Westfale Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Hallo zusammen, ich denke mir, dass es vielleicht sinnvoll ist einen eigenen Thread aufzumachen, damit die Eindrücke der verschiedenen Besuchern gesammelt und gezielt Fragen gestellt werden können. Ich habe mir und meinem Sohn eine Wildcard gegönnt, in der Hoffnung, dass es ruhiger zugehen wird. In der Tat war es sehr angenehm, auch wenn es natürlich trotzdem lange Warteschlangen vor den großen AAA Titeln gab. Also von mir eine klare Empfehlung. Leider gab es keinen frei zugänglichen Stand für BoS. Nachdem ich aber am Aerosoft-Stand vom benachbarten DJ halb taub wurde, fand ich es gar nicht so schlimm, in dem gediegenen Businessbereich zu sitzen. Da das Publikum auch in der Spieleszene ja älter wird, hätte ich nichts gegen ruhigere Hallen für z.B. Sim-Fans oder besser gleich mit BoS zur Flusi-Konferenz. *wink mit Zaunpfahl* Um 14:00 hatte ich den Termin mit Jason. Leider erlagen die kontrollierenden Damen nicht meinem Charme, weshalb es ne glatte Stunde dauerte, bis ich rein kam. Jason kam mehrmals hoch um mich abzuholen. Zum Schluss ließ ich ihm meine Handynummer per PM zukommen, worauf er mich direkt anrief. Mit einer russischen Telefonnummer! Ich freue mich schon auf die Rechnung. Trotz der großen Verzögerung nahmen sich Jason und Albert dennoch Zeit für uns. Als erstes konnte ich das Schneegebiet aus dem Livestream mit der LaGG-3 und der Bf 109 testen. Dabei zeigte Albert mir ein paar Feinheiten, etwa die automatisch ausfahrenden Vorflügel der Me bei <180km/h an den Tragflächen. Die Optik war auf dem Full-HD Monitor natürlich ungleich besser als der Stream letzte Woche. Es sieht echt toll aus. Als wir z.B. plötzlich in die Wolken stießen und die Sicht bei Null war, bekam ich direkt etwas Panik und suchte direkt den künstl. Horizont. :D Ich bewunderte dann noch das schicke Außenmodell, spielte mit dem Fahrwerk rum usw. Albert versicherte mir dabei, dass es gerade auf einem mittelguten PC läuft. Gut, die Leute die RoF kennen, werden die Hardwareanforderungen kennen. Legt vllt. 10% drauf wegen neuen Effekten drauf. Dann ging es ab ins kleine Büro, wo ein Occulus Rift Dev-Kit auf mich wartete. Ich flog das selbe Szenario, wobei aber tatsächlich Albert flog und ich mich dabei in Ruhe umsehen konnte. Es war nicht die Full-HD Version, auch wenn es die auf der Messe mit iRacing und Hawken anspielbar war. Was soll ich sagen, einfach irre. Was mit neu war, war der 3D-Effekt, den man natürlich in den Videos im Netz nicht erkennen kann. Man fühlt sich wirklich im Flugzeug. Atemberaubend. Fragt die Beiden, ich hab während des Fluges nicht viel geredet. Was ich bisschen vermisste, war die Bewegung der Z-Achse vom Track IR, sprich an die Instrumente heranzuzoomen. Ich hab auf utube aber auch schon Kombinationen von Track IR und OR gesehen. Die Auflösung ist aber definitiv zu klein. Man kann jeden Pixel sehen, Flugzeuge in der Ferne auszumachen ist nahezu unmöglich. Auf jeden Fall auf die HD-Version warten! OR funktionierte übrigens anstandslos mit BoS. Ich bin mir sicher, sobald es OR zu kaufen gibt, wird es auch in BoS verfügbar sein. Ich genoss den Flug. Albert flog mit mir die Sonne entgegen, wir durchbrachen Wolken und trudelten gemeinsam zu Schluss den Boden entgegen. Fehlte nur, dass Jason mir dabei die Hand gehalten hätte. Vielen Dank nochmal an die Jungs und auch wenn mich auf der Gamescom sonst nicht viel interessierte, käme ich einer Einladung im nächsten Jahr sofort nach. Zum