Carl Posted December 15, 2013 Posted December 15, 2013 (edited) Hallo! Bin heute auf folgenden Artikel gestoßen: Für Rise of Flight wurde die Channel Battles Edition veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine Fortsetzung des beliebten Flugkampf-Spiels, welches mit neuen Missionen, Flugzeugen und auch einer neuen, großen Karte aufwarten kann. Die Karte ist 125.000 Quadratkilometer groß und umfasst den Süden Englands und die Normandie. Die Flieger-Asse können sich außerdem über zehn detailliert nachgebaute Flugzeuge freuen und für die Ärmelkanal-Mission lassen 25 Al-Flugzeuge die Mission realistisch wirken. Um euch eigene Missionen zu erstellen, könnt ihr den sogenannten Quick Mission Generator von Rise of Flight – Channel Battles Edition verwenden.Der historische Kampfpilot hat zudem die folgenden Flugzeuge zur Verfügung: Felixstowe f.2a, Sopwith Camel, R.A.F. S.E5a, Nieport 17c.1 und 28c.1, SPAD13.c1, die legendäre Fokker DR.1 des "Roten Barons" und die Fokker D.VII, Pfalz D.IIIa und Albatros D.Va. Die Box-Version des PC-Spiels inklusive Handbuch, Postern und Karten ist für 39,99 Euro im Handel zu haben. http://www.pcgameshardware.de/Rise-of-Flight-PC-232627/News/Rise-of-Flight-Fortsetzung-des-Luftkampf-Spiels-veroeffentlicht-1101550/ Die Erweiterung gibt es beim Steam schon seit 5. September! Davon habe ich gar nichts mitbekommnen. Hat von euch schon jemand die Channel Battles Edition? Wenn ja, lohnt es sich die 36,99€ dafür auszugeben, wenn man bereits das normale RoF hat? Gruß Carl Edited December 15, 2013 by Carl
EAF_Paf Posted December 15, 2013 Posted December 15, 2013 Es ist das normale ROF bloß im Steam-Gewand. Beide Titel sind nicht kombinierbar, also alles was du herkömmlich im ROF-Store gekauft hast, kannst du nicht in der Steamversion nutzen und umgekehrt. Lassdich nichgt von den anders betitelten Extras verwirren. Hier wurden einfach mehrere Flugzeuge etc. gebündelt, was im ROF-Store einzeln verfügbar ist.
Carl Posted December 15, 2013 Author Posted December 15, 2013 Es ist das normale ROF bloß im Steam-Gewand. Beide Titel sind nicht kombinierbar, also alles was du herkömmlich im ROF-Store gekauft hast, kannst du nicht in der Steamversion nutzen und umgekehrt. Lassdich nichgt von den anders betitelten Extras verwirren. Hier wurden einfach mehrere Flugzeuge etc. gebündelt, was im ROF-Store einzeln verfügbar ist. Also keine Kaufempfehlung?!?
EAF_Paf Posted December 15, 2013 Posted December 15, 2013 Wenn du ROF schon besitzt, besitzt du es schon. Nochmal kaufen würde sich da nur lohnen, wenn du es UNBEDINGT über Steam laufen lassen möchtest. Ansonsten ist es der gleiche Inhalt. 1
VSG1_Erlkoenig Posted December 16, 2013 Posted December 16, 2013 die chanell map kannst du im store dazukaufen dann bist du auch da wo du hin willst
Allons Posted December 16, 2013 Posted December 16, 2013 Leider ist ja die Adventsaktion schon abgelaufen, hatte mir die Kanalkarte und 5 Roland geholt zu einem guten Preis
Carl Posted December 16, 2013 Author Posted December 16, 2013 (edited) OK! Jetzt hab ich alles verstanden. Bin etwas schwer von begriff! Nur für die Kanalkarte 36,99€ ist auch für mich schwer arbeitenden Mann zu viel Geld. Danke für eure Hilfe! P.S. Im Rof-Laden kostet die Kanal-Karte 16,99$, umgerechnet 12,30€. Edited December 16, 2013 by Carl
Blooddawn1942 Posted December 16, 2013 Posted December 16, 2013 5 Roland? Gründest Du damit Deine eigene SchlaSta? Woher enstammt denn dieser wahnsins Artikel eigentlich? Die geografischen Kenntnisse des Verfassers sind in jedem Fall bescheiden. Die Normandie findet sich jedenfall nicht auf der Channel Map. Soweit westlich reicht sie nicht.
