfach unmöglich ist, und zweitens können da nirgends Kräfte aus dem Nirwana auftauchen, und den Flieger um alle Achsen wirbeln. Da gibt es echt nix zu diskutieren. Wenn man die Fehler von BoS, die es natürlich gibt, in jedem zweiten Post anspricht, aber den Clod Unsinn nicht erkennt, muss man schon eine dicke Clod Brille aufhaben :)

 

PS: ich hab nix gegen Clod fanbois - es ist auch gut, die Fehler von BoS zu kritisieren - aber wenn es die gleichen Leute sind, wird es lächerlich - nix für ungut.

Edited by BlackDevil
Warjunkie_VR
Posted (edited)

Mein Gott habt Ihr Probleme! Ich finde beide Spiele gut, auch wenn's immer mal Probleme gibt und freue mich, daß ich außer CoD nun auch noch eine Ostfrontflusi habe. :pilot:

Edited by 6./JG26_Warjunkie
JG4_Continuo
Posted (edited)

Mein Gott habt Ihr Probleme! Ich finde beide Spiele gut, auch wenn's immer mal Probleme gibt und freue mich, daß ich außer CoD nun auch noch eine Ostfrontflusi habe. :pilot:

 

Nun, wenn wir nichts zu diskutierne hätten, bräuchte es das Forum nicht, oder?

 

@ BlackDevil:

 

Ich hab heute kurz getestet. Das Trudeln in CloD fühlt sich wirklich etwas anders an. Der Strömungsabriss tritt abrupter auf, wenn er denn mal da ist. Wenn ich dich aber richtig verstanden habe, dann wechselt das FM von CloD von auf 100 in den Trudelmodus und trudelt dann willkürlich, oder?

Das erlebe ich nämlich nicht so, auch bei CloD kann ich sehr langsam, bzw. gleitend in ein Trudeln übergehen.

 

Zudem wird nach meinem Gefühl das Flugzeug nicht um alle Achsen gewirbelt - es verhält sich unter dem Strich etwa so wie die Flugzeuge in BoS, nur eben etwas ruckartiger. Das könnte meinem Empfinden nach aber auch einfach auf unterschiedliche Eigenschaften der Flugzeuge zurückzuführen sein. Aber die Bewegungen wirken für mich logisch und nachvollziehbar.

 

Das mit den Turns müsstest du mir nochmals erklären. Was soll ich in CloD nicht fliegen können? Ein Turn ist doch eine Kurve, oder?

Edited by JG4_Continuo

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...