Schluss hatte ich noch etwas Zeit für Fragen, wobei ich aber viel damit zu tun hatte, die Eindrücke zu verarbeiten. Nur soviel, es kam heraus, dass die Jungs wirklich sich voll und ganz auf die Basis konzentrieren. Sie machen keine Versprechungen über Dinge, die nicht zu 100% sicher sind, was ich sehr begrüße. Das Grundgerüst steht im wesentlichen dank der etablierten RoF-Grafikengine, die natürlich seit damals Verbesserungen erfahren hat. Es muss quasi "nur" das WW2-Szenario aufgesetzt werden. Wenn das dann alles läuft, versprachen beide richtige Szenario-Addons. Ich denke da vor allem an den Pazifik, um auch den großen US-Markt für sich zu gewinnen. Denn seien wir ehrlich, ohne Geld läuft nichts. Ich weiß nicht, ob es unter euch Steam-Hasser und DLC-Vermeider gibt aber schaut euch mal diesen Video an. Im Interview ein X-Rebirth Entwickler von Egosoft, der ganz klar sagt, dass es sie ohne Steam gar nicht mehr gäbe und dass sie sich mit jedem Addon zum Nächsten gehangelt haben, also jedes Addon hat das nächste finanziert. Ich sehe auch BoS nicht als endendes Projekt an sondern als den Nährboden, auf dem dann noch vieles wachsen kann und hoffentlich wird. Verschiedenste Szenarien, spannende SP, MP und Ko-op Missionen und und und. Auch meinen Sohn hat es gepackt. Aktuell verdient er sich gerade seine Schwingen in War Thunder aber für seinen Geburtstag im Oktober, hat er seine Premium-BoS fest eingeplant. Ich glaub das sagt mehr als mein ganzes Geschreibe. So, glaub das langt für den Anfang. Falls Fragen sind... Jetzt bin ich aber auch gespannt, was die anderen Besucher schreiben werden. 12
Foobar Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Sehr gut, danke für diesen ausführlichen Bericht!
Westfale Posted August 22, 2013 Author Posted August 22, 2013 Gerne doch. Falls jemand mag, kann es gerne für die Jungs im engl. Forum sinngemäß übersetzen. Ansonsten mache ich das heute Abend. Bis dahin hab ich jetzt leider Family Business.
MACADEMIC Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Super Bismarck, Vielen Dank für den tollen Bericht! MAC
Black-Hussar Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Danke für Deine Eindrücke und Deine Mühe Bismarck! P.S.: Dieses Occulus Rift HD Dingens wird gekauft sobald verfügbar...
Diebels74 Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Danke für den Bericht @ Bismarck, hast Du auch noch andere Modelle in der Luft gesehen wie z.B die Ju87 ??? Was gibts über das Gamemenü zu sagen, ist es das gleiche wie bei RoF ??? Greetz Diebels
=FI=Genosse Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Danke für den Bericht, Bismarck. Plane, von Jason kommenden Freitag gegen 14:00 Uhr abgeholt zu werden. Hoffe, dass sich die Einlass-Situation dann ein deutlich gebessert hat ...
Guest VDM Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Ein bissel gemecker; a) ändere bitte Yak-3 in LaGG-3, sonst wird es zu vielen unnötigen fragen/antworten führen. Die Yak-3er kammen erst 1944 an ne Front.Was Yak-1 betrifft, der befindet sich noch in ne Pipeline szs. b) der 109er hat keine Slats, sondern VORFLÜGEL und die sollten erst bei ihm unter 180km/h raus! Wenn sie aber schon bei 200km/h raus, dann läuft was schief bei denen... Außerdem, versteht man unter Slats mehr einer Angetriebene Vorflügel, dass der 109er in dem Fall nicht hatte, denn sie waren automatisch bei ihn. Ansonsten sehr ausführlicher Bericht und verständlich unkompliziert geschrieben. Vielen DANK dafür...und noch ne + von mir.