Carl Posted December 16, 2013 Author Posted December 16, 2013 Hab mir die Karte geholt und die Fokker E.III für die Jagdstaffel 8 im Karriere-Modus. Allerdings starte die Kiste sofort mit Vollgas und und der Schub läßt sich nicht drosseln! Weiß jemand, an was das liegt?
ram0506 Posted December 16, 2013 Posted December 16, 2013 Ist hier vielleicht auch die Throttle-Steuerung umgedreht? So wie es bis zur jetzigen Beta-Version von BoS auch das Problem war.
Carl Posted December 16, 2013 Author Posted December 16, 2013 Nee, war auch mein erster Gedanke. Bei meiner Albatros funktioniert alles! komisch
EAF_Paf Posted December 16, 2013 Posted December 16, 2013 (edited) Der Motor hat keinen "Gashebel" Da musst du mit Blip-switch und Gemisch arbeiten. Brauchste dann auch zum Landen: http://www.youtube.com/watch?v=OIPiqM7TwKg Edited December 16, 2013 by EAF_Paf
Carl Posted December 16, 2013 Author Posted December 16, 2013 super! Danke Paf für die schnelle Hilfe!
Blooddawn1942 Posted December 17, 2013 Posted December 17, 2013 Bei der britischen DH2 verhält es sich ebenso. Es empfiehlt sich ohnehin bei den Maschinen mit Rotationsmotoren die Finger vom Gashebel zu lassen und viel mit dem Zündunterbrecher zu arbeiten.
Allons Posted December 17, 2013 Posted December 17, 2013 Schade nur, dass sich auf den Servern so wenig tut, wollte gestern noch mal gemütlich nach 21:00 Uhr los: Ausser auf Rudelbums nichts los..
III/JG53Frankyboy Posted December 19, 2013 Posted December 19, 2013 übrigens: "For two whole weeks, from December 19th till January 2nd you will be able to purchase ANY Rise of Flight product with a 50% discount! Everything (except the newly released Sopwith Strutter) goes at half-price or more: planes, weapon and field mods, personalization packs and maps are all on sale!" 1
Blooddawn1942 Posted December 20, 2013 Posted December 20, 2013 Whow. Die Strutter kurvt wie ein Scout. Interessanter Apparat!Für alle geneigten WWI interessierten: Wings:Over Flanders Fields ist seit einer Woche zu haben. Man mag es nicht so recht glauben wenn man es sieht, aber WOFF basiert auf dem betagten Combat Flightsimulator 3.Athmosphärentechnisch ist der Titel unschlagbar und die AI ist mit das Beste was ich bisher gesehen habe.Ich bin momentan völlig süchtig nach WOFF und komme irgendwie zu nichts anderen mehr...Das ist wie eine Zeitmaschine. Zunächst Flugausbildung in einer Aviatic und dann ab an die Front!
Carl Posted December 20, 2013 Author Posted December 20, 2013 Wings:Over Flanders Fields kostet 59,99$. Warum noch mal Geld ausgeben, wenn man RoF hat?
Blooddawn1942 Posted December 20, 2013 Posted December 20, 2013 Ähhm....weil das mit RoF eigentlich nichts gemein hat, abgesehen von der Epoche? Die beiden Titel sind absolut nicht miteinander zu vergleichen. WoFF kommt technisch nicht an ROF heran, aber die Entwickler haben einen Flugsimulator geschaffen, welcher einen direkt in den ersten Weltkrieg katapultiert. Das muss man einfach mal erlebt haben. Ich könnte jetzt hier mein telefon kaputtschreiben, jedoch lässt sich das Spielgefühl schwer in wenigen Sätzen beschreiben. Damit wird man dem Titel einfach nicht gerecht. Nur soviel: Ich war seit Anbeginn beinharter RoF Fan. Jedoch... der Tron wackelt...
