Foobar Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 (...) Insgesamt ist das Cockpit nicht schlecht aber im Vergleich zu CloD ein Rückschritt (nicht nur wegen des Fehlens des klickbaren Cockpits). (...) Weshalb denn noch?
=88IAP=Andre- Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Weshalb denn noch? Die Instrumente sind schlechter ab zu lesen. Das kann aber auch ein subjektiver Eindruck sein. Ein richtiger Vergleich wird erst möglich wenn man zwei identische Cockpits gegenüberstellen kann, z.B. 109er. Auch ist bei CloD der Unterschied Licht und Schatten im Cockpit größer/schärfer. Noch was: wieso hat die LaGG in der Außenansicht eine andere Instrumententafel als in der Innenansicht , da muss jemand noch mal den Pinsel schwingen. Die Bremsen noch mal. Auch wenn die LaGG nur einen Bremshebel hat so sollte dieser auch analog über eine Achse zu bedienen sein. Man sieht ja auch wie der Hebel langsam zurück gezogen wird und nicht 0% und 100%. Werden die fehlenden Inputs z.B. manuelles ein/ausfahren des Fahrwerks für IL-2 oder die Einstellungen für das Lotfe für die He 111 mit den einzelnen Fliegern nachgereicht? Es gibt natürlich auch positives zu berichten : Das Äußere der LaGG sieht sehr gut aus. Die Landschaft macht einen guten Eindruck auch wenn's nur weißer Schnee ist. Die Pilotenfigur hat die richtige Größe im Verhältnis zum Flieger, hier ist CloD ein Witz. Die statischen Objekte am Flugplatz passen auch, zerlegte Flieger und Abdeckungen auf den Cockpits hatten wir glaube ich auch noch nicht, da kommt Stimmung auf.
Foobar Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Ich hab die Bremse auf den analogen Schieber meines Sticks gelegt, das funktioniert einwandfrei.
=88IAP=Andre- Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Ich hab die Bremse auf den analogen Schieber meines Sticks gelegt, das funktioniert einwandfrei. Ja funktioniert. Aber wenn ich von den Pedalen die Achsen X und Y der Bremse zuordne wird nur die erste ausgewertet also X. Auch wenn ich zuerst Y und dann X zuweise. Nächste Frage: Da ich ja jetzt die Linke Bremse der Pedale der Funktion " Bremse" UND "linke Bremse" zugeordnet habe wird dann bei Flugzeugen mit "Linker und Rechte Bremse getrennt" beim betätigen der Linken Bremse nur die "Linke Bremse" oder die Funktion "Bremse" ausgelöst?
FTC_Karaya Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Das Herumklicken im Cockpit an und für sich geht mir nicht ab, jedoch ein Mouse cursor à la Cliffs mit dem man schnell mal im Cockpit herumfahren kann und deutlich sichtbar angezeigt bekommt um welches Instrument es sich handelt (bei den Russen nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich) und was für einen Wert es gerade anzeigt. Wie schon erwähnt ist es somit im Vergleich zu Cliffs schwerer und zeitintensiver sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
EAF_Paf Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Die vielen Details eines CLOD-Cockpits sind wirklich beeindruckend und nett anzuschauen, allerdings habe ich da nach gefühlten 10 Minuten nicht mehr drauf geachtet. Vielmehr regt es mich jedesmal auf, wenn das Steuer da so rumzuckt. Das ist ein unglaublicher Immersion-killer für mich. So ist das eben bei grafischen Dingen. Das wichtige ist, es kommt glaubhaft rüber und das tun die BOS-Cockpits für meinen Geschmack. Die Idee mit der Maus über die Instrumente gehen zu können und dann entsprechnd die Werte angezeigt zu bekommen wäre wirklich nicht schlecht. 1
I./JG68_Sperber Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 http://www.youtube.com/watch?v=1czxLTLK9Oc]http://www.youtube.com/watch?v=1czxLTLK9Oc Genau so @Foobar Da gibt es bei mir halt zwei Problemschen... 1. die Sicht links und rechts bei Horizontal gestellten Monitoren ist um einiges größer, dazu brauchte man halt 5 Monitore vertikal, um da ranzukommen. Dazu brauche ich eine 2te Graka und 5 neue Monitore .... 2. mein unterer Rand der jetzigen Samsung Monitore ist doppelt so dick, das ist ganz schlecht Na mal abwarten.. Nächstes Jahr bau ich hier eh alles um..