Foobar Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Nach 15 Minuten kann man nichts mehr ändern. Wenn es Bismarck wünscht, mache ich das aber gerne für ihn.
HansHansen Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 b) der 109er hat keine Slats, sondern VORFLÜGEL und die sollten erst bei ihm unter 130km/h raus! Wenn sie aber schon bei 200km/h raus, dann läuft was schief bei denen... Außerdem, versteht man unter Slats mehr einer Angetriebene Vorflügel, dass der 109er in dem Fall nicht hatte, denn sie waren automatisch bei ihn. Erlaube mir eine Korrektur: Slats ist der englische Begriff für Vorflügel. Meiner Meinung nach gibt es da keinen Unterschied. Und in anbetracht der Tatsache, dass sich eine 109 bei 130 unterhalb der Landegeschwindigkeit (und höchstwarscheinlich im Stall) befindet ist 200 die realitischere Zahl 1
Guest VDM Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Erlaube mir eine Korrektur: Und in anbetracht der Tatsache, dass sich eine 109 bei 130 unterhalb der Landegeschwindigkeit (und höchstwarscheinlich im Stall) befindet ist 200 die realitischere Zahl jö gewährt. habs ja bei sonen schlechten Doku Scannqualität einfach übersehen. Richtig wäre es natürlich 180km/h...hier noch ne Bestätigung dazu... (Bf 109 Baubeschreibung Nr. 039 -Flugwerk-. AG-Liste Nr.2341) p.s. tschuldigung für Irrtum ...werde mal janz schnell oben ändern. und danke für rechtzeitiger Hinweis.
7./SchG2_v*Athlon Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Klasse Bismark,vielen Dank für den Bericht. S!
Guest deleted@1562 Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Auch von mir ein Danke! für den Bericht.
Westfale Posted August 22, 2013 Author Posted August 22, 2013 (edited) Ein bissel gemecker; a) ändere bitte Yak-3 in LaGG-3, sonst wird es zu vielen unnötigen fragen/antworten führen. Ja sorry, du hast natürlich Recht aber immerhin stimmt die 3 und darauf kommt es doch an. Foobar, wärst du so nett? Vorflügel ist halt der deutsche Begriff für Slat. Soviel ich weiß, gibt es keine zwei Begriffe für automatische und manuelle Slats/Vorflügel, weder im Deutschen, noch im Englischen. Edited August 22, 2013 by Bismarck
ram0506 Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 (edited) Danke Dir, Bismarck! Ich sehe schon, Dich kann man wo hin schicken! Sehr gut hat mir diese Passage aus Deinem Bericht gefallen: "Ich genoss den Flug. Albert flog mit mir die Sonne entgegen, wir durchbrachen Wolken und trudelten gemeinsam zu Schluss den Boden entgegen. Fehlte nur, dass Jason mir dabei die Hand gehalten hätte. :lol:" Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken, Liebesromane zu schreiben! Vom Oculus Rift ist ja wohl jeder, der es mal verwendet hat, hin und weg. Da freu ich mich auch schon auf die HD-Version. Dann sollte auch das Problem mit der Z-Achse der Vergangenheit angehören. Super, auch ein Sternchen von mir! Edited August 22, 2013 by ram0506
Foobar Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Ja sorry, du hast natürlich Recht aber immerhin stimmt die 3 und darauf kommt es doch an. Foobar, wärst du so nett? Vorflügel ist halt der deutsche Begriff für Slat. Soviel ich weiß, gibt es keine zwei Begriffe für automatische und manuelle Slats/Vorflügel, weder im Deutschen, noch im Englischen. Erledigt
JtD Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Danke Bismarck für den Bericht! War schön zu lesen. Ich werde mir OR definitiv nicht zulegen, aber nach Deinem Bericht glaube ich, dass ich es wenigstens mal probieren sollte. Wegen der Vorflügel - die fahren nicht nach Geschwindigkeit, sondern nach Anstellwinkel aus, 180 km/h beziehen sich auf 1g Flug, wenn man 4g anliegen hat, kommen sie schon bei 360 km/h. Produziert der Flügel keinen Auftrieb, wie z.B. am geparkten Flugzeug bei 0 km/h, tun sie gar nichts, da bleiben die so stehen, wie man sie von Hand einstellt. In der Regel eingefahren, damit sie nicht verschmutzen.
