Chrisi078 Posted November 26, 2015 Posted November 26, 2015 Weis man schon ob das ein Test ist wie es ankommt um auf weitere Einheiten vielleicht auch Soldaten mit einzufügen oder soll das er eine nicht ernste nette Zugabe sein ohne ein weiteren Gedanken es auszubauen.
Veteran66 Posted November 26, 2015 Posted November 26, 2015 (edited) Weis man schon ob das ein Test ist wie es ankommt um auf weitere Einheiten vielleicht auch Soldaten mit einzufügen oder soll das er eine nicht ernste nette Zugabe sein ohne ein weiteren Gedanken es auszubauen. Klar, die Entwickler checken mal wie die Panzer ankommen und ob sie das weiter entwickeln Hier eine Panzer Mission zum testen: Die Panzerschlacht um Kalatsch Panzer_Marsch1 Download_from_www.mission4today.com Die 6. Armee griff am Morgen des 7. August 1942 zum Angriff gegen die westlich Kalatsch stehenden russischen Truppen an, um sie mit einer Umfassungsschlacht einzukesseln. Schon am Abend konnte der Kessel westlich des Don`s von der 16.Panzerdivision im Norden und der 24. Panzerdivision vom Süden her geschlossen werden. Heute am 8. August setzen unsere Panzerkräfte den Angriff auf die eingeschlossenen russischen Truppen weiter fort. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ wenn ihr die Meldung "Achtung! Neue Feindmeldung!" bekommt dann schaut mal eure aktualisierte BoS Karte an. Danke ram0506 für die englisch Übersetzung Edited November 26, 2015 by Veteran66
Foobar Posted November 26, 2015 Posted November 26, 2015 Weis man schon ob das ein Test ist wie es ankommt um auf weitere Einheiten vielleicht auch Soldaten mit einzufügen oder soll das er eine nicht ernste nette Zugabe sein ohne ein weiteren Gedanken es auszubauen. Ich glaube für die zweite Alternative hätten sie sich die Zeit nicht genommen. Da wird schon noch mehr kommen.
Foobar Posted November 26, 2015 Posted November 26, 2015 Übrigens ist mir gestern ein toller Effekt aufgefallen, als ich mit der 110 gegen einen russischen LKW-Konvoi geflogen bin. Ich fliege also auf die drei LKW zu, die in Linie auf einer Landstraße in einen Ort hineinfahren. Als ich näher komme und gerade das Feuer eröffnen will, biegen die LKW plötzlich ab. Ok, ich dachte, dass die da in dem Ort die Richtung wechseln wollten. Jedenfalls rausche ich, ohne zu schießen, über die LKW hinweg. Ich wende weiter hinten und fliege wieder an. Dabei sehe ich, dass die LKW nicht abgebogen sind, sondern sich sternförmig verteilt und zwischen den Häusern versteckt hatten. :surp: Find ich klasse, dieses Verhalten und war mir vorher nie aufgefallen, als ich sowas noch mit der 109 machte.
ram0506 Posted November 26, 2015 Author Posted November 26, 2015 Das ist wirklich gut gemacht. Was die Sache jetzt natürlich nicht leichter macht. Aus Sicht des Angreifenden natürlich. Erschwerend kommt nun noch dazu, dass die Straßen seit der letzten Version auch im Sommer mit Bäumen gesäumt sind. Da wird die Sache schon teilweise recht knifflig, wenn man in einem Jagdbomber sitzt.
Yogiflight Posted November 26, 2015 Posted November 26, 2015 Ist das nicht auch eher unrealistisch, daß alle Staßen und Bahnlinien mit Bäumen zugepflanzt sind. Ich fand das in der Sommermap recht gut, daß die Straßen zum Teil frei lagen, wie es in der Realität doch wohl auch gewesen sein dürfte.
Foobar Posted November 26, 2015 Posted November 26, 2015 Bahnlinien ja. Aber Straßen in den ländlichen Gebieten dürfen ruhig überwiegend Alleen sein.