radio Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 (edited) FOO ich habe auch lange gebraucht bis ich mich an die Pedale der G940 gewöhnt habe. Vorteil man kann die linke und rechte Bremse stufenlos nutzen. Nutzt du Handschuhe zum fliegen? Grundsätzlich ist die G940 nicht schlecht, meine alte MS FFb 2 hat schon einige Macken an den Knöpfen( funktionieren nicht immer). Edited November 21, 2013 by radio
Holger_081 Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 (edited) komisch, bei mir zeigen die Missionen 1 & 2 ein komplett anderes FM Verhalten. Ich komm nicht weg und kaum die Mühle hoch. Ich flieg mit Auto Pitch etc., vlt liegt da das Problem. In all den anderen Missionen kein Problem bei selben Verhalten meinerseits. Gleiches Problem/Verhalten bei mir. Ich bekomme die Mühle in der ersten Mission (die 2. habe ich noch nicht getestet) überhaupt nicht vom Boden weg, es fühlt sich so an, als hätte ich den Gashebel nur auf 50% stehen. Wenn ich dann den Roboter anstelle (Taste "A"), läuft der Motoer aber auf voller Leistung. In Mission 3 sieht es ganz anders aus. Dort habe ich volle Leistung und der Start klappt; naja, ich bekomme das Flugzeug vom Boden weg, es schmiert mir aber ab, sobald ich steuere. Da muss ich wohl bei den Steuerungsoptionen noch etwa rumbasteln, hatte gestern Abend keine Zeit mehr. Fliege derzeit ebenfalls mit Auto-Pitch. Edited November 21, 2013 by Holger_081
ram0506 Posted November 21, 2013 Author Posted November 21, 2013 Werden die fehlenden Inputs z.B. manuelles ein/ausfahren des Fahrwerks für IL-2 oder die Einstellungen für das Lotfe für die He 111 mit den einzelnen Fliegern nachgereicht? Selbstverständlich wird das Steuerungsmenü mit den kommenden Fliegern immer angepasst werden. Aber es wird wohl keine getrennten Steuerungs-Belegungen für verschieden Flieger geben, so wie es z.B. bei DCS der Fall ist. Also taste "X" wird in der He111 die gleiche Funktion haben wie in der LaGG.
Veteran66 Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 schöne Kampfzone in der ersten Mission, fliegt mal in Richtung ca 032° (siehe roter Kreis in der Map)
1./JG42Nephris Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Fliege derzeit ebenfalls mit Auto-Pitch. Flieg lieber mit manuellem Proppitch, dann erledigt sich das Problem.
Foobar Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 FOO ich habe auch lange gebraucht bis ich mich an die Pedale der G940 gewöhnt habe. Vorteil man kann die linke und rechte Bremse stufenlos nutzen. Nutzt du Handschuhe zum fliegen? Grundsätzlich ist die G940 nicht schlecht, meine alte MS FFb 2 hat schon einige Macken an den Knöpfen( funktionieren nicht immer). Nee, für Pedale hab ich zurzeit keine Haushaltsmittel eingeplant. Aber ich vermisse sie auch gar nicht so sehr. Vielleicht später mal. Allerdings befürchte ich, dass ich die mit meinen Quadratlatschen sowieso gleich kaputttrete. Und wirklich stabile Pedale kosten ein Vermögen. Handschuhe? Nein. Wozu?
JG4_Widukind Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Gleiches Problem/Verhalten bei mir. Ich bekomme die Mühle in der ersten Mission (die 2. habe ich noch nicht getestet) überhaupt nicht vom Boden weg, es fühlt sich so an, als hätte ich den Gashebel nur auf 50% stehen. Wenn ich dann den Roboter anstelle (Taste "A"), läuft der Motoer aber auf voller Leistung. In Mission 3 sieht es ganz anders aus. Dort habe ich volle Leistung und der Start klappt; naja, ich bekomme das Flugzeug vom Boden weg, es schmiert mir aber ab, sobald ich steuere. Da muss ich wohl bei den Steuerungsoptionen noch etwa rumbasteln, hatte gestern Abend keine Zeit mehr. Fliege derzeit ebenfalls mit Auto-Pitch. Du must das Gemisch umstellen.Hebel zurück.