Guest VDM Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Vorflügel ist halt der deutsche Begriff für Slat. Soviel ich weiß, gibt es keine zwei Begriffe für automatische und manuelle Slats/Vorflügel, weder im Deutschen, noch im Englischen. Ok, ich denke mal ich muss hier was eins für allemal klären. a) was ist Slat und welche überhaupt gibt; Es gibt mehrere Typen von Vorflügeln: Feste Vorflügel sind ständig ausgefahren bzw. einfach Schlitze in der Flügelvorderkante, sie werden fast nur bei speziellen Flugzeugen verwendet, die für den Langsamflug ausgelegt sind, da dies die Höchstgeschwindigkeit eines Flugzeugs deutlich herabsetzt (vgl. bspw. das polnische Schleppflugzeug PZL-104 Wilga). Automatische Vorflügel liegen bündig mit der vorderen Flügelkante und werden durch Federn nach vorn ausgefahren, sobald der Staudruck aufgrund geringerer Fluggeschwindigkeit nachlässt. (vgl. bspw. Morane-Saulnier Rallye 880, 892A, 893). Angetriebene Vorflügel können vom Piloten ausgefahren werden. Diese Art ist bei Verkehrsflugzeugen üblich. Sie werden elektrisch oder hydraulisch angetrieben. (Zitat; Wiki) b) es handelt sich hier in erste Linie um eines deutsches Flugzeug. Warum den das bzw. wieso kann man es nicht einfach Slats nennen?) Ganz einfach und aus vielen gründen.In heutige Flugzeugherstellung Industrie bezeichnet man Slat(wenn gem. Vorflügel und nicht -Schlitz, oder Leiste) hauptsächlich die angetrieben sind und nicht automatisch ausfahren.Natürlich wird es auch nicht verkehrt, wenn man im Spielgerangel einer schreien wird;..meine Slats gehen ned mehr.Richtig wird's daher aber trotdem nicht sein. 1)es kann sich dabei mit anderen Flugzeugtyp sehr schnell verwechselt sein 2)es werden einigen kommen(und die kommen bestimmt, wartet mal nur ab), die fragen werden;..warum kann ich kein Knopf finden um an nen 109er die Slats auszufahren?! 3)der Begriff -Slat, ist richtig, ein englischer Begriff und da soll er auch bleiben, BITTE! Danke! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Und NEIN, ich versuche jetzt nicht damit jemanden zu nörgeln, aber eins steht(zumindest für mich) fest und zwar; es gibt einfach nicht bessere und viel konkretere, technisch orientierte Sprache, als DEUTSCH (gem. nur Technisches-Deutsch!) Und vollkommen EGAL ob's jetzt für nen einen, oder anderen schwierig, oder sogar komplett unbegreiflich erscheinen mag, wird's sich ja nichts dabei ändern.Technisches-Deutsch, wenn man so will, ist und bleibt viel direkt und zicht mal genau, als die andere Sprache!Punkt aus. Und NEIN, bin auch nicht besser, als die einigen hier und hab aach ned vor über die Köpfe weg zu sehe.Ich versuche nur an nen einigen anzuklopfen und wenn's hier um die deutsche Flugkisten handelt, doch lieber bei den dazu gehörigen Fachbegriffen dabei zu bleiben. Herzlichen DANK für IHRE Verständnis! Gris, VDM p.s. und nein es handelt's hier nicht um Grammatik, sondern um korrekte Begriffe/Bezeichnungen für ne einen oder ne anderen Zeug. 3
Foobar Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Auch wenn's mir schwer fällt aber ich muss VDM zustimmen: wenn von deutschen Flugzeugen die Rede ist, sollten auch die deutschen Fachausdrücke verwendet werden. Nicht nur, weil sie technische Sachverhalte wesentlich präziser beschreibt als andere Sprachen. Meine 2 Pfennig. 4
Freycinet Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Gerne doch. Falls jemand mag, kann es gerne für die Jungs im engl. Forum sinngemäß übersetzen. Ansonsten mache ich das heute Abend. Bis dahin hab ich jetzt leider Family Business. Hallo Bismarck, Ich habe deinen text mit Google translate ubersetzt und welche ubersetzungsfehler korrigieret: http://forum.il2sturmovik.com/topic/1088-gamescom/ Ok mit dir, hoffe ich...
