Norbi 0 Posted December 19, 2019 Share Posted December 19, 2019 ich habe einen Joystick 3D Pro läuft der auf das Spiel Stalingrad oder auf Win 10. MfG Norbi 2 minutes ago, Norbi said: ich habe einen Joystick 3D Pro läuft der auf das Spiel Sturmovik Stalingrad oder auf Win 10. MfG Norbi Link to post Share on other sites
Yogiflight 1156 Posted December 19, 2019 Share Posted December 19, 2019 1 hour ago, Norbi said: ich habe einen Joystick 3D Pro läuft der auf das Spiel Stalingrad oder auf Win 10. MfG Norbi Ich bin jetzt nun wirklich kein Experte, aber grundsätzlich würde ich sagen läuft ein Joystick auf beiden. Er benötigt das Betriebssystem Windows um Zugang zum Computer zu kriegen, muß aber auch im Spiel angemeldet sein, damit das Spiel eine Verbindung mit ihm hat. Das heißt, du kannst deinen Joystick auf Windows kalibrieren, damit er richtig funktioniert, kannst aber im Spiel nochmal Feineinstellungen für das Spiel selbst vornehmen (wenn auch nicht sehr viele) Link to post Share on other sites
Angus 35 Posted December 20, 2019 Share Posted December 20, 2019 (edited) Extreme 3D PRO funktioniert bei mir gut,zur Zeit Ersatz für meinen FFB-2 Edited December 20, 2019 by III./ZG1_Angus Link to post Share on other sites
Norbi 0 Posted January 3, 2020 Author Share Posted January 3, 2020 Hallo Leute, ich habe einen neuen Joystick Thrustmaster T.16000M FCS aber ich habe ein Problem mit dem Gas geben des Flugzeug es geht nicht. Beim alten Joystick hat es das getan mit dem Gas geben bei der Tasteneinstellungen im Spiel. Wo ran kann das liegen. Der alte Joystick war der Extreme 3D Pro. MfG Norbi Link to post Share on other sites
L3Pl4K 204 Posted January 3, 2020 Share Posted January 3, 2020 Kann es sein, das sich die Belegung von Motor allgemein und Motor 1 gegenseitig aufheben? Lösche am besten die Zuweisung und belege sie neu. Link to post Share on other sites
Yogiflight 1156 Posted January 3, 2020 Share Posted January 3, 2020 Motor allgemein macht ohnehin keinen Sinn, mit Motor 1 kann man alle Flugzeuge bedienen, ob einmotorige oder bei mehrmotorigen den ersten Motor. PS: die beknackte Rechtschreibkorrektur hat mir gerade aus 'einmotorige' das Wort 'Einmaltorte' gezaubert. Die spinnen, die Androiden Link to post Share on other sites
Norbi 0 Posted January 7, 2020 Author Share Posted January 7, 2020 Hallo Leute, ich habe eine Frage wann sind in den Flugzeugen Gummi Dichtungen für den Tank eingebaut worden. Wenn ein Treffer in den Flugzeug Tank war und der Sprit raus lief. Ich weiß das die US Flugzeuge so etwas hatten. MfG Norbi Link to post Share on other sites
Hucky 117 Posted January 7, 2020 Share Posted January 7, 2020 Das sagt mir WIKI Im Zweiten Weltkrieg wurden auf britischer Seite selbstdichtende Tanks von dem Unternehmen Fireproof Tanks (heute Teil von GKN) entwickelt und in Flugzeugen der Muster Supermarine Spitfire, Hawker Hurricane und Avro Lancaster eingesetzt. Diese Tanks waren innen oder außen mit einer Schicht überzogen, die sich nach einem Treffer zusammenzog und so die Öffnung verschloss. Ab Ende 1939 wurde bei deutschen Jagdflugzeugen und Bombern standardmäßig ein Verfahren eingesetzt, das aus drei den Tank auskleidenden Schichten bestand. Von innen nach außen waren dies: 3 mm Chrom-Leder 3 mm nicht vulkanisiertes Gummi 0,5 mm leicht vulkanisiertes Gummi Trat nach einem Durchschuss Treibstoff aus dem Tank aus, so brachte dieser das nicht vulkanisierte Gummi zum Quellen und dichtete so den Tank ab. Als jedoch die Royal Air Force die 20-mm-Hispano-Kanone als Jägerbewaffnung einführte, war dieses Verfahren nicht mehr in der Lage, die entstehenden großen Beschusslöcher abzudichten.