Foobar Posted August 27, 2013 Posted August 27, 2013 Hallo Piloten!Kommenden Donnerstag, den 29. August, um 18.00 Uhr (MESZ) werden Albert 'Loft' Schilzow und Andrej 'Zak' Schumakow einen weiteren Live-Stream des Spiels starten. Diesmal stellen die beiden die Bf 109 F-4 vor. Wie schon beim letzten mal wird die Sendung auf http://www.twitch.tv/il2sturmovik zu empfangen sein.Auch diesmal wird der Stream in russischer Sprache ausgestrahlt. Man ist bestrebt, dafür eine Lösung zu finden, aber das erfordert Zeit und Personal. Gerne werden wir Euch über den Fortgang weiter informieren.Und selbstverständlich werden wir die Sendung am Freitag als Wiederholung mit englischen Untertiteln auf Youtube bringen.Bei technischen Problemen mit der Ausstrahlung probiert bitte diesen russischen Live-Kanal: http://cybergame.tv/il2sturmovik/. Wer weiß, möglicherweise hilft das. 1
JG4_doctom Posted August 28, 2013 Posted August 28, 2013 Schöön, @9Gramm: Bist Du im Geschwader TS und kannst übersetzen?
EMJ_9Gramm Posted August 28, 2013 Posted August 28, 2013 (edited) Schöön, @9Gramm: Bist Du im Geschwader TS und kannst übersetzen? Oh mein Gott, eine Simultanübersetzung ist etwas sehr schwiriges, was viel Übung erfordert. Ich werde euch nur die Hälfte (wenn hoch kommt) erklären können, und die andere Hälfte werde ich selbst verpassen. Jungs es tut mir leid und nihmt es mir bitte nicht übel, aber sowas ist für einen Ungeübten wie mir zu schwirig. Edited August 28, 2013 by 9Gramm
II/JG11_Pio Posted August 28, 2013 Posted August 28, 2013 Mach dir mal keine Gedanken 9Gramm selbst wenn man mit zwei Sprachen aufgewachsen ist, die Ausbildung zum Simultanübersetzer beträgt meine ich 3 Jahre. Es wird dir keiner Böse sein. Lg II/JG11_Karaya
Veteran66 Posted August 28, 2013 Posted August 28, 2013 eine kleine Zusammenfassung danach wäre ja auch ok
ram0506 Posted August 28, 2013 Posted August 28, 2013 Am Freitag gibts den Stream dann sowieso mit englischen Untertiteln. Da kann man vielleicht auch wieder die lustige deutsche Zwangsübersetzung zuschalten.
EMJ_9Gramm Posted August 28, 2013 Posted August 28, 2013 Ne kleine Zusammenfassung ist sicherlich kein Thema Olaf Aber ich denke mal da sagen Bilder mehr als Wörter. Ich denke ich werde einen kleinen Bericht über das gesehene hier abgeben. Oder wir treffen uns im TS und schauen gemeinsam an, bei Fragen bin ich dann natürlich parat.
Veteran66 Posted August 28, 2013 Posted August 28, 2013 Lassen wir uns erst mal die Bilder genießen, dann kannste ja kurz zusammen fassen was sie dazu gesprochen haben.
Foobar Posted August 28, 2013 Author Posted August 28, 2013 Englische Kommentare von Jason wird es wieder auf TS geben: Adresse: 37.139.8.9:7777 PW: 1917
Veteran66 Posted August 29, 2013 Posted August 29, 2013 oh habe ich überlesen, dachte es ist wieder 16uhr russische Zeit
ram0506 Posted August 29, 2013 Posted August 29, 2013 Jetzt geht das schon wieder los! Dabei steht im Titel des Threads ganz groß 18Uhr deutscher Zeit. (ist nicht böse gemeint )
Veteran66 Posted August 29, 2013 Posted August 29, 2013 (edited) ich weiß, Schande über mich 18Uhr zur besten Garten grillen Zeit Edited August 29, 2013 by Veteran66
Foobar Posted August 29, 2013 Author Posted August 29, 2013 Hab grade erfahren, dass heute mein Donnerstagssport ausfällt hat also auch was Gutes!
JG4_doctom Posted August 29, 2013 Posted August 29, 2013 @9Gramm passt schon, dann genieß den Stream. Übersetzung folgt ja....