III/JG53Frankyboy Posted December 20, 2013 Posted December 20, 2013 als Simgleplayer sollte man in RoF die Finger von der 'Beta'-Kampagne lassen....ist sterbenslangweilig IMHO. Pat wilsons Kampagnengenerator (am besten gleich mit dem KI mod) , alles erhältlich auf der RoF Homepage, ergibt ein ganz anderes Bild. Oder gar die St .Mihel Kampagne....
Jokili68 Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Den Pat Wilson Kampagnengenerator habe ich schon runtergeladen. Aber die Installation habe ich nicht hingekriegt. Kann jemand eine kurze Beschreibung auf Deutsch geben, wäre sehr Dankbar. Die offizielle Kampagne befindet sich in der Betaphase. Vielleicht liegt es daran. Aber was mich stört, ist das kaum was los ist in der Luft. Wenn es da nicht die Flakwölkchen gäbe kommt man sich vor wie im tiefsten Frieden.
Corto Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 @Blooddawn Eine Frage zu WOFF. Wird Track IR unterstützt? Wäre schön wenn du trotzdem noch ein paar Sätze zum Unterschied von ROF zu WOFF verlieren würdest. Mein Interesse an WOFF ist auf alle Fälle geweckt.
Carl Posted December 21, 2013 Author Posted December 21, 2013 Schade das es keine Demo-Version zum testen gibt!
JG4_Continuo Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Also das sieht zugegebenermassen stark aus: Bzw. die Grafik ist überaltet, aber der Luftkampf wirkt intensiv, spektakulär und scheinbar muss man sich um KI-Gegner ernsthaft sorgen machen. Was man auch nicht alle Tage sieht....
Blooddawn1942 Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 @Corto Wenn ich heute Abend am Rechner sitze und somit etwas Zeit und eine Tastatur habe, werde ich ein paar Sätze darüber schreiben. Vom Mobiltelefon aus ist sowas immer mist. Track IR wird aber unterstützt und ist wirklich gut implementiert.
Corto Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Die Grafik von WOFF mag zwar veraltet sein aber eine gewisse "glaubhafte" Stimmung kommt doch auf, wenn ich mir Screenshots wie diesen hier anschaue:
radio Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 (edited) Die Kampagnen sind besser als in ROF, aber das Flugverhalten der Flugzeuge in WOFF wie die Grafik ist veraltet und man braucht als Installationshilfe CFS 3. Track IR wird sicher und gut unterstützt. Die Umsetzung von Joystick bereitet Probleme. Meine 940 macht Schwierigkeiten. Die Achsen laufen teilweise doppelt. Wie bei den Pedalen die Bremsen und Joystick Höhenruder. Edited December 21, 2013 by radio
radio Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Hatte ich noch von früher wo ich OFF installiert war oder CFS 3 gespielt. In der UBI Version kann ohne das 3.1 Update und CD gespielt werden.