[2] 1941 erhielt James Merrill, ein Chemiker von Goodyear, das Patent für ein dem deutschen sehr ähnliches Verfahren. Dabei handelte es sich um eine zweilagige Gummibeschichtung im Inneren des Tanks. Die innere Schicht aus vulkanisiertem Gummi war für den Kraftstoff undurchlässig, während die zweite Schicht nicht vulkanisiert war. Wurde die undurchlässige Schicht zerstört, kam das nicht vulkanisierte Gummi mit dem Kraftstoff in Kontakt, quoll dadurch auf und verschloss die beschädigte Stelle. Dieses Funktionsprinzip setzte sich schließlich durch. Ab 1942 wurde der Tank zunächst in Flugzeuge vom Typ Chance Vought F4U, später auch in andere Typen eingebaut. Ebenfalls 1942 entwickelte Fireproof Tanks den ersten flexiblen Flugzeugtank als Zusatztank für die Spitfire MkIX. Dieses Modell war ebenfalls selbstdichtend und bestand aus verschiedenen Gummischichten. Zahlreiche Flugzeuge wurden mit den neuen Tanks ausgerüstet. Bis zum Ende des Krieges wurden aber weiterhin zahlreiche Flugzeuge mit konventionellen Tanks hergestellt. Die weitere Entwicklung während des Zweiten Weltkrieges konzentrierte sich darauf, die selbstdichtenden Tanks auch widerstandsfähig gegen den plötzlichen Überdruck zu machen, der mit einem Geschosstreffer einhergeht. Link to post Share on other sites
Norbi 0 Posted January 7, 2020 Author Share Posted January 7, 2020 (edited) Hallo Leute, wenn das so ist mit dem selbstdichtende Tanks ist warum haben den die Flugzeuge im Spiel diese nicht. Ich habe es schon öfters gesehen das der Treibstoff aus den Flügeln ausläuft bis nichts mehr im Tank ist. Ist das ein Bug im Spiel. MfG Norbi Edited January 7, 2020 by Norbi Link to post Share on other sites
Yogiflight 1156 Posted January 7, 2020 Share Posted January 7, 2020 Laut einem der Tester haben die Flugzeuge selbstabdichtende Tanks. Aber ab 20mm helfen die ohnehin eher nicht mehr. Ich weiß allerdings nicht, wie das mit russischen Jägern aussieht, denn da beobachte ich auch fast nach jedem Flügeltreffer eine Spritfahne. Link to post Share on other sites
ZachariasX 2519 Posted January 7, 2020 Share Posted January 7, 2020 2 hours ago, Yogiflight said: denn da beobachte ich auch fast nach jedem Flügeltreffer eine Spritfahne. Es ginge weniger um die Spritfahne als solche, sondern um die extrem verringerte Brandgefahr bei Beschuss. Hier sollten sich die Flugzeuge am offensichtlichten unterscheiden. Aber da is nix in der Art in unserem Spiel; die Russen kriegen keinen „wet wing“ nach etwas Perforation, was eine Brandgranate später sehr problematisch wird. Es rinnt einfach schneller Sprit raus. Link to post Share on other sites
Norbi 0 Posted May 22, 2020 Author Share Posted May 22, 2020 Hallo Leute, die Karte Bodenplatte ist nicht Richtig weil der Flugplatz Venlo in Holland von 1945 bis Ende des Krieges von der 9 US Air Force genutzt worden ist. Warum ich das weiß ich bin Mitglied beim Förderverein Fliegerhorst Venlo wir Forschen nach wer auf dem Fliegerhorst Venlo von 1940 bis 1945 als Pilot und welche Flugzeuge dort Stationiert waren. Auf dem Flugplatz Venlo waren von 1940 bis 1944 die Nachjäger NJG 1 Stationiert Flugzeuge Do 217, Fw 190, He 219,Ju 88, Bf 110, He111und die V 2 Rakete. Der Flugplatz wurde 1944 von den Alleierten Flugzeugen schwer Bombardiert und Getroffen und ab 1945 von der 9 US Air Force genutzt. Es waren US Flugzeuge vom Typ P-38, P-51dort Stationiert. Außerdem war unser Bundespräsident Walter Schell dort als Soldat Stationiert gewesen.. MfG Norbi Link to post Share on other sites
