Gunsmith86 Posted September 2, 2013 Posted September 2, 2013 Test mit Brandgeschossen und Patronen allgemein 7,92 mm x57: Das IT-Geschoss ist für uns nicht interessant, weil es nicht eingeführt wurde. Die Tests geben aber gut Auskunft über die B-Patrone und PmK-Patrone und deren Leistungen. https://dl.dropboxusercontent.com/u/65538633/Technische%20Berichte/Test%20mit%20Brandgeschossen%20und%20Patronen%20allgemein%20.pdf Beobachtungspatrone (B-Patrone): https://dl.dropboxusercontent.com/u/65538633/Technische%20Berichte/B-Patrone.pdf Diese Artikell stammen alle aus verschiedenen Ausgaben der Waffen-Revue, welche teilweise jetzt wieder als Nachdruck erhältlich sind: http://www.dwjmedien.de/epages/62424437.sf/de_DE/?ViewAction=View&ObjectID=2819851&PageSize=50 1
Gunsmith86 Posted September 8, 2013 Author Posted September 8, 2013 Entwicklung der 13mm Brandsprenggranate für MG 131: https://dl.dropboxusercontent.com/u/65538633/Technische%20Berichte/13mm%20Brandsprenggranate.pdf 15mm MG 151 Munition: https://dl.dropboxusercontent.com/u/65538633/Technische%20Berichte/15mm%20MG%20151%20Munition.pdf 2cm MG FF Munition: https://dl.dropboxusercontent.com/u/65538633/Technische%20Berichte/2cm%20MG%20FF%20Munition.pdf 3cm MK 101 Munition: https://dl.dropboxusercontent.com/u/65538633/Technische%20Berichte/3cm%20MK%20101%20Munition.pdf 1
Warjunkie_VR Posted September 15, 2013 Posted September 15, 2013 Englischer Test der Schusswirkung einer deutschen MK108, 30mm Minengeschoss. http://www.youtube.com/watch?v=ZoLLDi-M3fk 1
Jokili68 Posted November 1, 2013 Posted November 1, 2013 Womit haben die Bodencrews die Löcher in den Flugzeugen gestopft? Zumindestens die kleineren Löcher?
JtD Posted November 1, 2013 Posted November 1, 2013 Du meinst die Reparaturarbeiten? Dazu gibt es in Flugzeughandbüchern Reparaturanweisungen.Im Allgemeinen wurden Löcher mit Klebeband überklebt, es wurden neue Bleche drübergenietet oder aber Sektionen ausgetauscht - je nachdem, wie schwer die Schäden waren. So etwa steht's auch auf der angehängten Seite, ein Beispiel aus den Reparaturanweisungen für die Fw 190.
Guest VDM Posted November 1, 2013 Posted November 1, 2013 Womit haben die Bodencrews die Löcher in den Flugzeugen gestopft? Zumindestens die kleineren Löcher? Für jedes F-g. gabs damals s.g. Reparatureinweisung wo stand was man machen muss. Das Reparatureinweisung für 190A enthält ca. 80-Seiten wo gezeigt und geschrieben wird was ein Techniker zu tun hat. Für den 109er sind ca. 80-Seiten geschrieben worden. Ging eine Maschine beim Notlandeversuch über 50% zum Bruch, hat man sie ausgeschlachtet. Wenn's unter 50% wäre hat man sie repariert, oder ggf. zurück ins Werk gebracht um sie dort wieder im Stand zu setzen... jenachdem. Wenn's dich wirklich sehr interessiert was da man reparieren kann, kann ich dir dazu ensprechenden Unterlagen zusenden. 1
Jokili68 Posted November 2, 2013 Posted November 2, 2013 (edited) Es geht mir nur um die Löcher in der Zellenhaut. In der Serie, "Pazifikgeschwader 214" wurde behauptet, in die Löcher würden Bierdosen gesteckt. Das hat mich so beeindruckt, das ich mich die Frage bis heute beschäftigt... Edited November 2, 2013 by Jokili68
Guest VDM Posted November 2, 2013 Posted November 2, 2013 (edited) Es geht mir nur um die Löcher in der Zellenhaut. In der Serie, "Pazifikgeschwader 214" wurde behauptet, in die Löcher würden Bierdosen gesteckt. Das hat mich so beeindruckt, das ich mich die Frage bis heute beschäftigt... Wenn das Einschussloch zu klein war, hat man dem entsprechend an der Stelle einen angepasste Blechstück angenietet:Und wenn's an der Stelle Stoff war, hat man wiederum mit Stoff verklebt.Das da welchen Bierdosen genommen wurden...ist mir neu. Allgemein war die Beplankung bzw. Alu-Blech an damaligen Flugkisten ca. 08mm dick gewesen.Nur von Anfang an hat man z.B beim Spitfire 0.5mm dicke verwendet, dann aber rechtzeitig angesehen, dass das alles doch zu dünn war, ist man wieder zu 0.8mm zurück gekehrt. Hier als Beispiel Fw190A Holmmittelstück -Reparaturbeispiel Edited November 2, 2013 by VDM
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now