Corto Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 (edited) Edit: verbessere mich, habe gerade bei Amazon gesehen das CFS 3 für unter 1,- zu erwerben ist. In dem Fall konnte ich natürlich nicht nein sagen und habe es bestellt. @radio Aber was bitte ist die UBI Version? Edited December 21, 2013 by Corto
Blooddawn1942 Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Eines vorweg: es ist nicht meine Agenda, auf 777-Territorium Werbung für ein Konkurenzprodukt zu machen. Aber ich halte es für legitim, auf Wunsch anderer Forumskameraden einige Worte über WOFF zu verlieren. Das ändert nichts an meiner Leidenschaft zu RoF, wo ich sämtliche Inhalte mein Eigen nenne. Ich unterstütze generell Dinge, die sich mit dem ersten Weltkrieg beschäftigen, da mich das sehr interessiert, und ich seit Wings auf dem Amiga seinrzeit ein echt ausgeprägtes Faible für die Kampflieger des ersten Weltkrieges habe. Ich unterstütze auch absolut nicht diese "Mein Spiel ist aber besser als Dein Spiel"-Mentalität. Ich freue mich einfach nur darüber, das RoF mit WOFF eine für mich unerwartet tolle Ergänzung bekommen hat. Anbei ersteinmal der Link zu der Homepage von WOFF: http://www.overflandersfields.com/ Und der Link des ofiziellen Forums, welches sich bei SimHQ findet: http://simhq.com/forum/ubbthreads.php/forums/372/1/Wings_Over_Flanders_Fields Der Titel basiert, wie bereits weiter oben erwähnt, auf dem betagten CFS3. Man benötigt diesen auch zur Installation von WOFF. Am Ende des Installationsprozesses wird man aufgefordert, die CD oder DVD einzulegen. Dann werden da wohl einige wichtige Daten abgerufen. Der Vorteil der DVD Version von CFS3 ist, dass er zum einem bereits fertig gepatcht ist, zum anderen wird dann für das spielen von WOFF kein Datenträger im Laufwerk benötigt. Die CD Version muss, soweit ich weis, immer drin sein. Ich hatte auch früher einmal die original CD Version besessen, diese allerdings schon vor Jahren verhökert. Ich habe mir dann extra für OFF Phase 3 (Der Vorgänger) die UBI DVD nochmal neu geholt. Zum Spiel selber: Im Vergleich zum Vorgänger hat sich erheblich viel verbessert. Prinzipiell mochte ich auch OFF "Between Heaven and Hell", jedoch hat das grauenhafte Flugmodell mir den Spass wirklich vermiest. Das war bedauerlich, da der Titel sonst sehr viel richtig gemacht hat. Demensprechend habe ich die Entwicklung von WOFF zwar mit Interesse verfolgt, aber ich war mehr als skeptich. Im Endeffekt habe ich dann aber doch direkt zugeschlagen, weil ich einen echten WWI Spleen habe und ich die Entwickler auf jeden Fall unterstützen wollte. Das ist eine Truppe, die aus 8 Leuten besteht und das in ihrer Freizeit bewerkstelligt haben. Bemerkenswert! Die Erwartungen an das Produkt waren aber eher nicht sehr hoch. Und dann wurde ich vollkommen positiv überrascht. Die Flugmodelle wurden deulich verbessert. Nun kommen sie natürlich nicht an jene von RoF heran, aber sie sind glaubwürdig und für mich als FullReal Puristen gut genug. Und das ist irgendwo schon so ein auschlaggebender Punkt. Es nutzt ja nun niemanden etwas, wenn der Titel alles richtig macht, aber am Ende das Fluggefühl überhaupt nicht stimmt. Aber diese meine größte Sorge war schnell aus der Welt geräumt- Optisch ist das Produkt natürlich nicht so HiFi wie RoF, das sollte klar sein. Aber die Gesamtoptik ist vollkommen stimmungsvoll. Speziell die Szenerie ist seeehr glaubwürdig und für mich persönlich viel stimmiger als die bei RoF. Da gibt es so viele Objekte, Weidezäune, Kühe Schafe und Pferde die der Umgebung echtes Leben einhauchen. Die Front sieht um so vieles besser aus, die Gräben und Sappen, Infanteriebeschuss vom Boden usw... Das Frontgebiet beginnt auch nicht einfach, vielmehr sind die Übergänge zur unberührten Landschaft sehr unterschiedlich und fließend. Und es sind die vielen kleien Details. Artilleriefeuer geht z.B. immer gebündelt in bestimmten Sektoren runter, nicht dieses Streufeuer wie bei RoF. Das sieht einfach nur klasse aus. Davon abgesehen ist da richtig was los. Man merkt schon, dass man mitten Im Krieg ist und