1./JG42Nephris Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Pedale vs Twistachse verhält sich wie TrackIR vs CoolieHat. Das Fliegen wird dann nochmal einen Schwung tiefer und vor allem sauberer. Die gescriptete Kampfzone samt Rauchschwaden kommt mir sehr bekannt vor .....
EAF_Paf Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Selbstverständlich wird das Steuerungsmenü mit den kommenden Fliegern immer angepasst werden. Aber es wird wohl keine getrennten Steuerungs-Belegungen für verschieden Flieger geben, so wie es z.B. bei DCS der Fall ist. Also taste "X" wird in der He111 die gleiche Funktion haben wie in der LaGG. Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass dies irgendwann mal nachgereicht wird.
Jokili68 Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Mir gefallen die schnellen Ladezeiten. Da dreht man auch zwischen durch mal schnell eine Runde. Ich habe gelesen, das wir nur an bestimmten Tagen in der Woche BoS spielen könne, weiss da jemand mehr? Die Russen waren im Zweiten Weltkrieg eher sparsam mit den Instrumenten in den Flugzeugen. Deutsche und Engländer hatten mehr an Bord. Mit dem Ablesen habe ich keine Probleme und die Beleuchtung ist wirklich gut gelungen. Wo stellt man den die Bremse ein? Ich habe gelesen, die Lagg hätte gar keine Pedalbremsen. In BoB war das Steuerungsmenue total überladen. Einstellungsmöglichkeit für acht Motoren... Da muss man sich durchscrollen, bis man das gefunden hat was man sucht. Pedale sind für mich ein Muss, genau wie Headtrack. Kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne war...
ram0506 Posted November 21, 2013 Author Posted November 21, 2013 Hallo Jokili, in den ersten paar Wochen wird das Spiel nur Montag bis Donnerstag verfügbar sein. Die anderen Tage benötigen die Entwickler, um z.B. Daten auszuwerten. Die Bremse belegst Du am besten mit einem Knopf auf Deinem Stick oder einer Taste. Bremse links/rechts belegen bringt bei der Lagg nichts. Im Steuermenü musst Du "Wheel Brakes" verwenden.
ram0506 Posted November 21, 2013 Author Posted November 21, 2013 Heute hatte ich endlich mal Zeit, mich mit der LaGG und BoS zu beschäftigen. Der erste positive Eindruck hat sich in den zwei Flugstunden heute bestätigt. Das Spiel läuft absolut stabil und flüssig, die Ladezeiten sind (mit dem bisherigen Inhalt) erfreulich kurz, auch wenn man nicht auf eine SSD installiert hat. Einige Dinge, die wohl so auch in RoF zu finden sind, sind für mich allerdings noch etwas ungewohnt. Z.B. dass man zum Anzeigen der Karte im Spiel das HUD einschalten muss. Die LaGG selbst habe ich mittlerweile ganz gut im Griff. Lediglich beim Ausrollen nach der Landung kann ich des öfteren einen Dreher nicht vermeiden. Hier darf man den Gashebel nicht ganz zurücknehmen, damit man durch die Luftscharube auch bei langsamen Geschwindigkeiten immer noch genug Druck auf dem Seitenruder hat. Da brauchts noch etwas Übung. Jetzt freue ich mich auf jeden Fall schon auf die Me109 nächste Woche! Und wie diese sich im Vergleich zur Lagg fliegen lässt. Jedenfalls gut, wenn man schon mal seinen späteren Gegner kennengelernt hat!
I./JG68_Sperber Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Jetzt verstehe ich allerdings nicht warum nur 4 Tage.... Ich dachte online fliegen im Multiplayer... ! Wird da etwa wenn ich hier offline (nur die Anmeldung online) aufgezeichnet, wie oft ich die Kanzel auf und zu macht ??? Welche Daten wollen die da auswerten ?
ram0506 Posted November 21, 2013 Author Posted November 21, 2013 Sind auch nicht 4 Tage, sondern nur 3. Dienstag bis Donnerstag natürlich. Welche Daten das sind, die zur Auswertung zur Verfügung stehen, kann ich Dir nicht sagen. Da müsste man schon die Entwickler fragen. Die Daten betreffen aber die Leistung des Spieles. Hier die Aussage dazu aus dem Entwickler-Tagebuch Nr. 38 :"At the beginning (first 2-3 months) only online play will be available - you will be temporarily connected to our server so we could gather all valuable technical data about the game's performance".