Chrisi078 Posted November 26, 2015 Posted November 26, 2015 Übrigens ist mir gestern ein toller Effekt aufgefallen, als ich mit der 110 gegen einen russischen LKW-Konvoi geflogen bin. Ich fliege also auf die drei LKW zu, die in Linie auf einer Landstraße in einen Ort hineinfahren. Als ich näher komme und gerade das Feuer eröffnen will, biegen die LKW plötzlich ab. Ok, ich dachte, dass die da in dem Ort die Richtung wechseln wollten. Jedenfalls rausche ich, ohne zu schießen, über die LKW hinweg. Ich wende weiter hinten und fliege wieder an. Dabei sehe ich, dass die LKW nicht abgebogen sind, sondern sich sternförmig verteilt und zwischen den Häusern versteckt hatten. :surp: Find ich klasse, dieses Verhalten und war mir vorher nie aufgefallen, als ich sowas noch mit der 109 machte. Hast du ein Glück das die Konvois keine Flak Eskorte haben oder Soldaten die schell aussteigen mit mg und Gewehren:)
Foobar Posted November 26, 2015 Posted November 26, 2015 Hast du ein Glück das die Konvois keine Flak Eskorte haben oder Soldaten die schell aussteigen mit mg und Gewehren:) Wie, da schießen dann selbst die Fußgänger auf die Flugzeuge? :surp:
Gunsmith86 Posted November 26, 2015 Posted November 26, 2015 In Russland war das normal für jeden Soldaten mit den Gewehr auch auf Tieffliegende Maschinen zu schießen. Was auf Deutscher seite dazu führte das unzählige Maschinen mit kleinen Beschusschäden reperiert werden mussten. Einige Einheiten hatten nach den ersten drei Einsatztagen weniger als 50% ihrer Maschinen Einsatzbereit. Führete auch zum umdenken bei der Entwicklung von Waffen z.B. Abwurfbehälter... u.s.w. Für mehr im BoS Waffen und Munitions Thread suchen.
Gunsmith86 Posted November 26, 2015 Posted November 26, 2015 Ja und ich meinte das es gut in die Sim passen würde. Noch schießen die ja nicht.
StG2_Juuti Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 (edited) Wenn man sich Fotos und Filme anschaut, so sind im Gebiet zwischen Don und Stalingrad Alleen in Bereichen von Ortschaften anzutreffen. Es ist eher selten, dass dort die Straßen durchgängig mit Bäumen gesäumt waren. @Gunsmith86 Gab es real die Möglichkeit die 110er mit einer SC1000 zu bestücken? Bisher habe ich noch keine Fotos in der Konfiguration gesehen. Edited November 27, 2015 by StG2_Juuti
Yogiflight Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 Diese Einhangroste für die 50kg Bomben unter den ETC 500 haben wir im Spiel ja auch. In der Realität gab es dafür doch sicher eine Schaltung mit der der Pilot durch einmaliges Drücken des Auslösers alle oder einen Teil der Bomben in kurzer Reihenfolge auslösen konnte, haben wir diese Möglichkeit im Spiel eigentlich auch, oder müssen wir jede Bombe einzeln auslösen? Gleiche Frage hat sich mir im übrigen auch schon bei der 109 gestellt.
Jokili68 Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 Ich bin immer wieder erstaunt, was sich hier für ein Fachwissen tummelt. Aber was stellt die Simulation überhaupt da? Welche physikalische Parameter, z.B. beim freien Fall von Bomben simuliert das Spiel? Gibt es Blindgänger-Bomben? Werden auch die ganzen "exotischen" Waffen in das Spiel eingebaut?