man selber nur ein kleines Rädchen, und keine Ein-Mann-Armee, um die herum dann vieleicht mal 3 Flugzeuge spawnen, ist. Es ist so, dass sämtliche Flugzeuge einen Auftrag haben und diesen von Anfang bis Ende durchführen. Keine Airspawns. Mitunter ist also richtig etwas los. Die Videos geben meiner Ansicht nach nur bedingt die visuelle Qualität wieder. Ich war jedenfalls sehr überrascht, wie toll WOFF in natura ausschaut. Die Hohen Hardwareanforderungen verstehe ich übrigens nicht so recht. Ich habe eine 560ti mit 1GB Videospeicher. Das ist ofiziell nicht einmal die Mindestanforderung. Dennoch läuft alles auf mittleren Einstellungen Butterweisch, bei konstanten 60 FPS. Das GUI ist irgendwie auch eine Liga für sich. Einfach nur stimmungsvoll und wunderschön, inkl. tollem Pilotenlogbuch. Auf Wunsch kann man ersteinmal eine "Ausbildung", also Flugzeugführerlehrgang durchlaufen. Nettes und stimmiges Gimmik. Danach geht es an die Front. Ich kann den Zeitpunkt und die Staffel bestimmen, oder alles dem Zufall überlassen. So fand ich mich also im Juni 1915 mit einer BE2c in der RFC-8 in Flandern wieder. Für den Kaiser durchlaufe ich derzeit noch die Ausbildung auf einer Aviatic CI. Abschüsse können auf wunsch per Report beantragt werden, ähnlich wie in Pats Campaigngenerator. Die KI ist auch so ein spezieller Fall: ich fand die Ankündigungen bezüglich der KI sehr vollmundig und etwas PR lastig. Aber Pustekuchen! Diese Burschen sind echt eine Herausforderung und vollkommen unberechenbar. Das macht irrsinnig viel spass. Anders als dieses beschränkte Repertoire, was man sonstwo findet. Bei RoF weis ich immer ganz genau, wie die KI reagiert und kann die Manöver im Schlaf nachvollziehen. Wer sich für dieses Spezielle Thema interessiert, der lese einmal die Features der KI hier: http://www.overflandersfields.com/Features-AI.html Ich kann das alles in jedem Fall bestätigen. Track IR wird unterstützt und funktioniert ganz hervorragend. 6dof, alles wunderbar! Meine Controller liessen sich ohne Probleme konfigurieren. (X-52, Saitek Pedale und Throttle Quadrant) Wobei es wohl bei einigen Leuten in der Tat Probleme gab, laut einiger Foreneinträgen, welche ich gelesen habe. Was mir hingegen nicht gefällt, dass es im Cockpit nur einen Stufenweisen Zoom gibt. Das gilt für die Zoomtasten, nicht das Track IR zoom. WOFF ist also etwas für Menschen, die sich für den Luftkampf und die generelle Stimmung dieser Epoche begeistern können. Man wird da schon regelrecht hineingezogen. Die Liebe zum Detail ist unglaublich und man merkt den Entwicklern Ihre Leidenschaft für das Thema an. ca 1200 skins sind bereits enthalten und etwa 4000 können demnächst per Addon bezogen werden. Somit sind in einer Staffel auch immer unterschiedliche Skins unterwegs. Gabs auch schonn in OFF, fand ich echt klasse. Dennoch freue ich mich auch drauf, Die Strutter demnächst im PWCG zu fliegen, sobald der aktualisiert ist und Struttercampagnen beinhaltet. RoF erfährt weiterhin meine volle unterstützung, hat allerdings jetzt ein gleichwertiges Geschwisterchen auf meiner Festplatte. Ist halt wie im echten Leben, Das müssen die Großen eben akzeptieren, wenn sich die Elterliche Führsorge dann eben um 2 Kinder dreht In diesem Sinne Horrido und Malaula!!! 7
Corto Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 @Booddawn wow, tolle Beschreibung. Vielen Dank. Deine Worte, sowie die heutigen gelesenen Kritiken, haben mich am Ende überzeugt. Habe mir für wenig Geld mal die CFS3 bestellt. Hoffe allerdings das es die DVD und nicht die CD ist. http://www.amazon.de/gp/product/B00006IJ9W/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
ram0506 Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Sehr schöner Bericht, Blooddawn! Da bekommt man tatsächlich richtig Lust, sich das mal anzuschauen. Auch wenn man, so wie ich, nicht der große WW1-Flusi-Fan ist.So ein Simulator "mit Seele" wäre aber schon was! @Corto, bei Ebay habe ich einige DVD-Versionen gesehen. Erkennt man auf der Hülle oder der DVD direkt, wenn diese von den Anbietern fotografiert wurde.