Black-Hussar Posted August 29, 2013 Posted August 29, 2013 Würde ich gerne, aber keinen scheint ihnen gesagt zu haben das bereits die letzte Show eine Diashow war. Sehr schöne Screenshots......
ram0506 Posted August 29, 2013 Posted August 29, 2013 Besonders gefallen hat mir der Blick, wenn die Kanzel offen ist und man sich leicht rauslehnt. Das wirkt sehr plastisch. Die Reflektionen sind auch super. Allerdings auf den Flügeln über dem Tarnanstrich z.B. etwas übertrieben. Das wirkt dann wie blank poliertes Metall.
EMJ_9Gramm Posted August 29, 2013 Posted August 29, 2013 (edited) Nun ja, wir haben es alle gesehen. Start ist etwas schwiriger zu meistern wie es zum Beispiel bei CloD oder original IL 2 ist. Man muss schon auf paar Sachen achten Was noch, ja nach meinung von Loft ist die 109 schon ein richtiges Raubtier man sollte die Initiative schon an sich reißen und denn Kampfablauf bestimmen können. Aber wenn ein Paar LAGGs auftauchen, also mehr als einer und dazu mit Höhenvorteil dann wird auch die 109 zum Opfer werden können. Es wird keine Balance im Spiel geben, die Flugzeuge werden den historischen Daten entsprechend fliegen. Was noch, ja die Arbeit an der Stalingrad Kullise geht langsamm dem Ende zu, in den nächsten Paar Wochen wird er wohl die Stadt zeigen können. Was zu Gameskome, es hat Ihm gefahlen. Die deutschen brauen sehr gutes Bier und bereiten Fleisch hervoragend Loft ist recht zuversichtig das was er präsentieren konnte bei den offiziellen Pressevertrettern guten Eindruck hinterließ, die Spielemacher erwarten gespannt auf die ersten Berichte. Die Jungs von Oculus Rift waren auch da, wahrscheinlich wird es noch größere Zusammenarbeit zwischen dennen geben, da beide Parteien sehr angetahn von einander waren. Ein Oculus Rift wird wohl bald in Moskaus Hauptquartier auftauchen. Edited August 29, 2013 by 9Gramm 1
JtD Posted August 29, 2013 Posted August 29, 2013 Obwohl ich persönlich überhaupt kein Fan von Oculus Rift bin, ist die Unterstützung meiner Meinung nach richtig clever was die Werbung anbelangt. Wenn das System auf dem Markt ist, wird es einen Haufen Leute geben, die einfach mal BoS ausprobieren, weil es die einzige Flugsimulation und einer von wenigen Titeln überhaupt ist, der OR unterstützt. Dann taucht vielleicht auch mal wieder eine Flugsimulation in den einschlägigen Medien auf. Wäre Klasse.
ram0506 Posted August 29, 2013 Posted August 29, 2013 Ja, das mit der Unterstützung von OR finde ich auch richtig genial! Danke 9Gramm, für die kurze Zusammenfassung! Was mir am Stream noch gefallen hat, ist, wie der Propeller bei verschiedenen Drehzahlen unterschiedlich dargestellt wird.
Foobar Posted August 29, 2013 Author Posted August 29, 2013 Obwohl ich schon von den CloD-Modellen sehr begeistert war, stellt diese Friedrich m.E. alles dagewesene in den Schatten. Die Oberflächen der Hülle sind sehr glaubwürdig dargestellt, vielleicht ein bisschen viel Glanz (obwohl auch neuer matter Lack im Laufe der Zeit wieder mehr glänzt, wenn er nur genug poliert wird - auch vom Wetter) aber so wie es ist, schaut es toll aus. Zum ersten mal hat man wirklich das Gefühl, vor einem über 10 Meter großen Flugzeug zu stehen, die entscheidenden Details sind perfekt in Szene gesetzt. Bin schwer begeistert. Die Jungs von 777 stecken da viel Liebe in ihre Modelle.
FTC_Karaya Posted August 29, 2013 Posted August 29, 2013 Videomitschnitt vom heutigen live stream inklusive Kommentaren von Jason. Die Bf109F-4 sieht sehr toll aus, kann es nicht erwarten die zu fliegen.# Was mich hoffen lässt: Die F-4 zeigt beim Start unter Vollleistung einen Ladedruck von etwas über 1.4ata (aber Drehzahl von nur 2600? Sollten 2700 sein...), von daher kann man ja noch hoffen dass wir ne echte 42er Friedrich bekommen und nicht die lahmere 1.3ata 41er Mühle!
Foobar Posted August 29, 2013 Author Posted August 29, 2013 Weißt Du denn, ob Loft Vollgas gegeben hatte?