Guest VDM Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 (edited) Wegen der Vorflügel - die fahren nicht nach Geschwindigkeit, sondern nach Anstellwinkel aus, 180 km/h beziehen sich auf 1g Flug, wenn man 4g anliegen hat, kommen sie schon bei 360 km/h. Lies bitte (oben) noch mal um was da geht.Es geht ums Landung-korrekt?! Produziert der Flügel keinen Auftrieb, wie z.B. am geparkten Flugzeug bei 0 km/h, tun sie gar nichts, da bleiben die so stehen, wie man sie von Hand einstellt. In der Regel eingefahren, damit sie nicht verschmutzen. Geh mal bitte HIN und schau selbst an wie sie nach dem Landung bleiben, Danke. Kann dir noch mehr verraten.Einige Piloten baten sogar die Techniker darum, um die Vorflügels an nen 109er fest zudrehe...und ja, die taten's. Edited August 22, 2013 by VDM
JtD Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Nach der Landung sind sie draußen, was sollen die denn sonst machen. Natürlich nur, bis der Techniker kommt, und sie mit der Hand reindrückt, damit sie nicht verschmutzen. Apropos verschmutzen - dieses Thema soll für GamesCom-Berichte sein. Wenn Du aus den Vorflügeln ein Thema machen möchtest, mach doch einfach eins auf. Danke.
Guest VDM Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 (edited) Apropos verschmutzen - dieses Thema soll für GamesCom-Berichte sein. Wenn Du aus den Vorflügeln ein Thema machen möchtest, mach doch einfach eins auf. Danke. ne ne, bleiben wir doch lieber bei Thema -GamesCom-Berichte. [flood zu] Edited August 22, 2013 by VDM
III/JG53Frankyboy Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 (edited) bin gerade nach hause gekommen, aber den Worten Bismarcks ist nicht viel hinzuzufügen . Der Einlass war bei mir viel einfacher, ich rief dise RU nummer an, Jason kam hoch und gab mir eine Karte mit der ich reinkam Beide, Jason und Loft super nett, haben sich über 2 Stunden Zeit genommen. Occulus Riff war sehr beeindruckend, wobei mir sehr schlecht dabei wurde........der 3D Effekt ist wirklich Hammer, man will den Knüppel am liebsten greifen :D So ein paar Kleinigkeiten schreib ich später, nur mal zum "anwärmen", die Gunpods der Bf109F-4 sind 15mm MG151 und die Il2 gibts mit 37mm gondeln, allerding frühen Sh-37 Edited August 22, 2013 by Frankyboy
Carl Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Ich baruch beim Fliegen einen freien Blick auf die Tastatur, wegen meinen Tastenbelegungen. Mit Occulus Riff geht das wohl nicht mehr?
JtD Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Hatte auch gehofft, dass man da ein wenig zahlreicher ist. Aber mal so 1000km durchs Land fahren ist dann doch recht weit weg, und dann nur Privataudienzen...aber nächstes Mal wirds bestimmt eine größere Show geben. Allein schon wegen OR. Gibt bestimmt gute Werbung. Vorflügel auf Russisch ist übrigens предкрылоk.
