Jump to content

Landen....ich spiel Flummi!;-)


Recommended Posts

PsychoDeath
Posted

Moin Pilotinnen und Piloten,

 

nach jahrelanger Abstinenz hab ich wieder Blut geleckt und versuch mich hier als Freizeitpilot. Hab parallel noch ROF und COD mit Team Fusion auf der Platte und muß sagen IL2 BOS macht echt Laune....wenn diese Landungen nicht wären *lol*

Starten, Flug, Bodeneinsatz und Luftkampf keine Thema, bin zwar noch grün hinter den Fliegerohren, aber funzt ganz gut...nur wenn ich lande hüpfe ich wie ein Flummi über die Bahn und crashe bis der Arzt kommt. Egal mit welchem Flieger und das nervt mich ohne Ende! Hab in ROF und COD keinerlei Probleme zu landen....kann mir einer ein paar Tps geben wie ich diese Hüpferei auf der Landebahn vermeiden kann?

 

Hier kurz meine Einstellungen zur Landung (abhängig vom Flieger)

 

Anflug auf Landebahn: ca. 180-200 hm/h

Flughöhe: ca. 500m

Entfernung Beginn Landebahn: ca. 2500 m

Landeklappen unten

Fahrwerk ausgefahren

kurz vorm Aufsetzen Nase leicht hochziehen

Touchdown.....und hüpf *lol*

 

Hoffe auf Eure Fliegertips :wacko:

 

Schöne Fliegergrüße

PsychoDeath

 

 

 

Posted

Mit den Landungen tue ich mir auch immer noch recht schwer in BoS. Meine Meinung ist ja nach wie vor, dass die Hüpferei auf der Bahn etwas übertrieben dargestellt ist. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu schlecht.

Wichtig ist es wohl, nicht zu schnell aufzukommen. Die verschiedenen Flieger haben natürlich unterschiedliche Aufsetztgeschwindigkeiten. Deine Anfluggeschwindigkeit scheint mir aber schon mal recht vernünftig. Entsprechend liegen die Geschwindigkeiten beim Aufsetzen im Bereich von 170km/h bis 180km/h. Il-2 noch etwas darunter, wenn ich recht informiert bin.

Aber wie gesagt, ich bin da auch etwas überfordert in BoS. Selbst bei geringster Sinkgeschwindigkeit hüpft vor allem die Bf109 doch recht beachtlich bei mir.

Posted

Als Anfluggeschwindigkeit der 109 empfehle ich 170, max. 180, dann mit 150 aufsetzen(variiert je nach Beladung). Zu viel Hüpfen hört sich nach zu wenig ziehen d.h. auch zu viel Geschwindigkeit beim Aufsetzen an. Am besten du arbeitest dich hoch von der Il-2, die am einfachsten zu landen ist, über die Yak die auch sehr schön landet bis zu den schwierigeren Sachen. Ich persönlich finde komischerweise die Ju-87 am schwierigsten

Posted

Ich persönlich finde komischerweise die Ju-87 am schwierigsten

 

Ja, stimmt. Vor allem wird die Ju schon knapp unter 180km/h sehr kippelig. Da hätte ich ein besseres Flugverhalten bei langsamsten Geschwindigkeiten erwartet.

 

Wahrscheinlich liegen bei mir die Hüpfer auf der Bahn an der noch zu hohen Aufsetztgeschwindigkeit. Wenn ich da lese, dass die 109 mit 150km/h aufgesetzt wird. Aber vielleicht bin ich ja auch nicht viel schneller, da ich im letzten Moment des Aushungerns der Maschine auf der Piste den Geschwindigkeitsmesser nicht mehr im Auge behalte, sondern das mehr gefühlsmäßig mache.

Black-Hussar
Posted

Was glaubt ihr eigentlich warum so ein schlechter Pilot wie ich die Ju87 fliegt? :blink:   

 

Also wenn sich in BoS, aber auch schon in IL2 eine Maschine "butterweich" starten und insbesondere landen lässt, dann ist es die Ju87. Vorausgesetzt ihr habt euer Fahrwerk noch, dann lasst einfach mal die Landeklappen drin (Thema "Känguru Sprit"), haut 150m vor der Landebahn bei ca. 180 -  200km/h die Sturzflugbremse rein und lasst euch schön sachte reinsacken. Selbst wenn man letztendlich erst kurz vor der Mitte der Bahn aufsetzt reicht das noch ganz entspannt um den Vogel zu bremsen.

 

Schade das die Sturzflugbremse in BoS nicht mehr das ist was sie früher einmal war. Hat immer Spaß gemacht mit der Ju87 und der guten alten "Top Gun Nummer" die Perfektionisten vom Himmel zu holen.  :biggrin:  

 

:salute:

 

   

Posted

Moin Pilotinnen und Piloten,

 

nach jahrelanger Abstinenz hab ich wieder Blut geleckt und versuch mich hier als Freizeitpilot. Hab parallel noch ROF und COD mit Team Fusion auf der Platte und muß sagen IL2 BOS macht echt Laune....wenn diese Landungen nicht wären *lol*

Starten, Flug, Bodeneinsatz und Luftkampf keine Thema, bin zwar noch grün hinter den Fliegerohren, aber funzt ganz gut...nur wenn ich lande hüpfe ich wie ein Flummi über die Bahn und crashe bis der Arzt kommt. Egal mit welchem Flieger und das nervt mich ohne Ende! Hab in ROF und COD keinerlei Probleme zu landen....kann mir einer ein paar Tps geben wie ich diese Hüpferei auf der Landebahn vermeiden kann?