Blooddawn1942 Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Den Pat Wilson Kampagnengenerator habe ich schon runtergeladen. Aber die Installation habe ich nicht hingekriegt. Kann jemand eine kurze Beschreibung auf Deutsch geben, wäre sehr Dankbar. Im Grunde ist es recht einfach. Hier nochmal der Link. Dort lässt sich der PWCG 15.2 herunterladen. Jetzt also auch mit der Sopwith 1 1/2 Strutter, sowie der GUI mod für den PWCG. Nachdem herunterladen der PWCG-Datei wird diese einfach in das RoF Hauptverzeichnis entpackt. Dort ensteht dann ein Ordner der da heist: RoFCampaign. Danach muss in der RoF Config ein Eintrag geändert werden, siehe hier: ...\Rise of Flight\data\Startup.cfg - Find mission_text_log - Set mission_text_log = 1 Das lässt sich mit wordpad bewerkstelligen. Weiterhin muss Java 7 installiert sein. In den RoF Optionen müssen die Untertietel aktiviert werden. Dass beinflusst nicht den Wertungsfaktor x1.5 Also kein Problem für FullReal-Puristen. Dann wird der besagte GUI mod heruntergeladen und entpackt. Der daraus resultierende Ordner "data" existiert auch im RoF Hauptverzeichnis. Der Entpackte Ordner data ist also zu öffnen. Der Subordner "swf" ebenso. Die Datei in diesem Ordner, "interfac.gfx" packt ihr in den entsprechenden "swf" Ordner im "data" Ordner inm RoF Hauptverzeichnis. Die Ordnerstruktur ist identich. Damit ist im Grunde alles installiert. Durch den GUI-Mod muss man nicht, wie es früher erforderlich gewesen ist, ständig mit alt-tab zwischen RoF und dem PWCG hin und her schalten. Wenn RoF gestartet wird, erschein nun unten ein neuer Menüpunkt "PWCG", direkt neben der Beta Career. Durch anklicken startet nun automatisch der PWCG. Dieser muss noch konfiguriert werden. Dazu geht ihr links oben auf den Menüpunkt "Planes Owned". Nun lassen sich all die Apperate anwählen, welche ihr besitzt. Dass muss der PWCG wissen. Wer alle besitzt, der wählt unten links "Select All" und geht oben links auf "Accept" Den Punkt "Configuration" könnt Ihr ignorieren. Hier sind diverse fortgeschrittene Einstellungsmöglichkeiten vorhanden. Braucht man meiner Meinung nach nicht. Danach lässt sich rechts oben einfach eine neue Karriere beginnen. Erstellt einen Piloten, seht Euch in den verschiedenen Menüs um und geht dann ins Briefing. Schaut Euch den Auftrag an. Ihr könnt die Flughöhe der Wegpunkte verändern sowie die Kameraden, welche Euch begleiten. Natürlich auch die mitgeführte Menge Kraftstoff etc... Danach gehts auf "Accept Mission", ausser ihr möchtet einen anderen Auftrag, dann heist es eben "Scrub Mission". Nachdem der Auftrag angenommen wurde wird "Fly Mission" gedrückt. Der PWCG wechselt dann wieder zurück zu RoF, welches die ganze Zeit minimiert im Hintergrund lief. Es erscheint eine Information, dass die neue Mission fertig ist, und nach einem Countdown wird diese automatisch geladen. Der Countdown kann abgebrochen werden, falls Ihr noch andere Einstellungen Im Spiel vornehmen möchtet. Ihr könnt die Mission dann jederzeit manuell starten. Ihr findet sie unter "Single missions" Achtung! Die Ladezeit ist länger als bei den herkömmlichen Missionen. Nachdem die Mission beendet wurde, öffnet