Gunsmith86 Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 (edited) Diese Einhangroste für die 50kg Bomben unter den ETC 500 haben wir im Spiel ja auch. In der Realität gab es dafür doch sicher eine Schaltung mit der der Pilot durch einmaliges Drücken des Auslösers alle oder einen Teil der Bomben in kurzer Reihenfolge auslösen konnte, haben wir diese Möglichkeit im Spiel eigentlich auch, oder müssen wir jede Bombe einzeln auslösen? Gleiche Frage hat sich mir im übrigen auch schon bei der 109 gestellt. Im Spiel: Du meinst bestimmt die FW 190 und in der gibts diese möglichkeit nicht weil hier kein ASK-R ( Auslöse Schaltkasten ) eingebaut ist dieser kasten regelt nämlich welche und wieviele Bomben wir abwerfen wollen. Bei unserer BF 110 E ist der Kasten vorhanden und wir können auch alle Bomben an den beiden ER 4 Rosten gleichzeitig, paarweise oder einzeln abwerfen. Um das im Spiel zu tun müsst ihr eine Taste festlegen bei "Weapons Control" gibts ein Feld das heist "Drop bombs mode toggle" damit könnt ihr dann am ASK-R die verschiedenen Möglichkeiten durchschalten. Im der Wirklichkeit: Das ist fast richtig so wie man das umgesetzt hat, falsch ist das alle Bomben bei der Stellung Massenwurf am ASK-R auf einen schlag von dem ER 4 abfallen. Beim Original ist es möglich mit einmaligen drücken des Abwurfknopfes am Steuerknüppel alle vier Bomben an einen oder beiden ER 4 abzuwerfen diese fallen aber schnell nacheinander ab und dazu muss vor dem Start ein Wahlschalter der im ER 4 eingebaut ist umgelegt werden. In fast allen fällen wo in einen Flugzeug ein ASK-R eingebaut ist wird dieser Schalter aber vermutlich auf Einzelwurf gestellt sein. Da man mit dieser Einstellung nur öfters auf den Abwurfknopf des Steuerknüppels drücken muss wobei dann immer eine Bombe abgeworfen wird. Zur FW 190 mit ER 4 hier ist der Reihenschalter wichtiger weil wir ohne ASK-R sonst keinen einfluss darauf haben wieviele Bomben wir abwerfen wollen. Man musste sich aber schon vor dem Start dazu entschließen ob nun eine Bombe je druck auf den Auslöseknopf Fallen solte oder alle kurz hintereinander. Einzelabwurf mit ASK-R: Wenn man jeden Träger ( der Träger selbst muss vor dem Start auf Einzelwurf geschaltet sein) im Einzelwurf abwerfen will so muss am ASK-R auf Massenwurf (Kein fehler von mir das ich hier Massenwurf geschrieben habe die Stellung Einzelwurf ist bei angebautem ER4 nicht wirksam) und der Sicherungsschalter 1 umgelegt werden damit löst sich vom linken Träger mit jeder Betätigung des Auslöseknopfes eine Bombe bis dieser leer ist. Die Anzeige am Schauzeichen erlischt sobald alle bomben abgeworfen sind. Wollen wir jetzt auch den zweiten Träger leeren so müssen wir jetzt den Sicherungsschalter 2 umlegen damit können wir diese vier Bomben genauso abwerfen. Paarweiser Abwurf mit ASK-R: Beide Träger müssen vor dem Start wieder auf Einzelwurf geschaltet sein. Dann am ASK-R auf Massenwurf Schalten und den Sicherungsschalter 1 und 2 umlegen damit fällt mit jedem druck des Auslöseknopfes je 1 Bombe vom linken und rechten Träger. Die Sicherungsschalter sind die Vier einzelnen Schalter ganz unten. Der Linke ist nummer 1 dann 2,3 und 4. Nummer 3 und 4 werden nur für die am Flügel aufgehängten bomben verwendet. Darüber sind die vier Schauzeichen. So das ist jetzt hoffentlich kein zu großes durcheinander geworden. Edited November 27, 2015 by Gunsmith86
Jokili68 Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 Wo sind denn die Panzer? Ich habe es bei mir noch nicht finden können...
Gunsmith86 Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 Veteran 66 hat eine schöne Mission mit Panzern gebastelt. Hier der link zu seinen Post weiter oben: http://forum.il2sturmovik.com/topic/2114-eindrucke-von-bos/page-81?do=findComment&comment=307765
Foobar Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 Mal was anderes: lässt sich eigentlich die fürchterliche Musik im Hauptmenü durch was Gescheites ersetzen? Ich hab hier noch die ganzen Märsche aus CloD-Zeiten nutzlos herumliegen.
Blooddawn1942 Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 Das würde ich ausnahmslos befürworten! Es geht nichts über einen schneidigen Königgrätzer-oder Badenweiler Marsch!!!
Yogiflight Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 Hallo Gunsmith, danke für die Info,werde ich nachher mal ausprobieren. Ich hatte übrigens tatsächlich die Bf109 gemeint, da ich gestern einen JaBo- Einsatz mit vier 50kg Bomben geflogen bin. Bei deiner Antwort ist mir dann eingefallen, daß die keinen Einhangrost hatte, sondern spezielle Bombenaufhängungen für die 50er. Übrigens noch zur Steuerung der Fritz X, ich finde es erstaunlich, daß sie kein Steuergerät mit einer vergrößernden Optik hatten, sondern die Bombenschützen sich mit einem Fernglas behelfen mußten.