EAF_Paf Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Jason hat heute davon gesprochen, dass evtl. bald schon ein weiterer Tag dazukommen könnte.
I./JG68_Sperber Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Ok gg nix NSA an meiner LAGG hoffe ich... Vileicht kann man ja mit meinem Drehzahlmesser die Pornolinks checken
HBB_Eule Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Alles ganz nett, aber mir nicht ganz klar wie die Setting funktionieren. Habe wie üblich erstmal alle gelöscht, wegen Doppelbelegung. Komm aber nicht in den Genuss der selbstgeschrotteten Motorenschäden wegen fehlender Öl bzw. Wasserkühler. Propitch geht. Bremsen wiederum nicht. Mächtiger Rechtsdrall trotz vollem Ruderausschlag. Grafik Klasse, Geräusche auch. Möchte erst mal aus dem teilweise halben Automodus. Fliegen ist kein Problem, wenn ich mal oben bin, aber am Boden bis zum Abheben ist das noch mit viel Glück verbunden. Knüppel FFB2, Tastatur G15, Saitek Compat Flight Pedalen, Auflösung 2400x1350. Irgend jemand ne Idee?
ram0506 Posted November 21, 2013 Author Posted November 21, 2013 Du musst den Propellereinstellhebel ganz nach vorne drücken. Dann hält sich der Drall in Grenzen. Und nur so kommst Du auf die nötige Startgeschwindigkeit. Bremse mit einer Taste im Menü unter "Wheel Brake" belegen. Nicht Bremse links/rechts.
St/JG3Schaefer40 Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Hi! Kennt sich jemand mit den Kühlern aus? Wasser- und Ölkühler kenne ich, aber was hat es mit den anderen "shutter" auf sich? Denke mal das sind andere Klappen, die Luft einströmen lassen, aber woher weiß ich, welches Flugzeug die hat und wann ich sie öffne bzw. schließe? Schaefer
HBB_Eule Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 (edited) Danke für deine Antwort ram0506. Aber soweit bin ich auch schon. Habe mich wohl nicht Präzise ausgedrückt. Die manuelle Propitcheinstellung geht. Aber Wasser- und Ölkühler trotz Belegung gehen nicht manuell. Bremse belegt wie du beschrieben, aber Null Reaktion. Beim Video von Foo quitschen diese sogar. Foo rollt auch schön ruhig in Mission 2 aus dem Tarnnetz und trifft die Startbahn. Da ich die Ruderpedalen erst 2 Tage habe dachte ich erst du musst üben, üben. Aber in Clod geht es gut. Mache zu oft den Kreisel nach rechts in BoS. Mal sehen was nächste Woche mit der 109 wird. Oder gibt es noch Einstellung wie Anfänger oder Experte, meine sowas bei der erstmaligen Installition gesehen zu haben. Glaube habe auf 1.0 gestellt. Gab aber auch wohl 1,5. Finde ich nur nicht mehr. Sind ja auch erst bei 32% die eine oder andere Hardware ist vielleicht noch nicht kompatibel. Bin gespannt was kommt. Hoorido Edited November 21, 2013 by JG2001_Eule
Holger_081 Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Was die Realismus-Einstellungen angeht: Öffne das Spiel, gehe auf "missions" und dann siehst du unten rechts, neben dem grünen Startknopf eine graue Schaltfläche. Dort versuche mal die Expertenstellung. Es könnte sein, dass in der mittleren Einstellung diverse Mototereneinstellungen nicht manuell möglich sind.
Gunsmith86 Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Bei der Bremse must du aufpassen da gibts zwei verschiedene im settings menü du brauchst die mit Luftdruck bei der Lagg3.