Westfale Posted August 22, 2013 Author Posted August 22, 2013 Hallo Bismarck, Ich habe deinen text mit Google translate ubersetzt und welche ubersetzungsfehler korrigieret: http://forum.il2sturmovik.com/topic/1088-gamescom/ Ok mit dir, hoffe ich... Ja, sehr sogar. Ich denke den englisch Sprechenden Usern umso mehr. Danke für deine Mühe! @Frankyboy Zwei Stunden? Muss ich das nächste mal doch erst hin wenn der Business-Trubel vorbei ist!? @VDM Sollst ja deinen Willen haben. Dann halt Vorflügel für die deutschen Flugzeuge. Historical Correctness. Aber wenn es um russische Flugzeuge geht, bin ich dann raus. Russisch kann ich kein bisschen. Trotzdem, aus Vorflügel werden nicht Slats, nur weil sie automatisch ausfahren. Slats wird halt in der modernen Luftfahrt genutzt, weil halt Englisch die Aviatik-Sprache ist. Ich glaub auch nicht, dass in der Stückliste bei Airbus etwas zu Vorflügel zu finden sein wird. Soviel ich weiß, gibt es dort nicht mal mehr eine deutsche Dokumentation. Es werden ja nicht mal metrische Einheiten genutzt, obwohl neben den USA nur zwei kleine Länder diese nicht nutzen. Klar, ich kann mich irren. Meinen Luftfahrzeugtechniker habe ich 2007 beendet und war darauf gleich bei Eurocopter beschäftigt und hatte ergo wenig mit Flaps/Slats, bzw. Landeklappen und Vorflügel zu tun aber ich kenne noch ein paar Jungs bei Lufthansa Technik, die kann ich gerne kontaktieren. Oder wir lassen uns unsere Meinungen und leben trotzdem glücklich weiter. Btt: Jetzt fehlt nur noch Gelbe 14. Er darf morgen ran. Für 2014 müssen wir mal versuchen dort als Gruppe aufzuschlagen. Hätte gerne ein paar Jungs aus der Community getroffen. Ich baruch beim Fliegen einen freien Blick auf die Tastatur, wegen meinen Tastenbelegungen. Mit Occulus Riff geht das wohl nicht mehr? Genau. Auch mit anderen Eingabegeräten wird es schwierig. Zumindest wird es einen heraus reißen wenn man dann "blind" nach dem Throttle Quadrant greifen will oder mal auf eine ausgedruckte Karte schauen will. Ich denke HOTAS ist das Zauberwort oder klickbares Cockpit in Verbindung mit Leap. @JtD Lautschrift bitte für предкрылоk :D
ram0506 Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Klickbares Cockpit wäre gut. Hoffentlich sehen das die Entwickler auch so, wenn sie schon so begeistert vom OR sind.