Gunsmith86 Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 (edited) Eine vergrößernde Optik hat den nachteil das sie dir nur einen sehr begrenzten bereich zeigt und da liegt dann auch das problem wie willst du die Bombe ins Ziel Lenken wenn sie vieleicht nie in deinem begrenzten Zielausschnitt auftaucht? Deshalb keine Optik und anstelle dessen einen starken Leuchtsatz denn man wie auf den schwarz weiß aufnahmen deutlich zu sehen ist gut genug erkennen kann um das ding ins Ziel zu bekommen und das immerhin mit einer Wahrscheinlichkeit von 38% - 55% dabei sind fehlerhafte Bomben und vorzeitiger ausfall des Leuchtsatzes sogar mit eingerechnet. Aber dazu gibts am Wochenende noch mehr im Teil 4 (Wirkung und Erfolge) und vieleicht sogar Teil 5 (Gegenmaßnahmen) wenn ich lust habe denn auch noch zu schreiben. Edited November 27, 2015 by Gunsmith86
Gunsmith86 Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 (edited) Das hatte ich ganz vergessen das die 109er auch eine aufnahme für 4 50kg Bomben haben. Bei der 110 sind zumindest ein paar kleine fehler drin was Schalterstellung und abwurf der am ER 4 befestigten Bomben betrifft muss mir das aber erst noch genauer anschauen um ganz sicher zu sein. Edited November 27, 2015 by Gunsmith86
Chrisi078 Posted November 28, 2015 Posted November 28, 2015 Ich hoffe ja das man auch später bei en panzern an das MG kann und auch seine Kameraden zu sehen sind ähnlich wie in Ro2 von mir aus auch mit Kopf oder bein ab bei ein Treffer:),was mich stört denke aber es liegt daran das es eine Flugsim ist,die Bäume man durchfahren kann und die Häuser und Bäume an denen man Hängenbleibt ich hoffe das wirt noch Überarbeitet wie in WT
Gomorrha Posted November 28, 2015 Posted November 28, 2015 (edited) Mein Eindruck ist, dass BoS eine ganz schön steile Lernkurve hat Gibt's für Anfänger eine Anlaufstelle, die einem die Spielmechaniken "spielend" näher bringt? YT-Videos schön und gut, gerne lese ich auch das Handbuch, aber es ist doch viel einfacher, wenn man jemanden hat, der einem hilft. Den man fragen kann, der erklären kann. Also: Gibt's in der deutschen Community solch eine Autorität? Oder tut sich das keiner an? Wäre für jedwede Hilfestellung dankbar! Edited November 28, 2015 by Gomorrha
ema33ig Posted November 28, 2015 Posted November 28, 2015 Mein Eindruck ist, dass BoS eine ganz schön steile Lernkurve hat Gibt's für Anfänger eine Anlaufstelle, die einem die Spielmechaniken "spielend" näher bringt? YT-Videos schön und gut, gerne lese ich auch das Handbuch, aber es ist doch viel einfacher, wenn man jemanden hat, der einem hilft. Den man fragen kann, der erklären kann. Also: Gibt's in der deutschen Community solch eine Autorität? Oder tut sich das keiner an? Wäre für jedwede Hilfestellung dankbar! Gerne! Wann soll's losgehen? TS habe ich.
Gomorrha Posted November 29, 2015 Posted November 29, 2015 Toll Leute! Ich wäre heute ab 19 Uhr frei. TS habe ich mir runtergeladen.
ER*Wumme Posted November 29, 2015 Posted November 29, 2015 na Gomorrha dann musst Du erstmal DCS spielen ,dagegen ist BOS fast ne arcade Sim. egal ich find es toll dass Du den Mut hast hier zu fragen ! vllt entwickelt sich dann ja endlich mal was auf TS 3 Server communitymäßig .. 19 Uhr welcher Server ??
Angus Posted November 29, 2015 Posted November 29, 2015 (edited) Einige von uns treffen sich jetzt wieder regelmäßig Sonntags auf den Sturmovik-TS3-Server ab 20Uhr Edited November 29, 2015 by III./JG27Angus
Gomorrha Posted December 2, 2015 Posted December 2, 2015 @propfan Hab deinen Beitrag leider erst heute gelesen, sorry! Mit Mut hat das nichts zu tun, eher bin ich über die hilfsbereite und geduldige Community ueberrascht! Das findet man sicherlich nicht ueberall und erleichtert einem Anfänger den Einstieg spürbar.
Jokili68 Posted December 4, 2015 Posted December 4, 2015 Gibt es eine Stelle, an der man sich von den Spielern gestaltete Missionen, runterladen kann? Ich hätte gerne "Futter" für die Bf 110, kann aber leider nicht mit dem MissionenBuilder umgehen.