FTC_Karaya Posted August 29, 2013 Posted August 29, 2013 Naja da es der Start war liegt es doch recht nahe... vielleicht hat aber auch sein schubregler gehakt, is mir in CoD auch schon mal passiert dass ich erst den schub komplett von einer auf die andere seite schieben musst um auf 0 und 100% zu kommen.. Mal sehen, es is ja auch "nur" eine Alpha bislang!
EMJ_9Gramm Posted August 29, 2013 Posted August 29, 2013 Er hatte Automatik an, und hat für den Start 2700 U/min gewählt. Ob das Vollgas war, kann mich nicht errinern. Ich glaub der hat nichts dazu gesagt. Nur das er bei normal Flug 2500 U dreht, und bei Start 2700 U eben.
FTC_Karaya Posted August 29, 2013 Posted August 29, 2013 Ok na das passt ja dann, hab nur auf die Instrumentierung geschaut und die zeigte weniger... Der DB601E der F-4 sollte 2500rpm bei 1.3ata und 2700rpm bei 1.42ata bringen. ~530kmh am Boden und ~650kmh in 6.2km Booya
Guest VDM Posted August 30, 2013 Posted August 30, 2013 (edited) Kabine sieht immer noch nicht zu ende bzw. weist jede menge Fehler auf sowie SKK3 leuchtet an, obwohl da keinen Lampen drin waren und ZSK244 leuchtet ROT -muss aber WEISS sein. Revis Fadenkreuz sieht immer noch komisch, ohne rissen und dazu noch ohne Filter -muss aber BLAU oder GRÜN aufleuchten (Nachtjäger -ROT).Hinteres Kopfstütze soll Leder bezogen sein daher andere Farbton -DUNKELBRAUN. die Höchstgeschwindigkeit eines Friedrichs-4 lag bei 670km/h in 6,3km/H beim 2700U/min am Boden 535km/h! Steig/Kampfleistung war- 2500U/min, 1,3ata und die Max-Leistung eines DB601E Motors in 2,25km/H betrug ca.1450 PS. Also, nicht mit Start/Notleistung zu verwechseln. Edited August 30, 2013 by Foobar Formulierung entschärft
JtD Posted August 30, 2013 Posted August 30, 2013 Die 1450PS erreicht man mit Start/Notleistung. Die 670 km/h ist ein erflogener Wert und unterliegt den damals üblichen Fehlern. Dazu zählt insbesondere die in Deutschland bis Mitte des Krieges nicht verwendete Korrektur zu Kompressibilität. 1
FTC_Karaya Posted August 30, 2013 Posted August 30, 2013 (edited) Die 670kmh sind ohne sog. "compressibility correction", d.h. der wert ist wohl etwas optimistisch angesetzt. Ich kenne die Wertetabelle von z.b. dem "Zeugmeister", etc. Ist genauso wie mit der A-5 die auf 670kmh auf VDH getestet wurde, selber fehler, nur dass FW so klever war die korrigierten Werte in die selbe Tabelle zu zeichnen. Edited August 30, 2013 by Foobar Formulierung entschärft
Guest VDM Posted August 30, 2013 Posted August 30, 2013 Die 1450PS erreicht man mit Start/Notleistung. Die 670 km/h ist ein erflogener Wert und unterliegt den damals üblichen Fehlern. Also doch ne Diskussion wie...ok. a) Start/Notleistung einer DB601E lag bei 1350PS b) einen maximal Leistung war bei dem Motor nur dann möglich gewesen, wenn er mindestens 1200kg/cm²- -Staudruck hatte und das könnte er nur ab 2,25m bekommen c) 670km/h war genau die Werte, die am 3.2.43 erflogen und nicht errechnet wurden (also ich hoffe man merkt ja den Unterschied ) d) und am 29.11.41 hat die Flugkiste schon 660km/h erreicht was immerhin 2Jahre zurück lag.Alle beiden hatten das gleiches - G=2890kg, obwohl einer voll beladener 109F-4, d.h. Start bzw. Fluggewicht G=2859kg hatte. (übrigens, die 190A-3 war zu den Moment schon 5km/h schneller gewesen) Dazu zählt insbesondere die in Deutschland bis Mitte des Krieges nicht verwendete Korrektur zu Kompressibilität. schuldigung, aber dieses quatsch höre ich ersten mal.... Ich meine, in 1941 war es doch möglich gewesen, was übrigens die alle DB-Unterlagen dies bezüglich beweisen und dann plözlich war ne Fehler drin?Tja was kommt als nächstes?Und wo ist den deiner Meinung nach Mitte des Krieges...1945?
Recommended Posts