Norbi 0 Posted August 23, 2020 Author Share Posted August 23, 2020 Hallo Leute, ich habe eine Frage an euch mir ist aufgefallen das in der Kampagne Stalingrad Karte alle Deutschen Flugplätze hintereinander aufgereiht sind wie eine Ketten Schnur. Das kann doch nicht sein das ist doch nicht richtig oder das wäre doch auch unlogisch. Die Deutschen Flieger waren doch auf mehren Flugplätzen um Stalingrad Stationiert . MfG Norbi Link to post Share on other sites
Norbi 0 Posted October 12, 2020 Author Share Posted October 12, 2020 Hallo Leute, wenn ich mit meinem Flugzeug zu Abstellplatz Rolle dann Sehe ich keine Ki Flugzeuge mehr die gelandet sind die sind einfach weg. Ist das ein Bug Fehler. MfG Norbi Link to post Share on other sites
THERION 1203 Posted October 12, 2020 Share Posted October 12, 2020 36 minutes ago, Norbi said: Hallo Leute, wenn ich mit meinem Flugzeug zu Abstellplatz Rolle dann Sehe ich keine Ki Flugzeuge mehr die gelandet sind die sind einfach weg. Ist das ein Bug Fehler. MfG Norbi Nein, das ist kein Fehler - je nachdem wie die Missionen erstellt (designed) wurden, verschwinden die gelandeten Flugzeuge nach einer gewissen Zeit (Timer). Im Missionseditor kann via Timer definiert werden, wie lange ein Objekt stehen / liegen bleibt. Wenn Du ja eine feindliche Maschine abgeschossen hast, wird diese ja auch nach einer bestimmten Zeit verschwinden - es kommt äusserst selten vor, dass wenn Du eine feindliche Maschine abgeschossen hast und dann später wieder an die Absturzstelle zurückfliegst, das Wrack immer noch dort vorhanden ist. Missionsdesigner müssen hier einfach abwägen, was Sinn macht, da je nach Missionsumfang (Anzahl KI-Flugzeuge, KI-Bodeneinheiten etc.) die Last (Load) einer Mission die Spielbarkeit negativ beeinflussen wird. Link to post Share on other sites
Yogiflight 1156 Posted October 12, 2020 Share Posted October 12, 2020 57 minutes ago, Norbi said: wenn ich mit meinem Flugzeug zu Abstellplatz Rolle dann Sehe ich keine Ki Flugzeuge mehr die gelandet sind die sind einfach weg. Ist das ein Bug Fehler. 13 minutes ago, THERION said: Missionsdesigner müssen hier einfach abwägen, was Sinn macht, da je nach Missionsumfang (Anzahl KI-Flugzeuge, KI-Bodeneinheiten etc.) die Last (Load) einer Mission die Spielbarkeit negativ beeinflussen wird. Zusätzlich gibt es bei gelandeten Flugzeugen noch einen zweiten Haken. Das Spiel ist nämlich so designed, daß alle Flugzeuge auf der gleichen Position parken. Das heißt, wie im alten IL-2 und CloD, daß die Maschinen zum Abstellplatz rollen und eine neben der anderen parken, funktioniert nicht. Link to post Share on other sites
Norbi 0 Posted November 9, 2020 Author Share Posted November 9, 2020 (edited) Hallo Leute, ich habe eine Frage wann kommt das neue Flugzeug Hurrikane Mk.II bei Steam heraus. MfG Norbi. Edited November 9, 2020 by Norbi Link to post Share on other sites
Yogiflight 1156 Posted November 11, 2020 Share Posted November 11, 2020 On 11/9/2020 at 10:49 AM, Norbi said: ich habe eine Frage wann kommt das neue Flugzeug Hurrikane Mk.II bei Steam heraus. Da gibt es nicht viel dazu zu sagen, weil man sich mit solchen Angaben immer recht bedeckt hält. Sollte aber nicht allzulange dauern. Auf Steam heißt es in ein paar Tagen. Link to post Share on other sites
Norbi 0 Posted November 17, 2020 Author Share Posted November 17, 2020 Hallo Yogiflight, die Hurrikane MK.II kommt Morgen bei Steam heraus. MfG Norbi Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now