Juri_JS Posted December 5, 2015 Posted December 5, 2015 Einige Missionen gibt es hier, unter anderem die von Veteran:http://www.mission4today.com/index.php?name=Downloads4&c=2Meine BoS Missionen veröffentliche ich immer hier:http://www.axis-and-allies-paintworks.com/download.php?list.105Außerdem lohnt es sich gelegentlich mal in diesen Thread rein zu schauen:http://forum.il2sturmovik.com/topic/14893-missions-sharing-corner/Mit Bf-110 Missionen sieht es im Moment noch schlecht aus. Ich würde eigentlich gerne einige historische Missionen für die Bf-110 basteln, konnte bisher aber noch keine detaillierten Einsatzberichte finden, die ich dafür brauche.
ram0506 Posted December 5, 2015 Author Posted December 5, 2015 Mit Bf-110 Missionen sieht es im Moment noch schlecht aus. Ich würde eigentlich gerne einige historische Missionen für die Bf-110 basteln, konnte bisher aber noch keine detaillierten Einsatzberichte finden, die ich dafür brauche. Das war ein Aufruf, Leute! Wer diesbezüglich einiges an brauchbaren Unterlagen hat, kann sich sicherlich an Juri wenden.
Juri_JS Posted December 5, 2015 Posted December 5, 2015 Das war ein Aufruf, Leute! Wer diesbezüglich einiges an brauchbaren Unterlagen hat, kann sich sicherlich an Juri wenden. Ich wäre übrigens auch für Infos zu anderen historischen Missionen dankbar, egal für welchen Flugzeugtyp aus BoS/BoM, da ich gerade an einer Zusammenstellung solcher Mission arbeite.
Gunsmith86 Posted December 5, 2015 Posted December 5, 2015 Kannst du hier mal ein Muster einstellen damit man sehen kann wie detailliert beschreiben das ganze sein muss damits für dich ausreichend ist um daraus eine Mission zu basteln?
Veteran66 Posted December 5, 2015 Posted December 5, 2015 es sollten Flugberichte, Flugbücher oder auch Einsatzberichte sein. Erlebnisse einzelner Piloten ist auch sehr gut geeignet. Habe da was vom ZG1 "Meine Flugberichte" von Johannes Aufmann welches ich für ein paar ZG1 Missionen verwenden möchte
Juri_JS Posted December 5, 2015 Posted December 5, 2015 (edited) Habe da was vom ZG1 "Meine Flugberichte" von Johannes Aufmann welches ich für ein paar ZG1 Missionen verwenden möchte Dann werde ich die Bf-110 Missionen am besten dir überlassen. Kannst du hier mal ein Muster einstellen damit man sehen kann wie detailliert beschreiben das ganze sein muss damits für dich ausreichend ist um daraus eine Mission zu basteln? Je ausführlicher, desdo besser. Manchmal reichen aber auch schon zwei, drei Sätze. Hier ein Beispiel, das ich letztens als Inspiration für eine Mission verwendet habe: "On the following day (18 January) a formation of nine Pe-2 bombers attacked I./JG 51 's 'Great Ivan Lake' base. Leutnant Joachim Brendel and Feldwebel Josef Jennewein happened to be in the air at the time, and in a perfect position to bounce the twin-engined Petlyakovs. It was a situation the one-time Jabo pilots of 2. Staffel had long dreamed of. Jennewein despatched five of the raiders and Brendel three - the ninth got away." Trotz der Kürze sind eigentlich fast alle Infos drin, die man zum Bau einer Mission benötigt (was, wann, wer, wo). In der Regel muss man noch zusätzliche Recherchen anstellen, z.B. an welchen Basen die beteiligten Einheiten zur jeweiligen Zeit stationiert waren und mit welchen Flugzeugtypen sie ausgerüstet waren. Ich schaue außerdem wenn möglich noch die Abschuss- und Verlustmeldungen oder die offiziellen Kriegstagebücher der einzelnen Einheiten durch, dort finden sich dann oft auch Angaben zur Uhrzeit und Koordinaten oder Ortsangaben, die helfen die Gegend an denen die Ereignisse stattgefunden haben genauer zu lokalisieren. Edited December 5, 2015 by Juri_JS
Gunsmith86 Posted December 5, 2015 Posted December 5, 2015 Danke wenn mir was unterkommt poste ich es hier.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now