HBB_Eule Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Danke an Alle. Der Tip von Holger-081 war Goldrichtig. Roll zwar immer noch verboten durch die Landschaft, aber Kühler und Bremsen etc. sind jetzt in meiner Hand. Erste Landung hat dann auch geklappt.... naja.... unten und alles heile. Seltsamerweise ist der Ton jetzt auch besser, also stärker und rauher. Mit den Ruderpedalen muss ich aber noch mächtig üben. 10 Jahre IL2 mit FFB2 als Seitenruder lassen sich nicht so schnell von Hand auf Fuss umstellen.
ram0506 Posted November 21, 2013 Author Posted November 21, 2013 Bei mittlerer Schwierigkeit sollten die Kühler automatisch betätigt werden, stimmt. Im Steuerungsmenü kann man auch die Funktion "automatische Kühlersteuerung" (oder ähnlich) belegen, getrennt nach Wasser- und Ölkühler. Damit sollte man die Automatik für beide auch ausschalten können. Habe beide Kühler immer auf mittlerer Stellung und damit noch keine Probleme gehabt. Bei der Bremse darf man nicht Parkbremse und Left/Right Wheelbrake belegen sondern wie beschrieben Wheel Brake. Habe die Funktion auf dem Hebel unten an meinem Warthog. Funktioniert einwandfrei und quietscht auch schön (die Bremse, nicht der Hebel ).
radio Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Bei mir lag die G940 auch fast 2Jahre bis nach dem Umzug. Jetzt ist Steuerknüppel und Gashebel auf ein Brett mit Füßen montiert und damit lässt sich gut fliegen, ROF ist gut zum üben dafür, gerade beim Start eignen sich die Pedale gut, sowie Kurvenflug.
St/JG3Schaefer40 Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 (edited) Wenn er es jetzt kauft dann erhält er auch sofort zugang nur der Bonus den wir fürs frühere bestellen erhalten haben bekomt er nicht. Was würde er nicht mehr bekommen? Und wie kann ich einen Account als Überraschung verschenken, ohne die Email-Adresse des Beschenkten zu verwenden? Danke! Schaefer Edited November 21, 2013 by St/JG3Schaefer40
7./SchG2_v*Athlon Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Wartet auf Dienstag... VDM, fein fein das Du noch mit ins Boot (Flugzeug) kommst.
=LD=dhyran Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 (edited) Was würde er nicht mehr bekommen? Und wie kann ich einen Account als Überraschung verschenken, ohne die Email-Adresse des Beschenkten zu verwenden? Danke! Schaefer Heisst Schaefer zufällig Dirk und surft ab und an am Stein in RL ? Edited November 21, 2013 by =LD=dhyran
Guest VDM Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 VDM, fein fein das Du noch mit ins Boot (Flugzeug) kommst. Bin schon lange da und mein Kopf platzt bald von ne menge Dokus, die ich erklären bzw. übersetzen muss... Naja, mir komme schon durch...wartet auf Dienstag...
Allons Posted November 21, 2013 Posted November 21, 2013 Was würde er nicht mehr bekommen? Und wie kann ich einen Account als Überraschung verschenken, ohne die Email-Adresse des Beschenkten zu verwenden? Danke! Schaefer Der Beschenkte muss hier im Forum registriert sein, dann kannste seinen Forumnamen im Feld reinschreiben. Was heißt konkret "verwenden"? Grüße, Allons!
ram0506 Posted November 22, 2013 Author Posted November 22, 2013 Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen, hier eine kleine Hilfe, um sich im Cockpit der LaGG ein bisschen besser zurechtzufinden. Im englischen Forum hat sich einer die Mühe gemacht, das Cockpit zu beschriften. Ich denke mit den englischen Bezeichnungen kommt man schon etwas bessr klar als mit den russischen. http://forum.il2sturmovik.com/topic/2220-labeled-lagg-3-cockpit/?p=52078
EAF_Paf Posted November 22, 2013 Posted November 22, 2013 So, das war doch recht fein für die erste Woche! Eigentlich bin ich ganz froh, dass die Flieger alle nach und nach kommen. So können wir sie dann in Ruhe kennenlernen. Ich glaube, ich habe mich noch nie so stark mit der LaGG3 auseinandergesetzt, und es hat Spaß gemacht! Und nu wird sich auf Dienstag gefreut! (Ist sowas wie ein Adventskalender für Große, die eigentlich noch Kleine sind ) 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now