 

Hier kurz meine Einstellungen zur Landung (abhängig vom Flieger)

 

Anflug auf Landebahn: ca. 180-200 hm/h

Flughöhe: ca. 500m

Entfernung Beginn Landebahn: ca. 2500 m

Landeklappen unten

Fahrwerk ausgefahren

kurz vorm Aufsetzen Nase leicht hochziehen

Touchdown.....und hüpf *lol*

 

Hoffe auf Eure Fliegertips :wacko:

 

Schöne Fliegergrüße

PsychoDeath

 

Dein Flare ist zu früh. Einfachste Lösung wenn du denkst es ist so weit die Nase hoch zunehmen, noch ne halbe bis eine Sekunde (einundzwanzig sagen ;)) zögern und erst dann die Nase hoch, dabei nicht so stark sondern nur leicht über den Horizont.

 

Posted

Guter Tipp! In PC-Simulationen fällt es tatsächlich immer recht schwer, die Höhe kurz vor dem Aufsetzen abzuschätzen. Das kommt mir in RL einfacher vor.

Fliegenpilz
Posted

Hallo PsychoDeath,

 

Vielleicht mal ganz Allgemein zum Landen von Spornradflugzeugen: Als Ideal gilt, mit allen drei Rädern gleichzeitig aufzusetzen. Das bedeutet in den meisten Fällen (und bei den Warbirds wie der Bf 109 ganz besonders) viel VIEL ziehen beim aufsetzen - mit Landebahn sehen ist dann nichts mehr. Ich persönlich achte zum Schluss weniger auf die Geschwindigkeit (oder sonstige Anzeigen), sondern viel mehr auf die saubere Ausrichtung des Flugzeuges zur Landebahn und anschließendem ausreichendem (!) Flare. Versuch doch mal, so lange wie möglich das Flugzeug in der Luft zu halten. Dein Ziel ist es, einen Strömungsabriss in 10 cm Höhe zu erzeugen - das wäre dann die perfekte Landung.

 

Vielleicht hilft dir die Theorie dahinter weiter:

Wenn du mit erhöhter Geschwindigkeit (und damit verringertem Anstellwinkel) aufsetzt, bewegt sich das Heck des Flugzeuges beim Touchdown nach unten - der Anstellwinkel erhöht sich also augenblicklich und der Auftrieb nimmt sofort zu, so dass das Flugzeug wieder abhebt. Dadurch kommt das Hüpfen zustande, bis du langsam genug bist und automatisch zu Boden fällst. Setzt du jedoch mit allen drei Rädern gleichzeitig auf, kann das Flugzeug keine Bewegungen mehr um die Querachse vollziehen, es wird also nicht plötzlich neuen Auftrieb erzeugen.

 

Es gibt auch ein anderes Landeverfahren, wo mit den Haupträdern zuerst aufgesetzt wird (wie es z.B. FG28Kodiak vorgeschlagen hat). Da muss man jedoch den Bogen soweit raushaben, dass man beim aufsetzen quasi kein Eigensinken mehr hat - ist fliegerisch wie ich finde deutlich anspruchsvoller.

 

Ich persönlich jedenfalls setze mit dem oben genannten wunderbar auf. Vielleicht hilft dir das ja weiter ;)

 

Gruß, Fliegenpilz

Posted (edited)

 

Fliegerpilz hat es richtig beschrieben. Eine saubere Dreipunktlandung, und dann hüpft da gar nix :)

 

(da jeder Flieger unterschiedliche Geschwindigkeiten braucht - und dann jeweils je nach Gewicht auch noch grosse Differenzen zu merken wären - und ich mich bei alten Fliegern auch nicht auf die Anzeige verlassen kann, fliege ich grundsätzlich "Pitch" und nicht "Speed")

 

Mein Tip: wenn man häufig die Flieger wechselt, einfach vor jedem Start die Landesicht checken ! 

 

Die JU hat das "Problem", dass sie mehr Höhenruderautorität hat, als zum Erreichen der Dreipunktlage notwendig ist.

Ob das historisch korrekt ist, kann ich nicht beurteilen.

Also darf man nur in die Dreipunktlage ziehen, und nicht darüber ! Dann landet sie aufgrund der starken Federung völlig unproblematisch.

Edited by Quax
Posted

Den hast Du ja mal ganz sauber hingesetzt!

PsychoDeath
Posted

Hi Leute,

 

erstmal vielen Dank für die vielen Tips,werd nächstes Weekend dann mal versuchen das in der Praxis umzusetzen!

Muß wohl noch einiges lernen und ein Gefühl für die Landung entwickeln....aber Übung macht ja bekanntlich den Meister :salute:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...