Zak Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 предкрылоk wäre so etwa "predkrelok"... Which stands for "slats"
III/JG53Frankyboy Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 wenn man die gezeigte Version zu Grunde legt hat 777 noch einiges zu tun.....ich hoffr wirklich das sich die Premiumkäufer bewusst sind eine frühe Beta bei deren Release erworben zu haben.... -Die neue GUI wird gerade erstellt -Wie genau die Yak aussehen wird konnte Loft jetzt nicht genau sagen -als ersten Bomber kommt jetzt die Pe2- -an der KI wird im Vergleich zu RoF heftig geschraubt, a) um sie besser zu machen, b)um vor allem bei Bodeneinheiten die PC resourcen zu schonen - sprich mehr los bei den Missionen. -die Artillerie bekommt realistische Reichweiten ( IIRC ist das bei RoF auch so) -ich habe Jason zu Bombrnzündern gefragt ( kann man ja bei CoD und mittlerweile auch bei IL2'46 viel machen). Da stand dann eher ein Fragezeichen in seinem Gesicht..........haben dann kurz über den Zünderschaltkasten der 109 gesprochen. Loft war da nicht dabei. Also mal sehen was da kommt - mit Loft die Bedienung der Bombenviesire angesprochen. Noch nichts getan, aber uns beiden war die GUI von RoF dabei sehr sympatisch , also zumindest hier wird dann wohl kommen das das bombenvisier mit der Mais zu bedienen sein wird - LaGG3 bekommt M105PF Motor, sonst hätte sie wohl überhaupt keine Chance.....20mm, 23mm oder 37mm Kanone zur Wahl -teifflug über der Schnee, Eislandschaft bei niedrigem Sonnenstand ergibt fantastische Reflexionen, man kann seine Höhe sehr gut abschätzen -ach ja, alle Bäume haben Kollisionsmodell :D - es wird , zumindest im Moment, kein Echtzeitschadensmodell geben. Sondern vorgefertigte optische Schadensmodelle. Frage der zeit und Rechnerresourcen - Gurtung ist fix ( thx good !) - Jason hat das System verteidigt das sich die Waffenoptionen nur in der Singleplayerkampagne erspielen lassen.Sie wollen damit den Spieler mehr an das Spiel fesseln. Man erspielt sich nicht nur die Waffen, sondern auch den dazugehöhrigen Missionstyp, dh Jabo missionen kommen erst wenn man sich die Bombenzuladung erflogen hat. Falls aber deswegen im Multiplayer zu viele Propleme auftauchen ist Jason durchaus bereit dann nochmal in sich zu gehen und dafür eine wie auch immer geartete Lösung zu finden - die Kampagne läuft wie bei RoF über deren MSterserver, man muss also dabei online sein - Skins werden wie bei RoF behandelt - zu den 15mm Gunpods der F-4, hab gerade mal nachgeschaut, war in il2'46 auch so :D - Basis kanone der Il2 ist die 20mm, die 23mm muss man sich erfliegen - LaGG und IL 2 fühlen sich schwer an, also ein gutes feeling - Loft beschrieb mit Begeisterung wie unterschiedlich LaGG und 109 aus dem Trudeln zu bringen sein :D er lebt das Thema Flugsim wahrlich - beim Ocullus, bei dem mir ja übel wurde, fiel mir noch die mir eher unangenehme Wärmeentwicklung auf - Jason hätte schon gerne eine Ju52 ( als Ziel !) in dem Szenario......also Hopfen und Malz ist da vielleicht noch nicht verloren Soweiterstmal im Steno, vielleicht fällt mir noch mehr ein. 6
III/JG53Frankyboy Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 (edited) -offene kanzel ergibt geschwindigkeitsverlust - wie in RoF kann man Leuchtkugeln abfeuern - auch ohne dieses Occulus haben die Cockpits eine wunderschön designte 'Plastizität' Edited August 22, 2013 by Frankyboy
JtD Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 - zu den 15mm Gunpods der F-4, hab gerade mal nachgeschaut, war in il2'46 auch so :D1942 bei Stalingrad auch. Danke für Deinen Bericht!
Guest VDM Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 (edited) @Frankyboy nun Entschuldigung, dass mich hier wieder mal rein mische, aber was D.-Flugkisten etc. betrifft da bist ja halt nur "falsch" informiert. Viele Sachen haben sie und soviele tun sie auch nei.Es wird mehr geben als du da geschrieben hast und auch ein wenig andersrum.Mehr sag ich nicht...Mund zu und die Lippen janz zugenäht. Lassen wir uns mal einfach überraschen... p.s. Il-21946 kannst hier nicht beziehen weil sie schon 1xxxxmal gesagt haben den 2en wird's nüscht geben... Edited August 22, 2013 by VDM
ram0506 Posted August 22, 2013 Posted August 22, 2013 Auch dir, Frankyboy, sind wir zu Dank verpflichtet!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now