sich wieder der PWCG, und Ihr könnt die Nachbesprechung durchsehen. Alle Ereignisse werden zusammengefasst und Ihr könnt Eure Abschussmeldungen schreiben. Das ist es im Großen und Ganzen. Ich hoffe mal, nichts vergessen zu haben, ansonsten bitte einfach nochmal hier im Thread nachfragen. Die KI ist auf jedenfall aggressiver und die Zahl der Feindkontakte ist höher. Auch sind die Apperate auf die man trifft vielfältiger. So sehe ich oft feindlich Bisfits, Spads, Camels und Se5a´s in ein und dem selben Einsatz. Auch sind die Flughöhen nun reallisticher. Da geht es auch gerne mal auf 5000m. In diesem Sinne: Gute Jagd und MALAULA!!! @Booddawn wow, tolle Beschreibung. Vielen Dank. Deine Worte, sowie die heutigen gelesenen Kritiken, haben mich am Ende überzeugt. Habe mir für wenig Geld mal die CFS3 bestellt. Hoffe allerdings das es die DVD und nicht die CD ist. http://www.amazon.de/gp/product/B00006IJ9W/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 Uh Corto, da hast Du die CD-Version geschossen. Bitte beachte, dass Du dann noch die entsprechenden Patches für den CFS3 herunterladen must. Auch muss die CD meines wissens nach im Laufwerk verbleiben. http://www.overflandersfields.com/Help.html Einfach mal auf der verlinkten Seite herunterscrollen. Da gibts die Patches, welche Du benötigst. 3
Corto Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 @Blooddawn Danke, habe die CD Bestellung storniert. Jetzt ist mir auch die UBI Version ein Begriff, da es sich hier wohl um die DVD Version des Spiels handelt. Diese Version habe ich jetzt auch bestellt.
Blooddawn1942 Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Ja genau. Die hab ich auch. Ist am unkompliziertesten!
Blooddawn1942 Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Hab doch glatt den angekündigten Link zum PWCG vergessen.... http://www.pwcampaigngenerator.com/WebSite/PWCG.html Hier gibt es auch ausfürliche und illustrierte Anleitungen, welche allerdings ausschließlich auf englisch sind.
Foobar Posted December 21, 2013 Posted December 21, 2013 Die Grafik von WOFF mag zwar veraltet sein aber eine gewisse "glaubhafte" Stimmung kommt doch auf, wenn ich mir Screenshots wie diesen hier anschaue: Schon wieder die Schlepptenderlok ohne Schlepptender, da krieg ich Augenkrebs von die fuhr schon damals in CFS rum.
Jokili68 Posted December 23, 2013 Posted December 23, 2013 Merci Blooddawn, werde ich über die Feiertage testen, bin schon richtig gespannt. Vielen Dank für deine Mühe WOFF zu erklären. Ich hoffe, das 777 sich daran ein Beispiel nimmt und RoF weiter verbessert. PS.: Was heisst "Malaula?
Allons Posted December 23, 2013 Posted December 23, 2013 PS.: Was heisst "Malaula? Ich schätze mal, dass ist wieder so was süddeutsches ..
Corto Posted December 23, 2013 Posted December 23, 2013 (edited) Ich schätze mal, dass ist wieder so was süddeutsches .. nicht ganz.... lies mal hier nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Buckler Malaula! Der Schlachtruf der Jasta 17. btw. meine CFS3 DVD ist unterwegs, Schlepptender hin oder her... Edited December 23, 2013 by Corto
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now